Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 02.06.2010

Stiftung will Erinnerung an den Holocaust wach halten

Ministerpräsident Jürgen Rüttgers hat am 2. Juni in der Hauptschule am Katernberg in Wuppertal gemeinsam mit dem Unternehmer-Ehepaar Roswitha und Erich Bethe die Gründung einer Stiftung angekündigt. Sie soll die Auseinandersetzung von Schülerinnen und Schülern mit dem Holocaust fördern.

Jürgen Rüttgers: „Wir wollen Schülerinnen und Schüler unterstützen, die nach Auschwitz fahren wollen. Die Erfahrungen zeigen, dass die Auseinandersetzung mit dem dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte an einem der Tatorte des Massenmords am wirkungsvollsten ist. Es ist wichtig, dass wir uns auch künftig mit dem millionenfachen Mord an den Juden Europas beschäftigen – auch und gerade dann, wenn es keine Zeitzeugen mehr gibt.“

Möglich wird die Gründung der „STIFTUNG“ durch die Zusage des Unterehmer-Ehepaares Bethe, das insgesamt sechs Milionen Euro zur Verfügung stellt. „Wir hoffen selbstverständlich, noch weitere Spender und Stifter zu finden“, so Erich Bethe. Er verwies darauf, dass es bereits erste Zusagen zur Mitarbeit und Hilfe durch weiterer Stiftungen und Initiativen gebe. Bethe zeigte sich zuversichtlich, dass „diese wichtige Arbeit nach einer auf zehn Jahre angelegten Pilotphase auf dauerhaft tragende Beine gestellt und letztlich deutschlandweit fortgeführt werden kann“.

Der Name der Stiftung soll diese Zielsetzung dabei unterstreichen: Sie wird „Die Stiftung“ heißen. Dabei soll das „S“ im Wort Stiftung zu einem späteren Zeitpunkt noch in besonderer Weise gestaltet werden. Dieses „S“ steht einerseits stellvertretend für den Anfangsbuchstaben des hebräischen Worts „sachar“ (Erinnerung), zum anderen aber auch für das Wort Shoa.

Erläuterungen und Hinweise

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen