Nach Stationen in der BEATBOX, im PAVILLON, in der HAVANNA-BAR, im FORUM (später REX-Theater), in der BÖRSE und im CLUB 45rpm (später BLOOMCLUB) hat die Wuppertaler Jazzsession seit Anfang 2009 Ihren Platz im CAFÉ ADA gefunden.
Jazzmusiker und -liebhaber aller Altersklassen aus dem gesamten Bergischen Land, dem Ruhrgebiet und dem Rheinland treffen sich in Wuppertal seit 20 Jahren zur Jazzsession, um sich auszutauschen, neue Musiker und Bands kennenzulernen und um ihr Können vor fachkundigem und interessiertem Publikum unter Beweis zu stellen.
Neben den seit Jahren Aktiven der örtlichen Jazzszene, sind es seit einigen Jahren vor allem "junge Wilde", die die Jazzsession prägen. Also die "young Profs": Studenten der Musik- und Jazzhochschulen Essen, Dortmund, Düsseldorf, Köln und Arnheim, die die Wuppertaler Jazzsession wegen ihrer Offenheit, der besonderen Atmosphäre im Café Ada, der zuverlässigen Organisation und nicht zuletzt der guten geographischen Lage schätzen gelernt haben. Hier werden überregional Kontakte geknüpft, unzählige Bands und Projekte nahmen von hier aus Fahrt auf.
Gerade bei den beliebten Sommer-Jazzsessions tauchen aber auch immer wieder junge Nachwuchsmusiker aus dem Umfeld der Musikschulen auf und werden ebenso auf der Bühne akzeptiert wie die "alten Hasen". So hat sich die Jazzsession seit 20 Jahren auch als die wichtigste, regelmässige Live-Veranstaltung zur Nachwuchsförderung im Bergischen Land etabliert.