Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 01.02.2016

Pfandraising: Mit Leergut für den guten Zweck

Seit September 2015 gibt es ganz besondere Flaschensammler in Wuppertal: Junge Leute holen Pfandflaschen ab und spenden den Erlös für gemeinnützige Zwecke. "Hier wird mit kleinen Mitteln viel bewegt! Ein toller Service, ökologisch sinnvoll und vor allem für den guten Zweck", ist Oberbürgermeister Andreas Mucke von der Idee begeistert und hat die Schirmherrschaft für das Wuppertaler Pfandraising übernommen.

"Bisher haben wir rund 5.000 Euro gesammelt und konnten damit Deutschkurse für Flüchtlinge unterstützen", berichtet Laura Krämling, Projektkoordinatorin bei Pfandraising. Unterstützt werden sie in ihrem ehrenamtlichen Engagement unter dem Motto "Feier wild. Sei faul. Tu Gutes!“ auch von der Johannes-Rau-Stiftung. Zusammen mit Alpha e.V. und Lehramtsstudierenden der Bergischen Uni organisieren die Pfandraiser die Deutschkurse. "Bisher haben sich Privatpersonen bei uns zum Leergutabholen gemeldet. Jetzt wollen wir auch Unternehmen erreichen", erklärt Lev Nazarow das nächste Ziel. Das Wuppertal Institut und die Barmenia Versicherung werden einen Container im Haus aufstellen und ihre Beschäftigten zum Leergutspenden animieren.

Auch Oberbürgermeister Andreas Mucke hat versprochen zu prüfen, ob sich eine solche Sammelstelle im Rathaus realisieren lässt.

Erläuterungen und Hinweise

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen