Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 15.05.2012

Bergischer Ausbildungspreis: Bewerbungen bis zum 1. Juni

Der Bergische Ausbildungspreis, mit dem Unternehmen geehrt werden, die sich dem Thema Ausbildung besonders widmen, geht in die siebte Runde. Wer sich hier bewirbt, wird öffentlich geehrt und dient als gutes Beispiel.

Ausbildung:

Vielen Unternehmen ist es längst klar: Die Qualität der Ausbildung ist ein Wettbewerbsfaktor. Wer heute eine Ausbildung anbietet, die über den Standard hinausgeht, sichert sich die Fachkräfte von morgen. Ein besonderes Engagement in diesem Bereich sollte sichtbar gemacht und geehrt werden, um weiteren Firmen als Beispiel zu dienen. Aus diesem Grund wird in diesem Jahr bereits zum siebten Mal der Bergische Ausbildungspreis ausgerufen. In den vergangenen Jahren war die Beteiligung immer groß, ein gutes Zeichen dafür, dass sich die bergischen Unternehmen ihrer Verantwortung sehr bewusst sind.

Preis:

Der Bergische Ausbildungspreis würdigt besondere Initiativen, Kontinuität, Qualität und Kreativität im Bereich der beruflichen Ausbildung. Auch wer Jugendlichen eine Chance gibt, die es im Regelfall auf dem Arbeitsmarkt nicht ganz so einfach haben, steht hier gut im Rennen.

Jury:

Die Beurteilung erfolgt durch eine erfahrene Jury, die sich aus Unternehmern und Akteuren des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes im Bergischen Städtedreieck zusammensetzt. Der Preis wird in drei Kategorien vergeben: bis 50 Mitarbeiter, bis 250 Mitarbeiter und über 250 Mitarbeiter.

Bewerbung:

Bewerben können sich Industrieunternehmen und Handwerker, Handel, privatwirtschaftliche Dienstleister und die Vertreter freier Berufe. Abgabetermin für die Bewerbung ist der 1. Juni dieses Jahres.

Preisverleihung:

Die Preisverleihung, die jedes Jahr im Wechsel in einer der drei Städte stattfindet, ist dieses Jahr am 6. September in Wuppertal in der Gesamtschule Barmen. Die Schirmherrschaft haben erneut die Stadtspitzen der Städte Remscheid, Solingen und Wuppertal übernommen.

Erläuterungen und Hinweise

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen