Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 19.11.2019

Diskussionsveranstaltung zu „Altschulden - Folgen und Perspektiven“

Welche Rolle spielen Altschulden im städtischen Haushalt und welche Möglichkeiten gibt es auf Kommunal-, Landes- oder Bundesebene, dieses Problem nachhaltig zu lösen? Diese und weitere Fragen werden am Donnerstag, 21. November, im Rahmen einer Veranstaltung zum Haushalt diskutiert.

Eingeladen sind die Stadtverordnete Karin van der Most (FDP), der Landtagsabgeordnete Andreas Bialas (SPD) und der Bundestagsabgeordnete Helge Lindh (SPD) gemeinsam mit Stadtkämmerer Dr. Johannes Slawig sowie Vertreter von Institutionen und Verbänden.

Die Veranstaltung "Altschulden - Folgen und Perspektiven" ist der letzte Termin im Rahmen der Beteiligung am Haushalt. Um den Wuppertalerinnen und Wuppertalern das komplexe Thema Haushalt näher zu bringen und ihre Anregungen und Wünschen in der Planung zu berücksichtigen, hat der Rat der Stadt Wuppertal die Verwaltung damit beauftragt, eine umfassende Bürgerbeteiligung am Haushalt 2020/21 im Herbst 2019 durchzuführen. Die Beteiligung am Haushalt befasste sich 2019 schwerpunktmäßig mit den Themen "Mobilität" und "Freizeitgestaltung im Freiraum" mit jeweils eigenen Vor-Ort-Veranstaltungen. Darüber hinaus fand vom 25. September bis zum 20. Oktober eine Online-Beteiligung auf der Beteiligungsplattform www.talbeteiligung.de statt.

Die Veranstaltung wird organisiert von der Kämmerei und der Stabsstelle Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement der Stadt Wuppertal und findet am Donnerstag, 21. November, um 18.30 Uhr in der Schokoladen- und Denkfabrik, Obergrünewalder Straße 8a, statt. Der Eintritt ist frei.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Wuppertal

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen