Unsere heutige Zeit ist schnelllebig und reizüberflutet. Wir hetzen von einem Termin zum Nächsten, es bleibt keine Zeit zum Stehen bleiben und kein Raum für die eigene Wahrnehmung. In der Hektik des Alltags verlieren wir den Sinn für die Details und den Zugang zu uns selbst. Eigene Empfindungen werden als unwichtig erachtet und zurückgeschoben. Es fehlt der Raum für Lebendigkeit, Emotion und Authentizität.
Unter dem Arbeitstitel „Die Poesie des Augenblicks“ erforschen Studenten und Künstler verschiedener Fachrichtungen wie z.B. Medien, Theater, Bühnenbild, Tanz, Musik, Film und Kunst den Moment im Hier und Jetzt. Es ist ein Versuch sich wieder auf sich selbst zu besinnen, Ruhe zu finden, zu Verweilen und den eigenen Blick zu schärfen.
Das unbewohnte Mehrfamilienhaus auf der Halskestraße 26 verwandelt sich dabei in den Schauplatz eines multimedialen spartenübergreifenden Theaterstücks. Durch eine künstlerische Neugestaltung der ehemaligen Wohnungen entstehen in den Räumen mit Licht, Projektionen, Kunstobjekten und Geräuschen atmosphärische Rauminstallationen, die aus dem vormals Alltäglichen eine Reise in die Welt der Sinne, Poesie und Faszination ermöglichen. In Kombination mit Theater, Texten, Musik und Tanz entsteht ein Gesamtkunstwerk, das, das sinnliche Erleben des Augenblicks und die Wahrnehmung für den Moment im Hier und Jetzt erlaubt. Verschiedene Künste verbinden sich miteinander, Grenzen zwischen Bühne und Zuschauer werden aufgelöst. Das Publikum wird durch die eigene Präsenz und Interaktion zu einem Teil des Stücks.
Aufführungen fanden vom 1.-3. Juli im Rahmen des Kunstfestivals auf dem Honsberg mit dem Schwerpunkt Street Art in Remscheid statt. Regionale, nationale und internationale Künstler präsentierten an diesem Wochenende ihre Arbeiten, Werke und Projekte, wobei sowohl bildende als auch darstellende Künstler beteiligt waren. Es wurden Ausstellungen, Installationen, Film und- Theatervorstellungen, Performances, Lesungen, Konzerte und Mitmachaktionen veranstaltet. Ausrichter des Festivals war die Kulturwerkstatt "Ins Blaue".
Galerie KultUrknall
Siemensstraße 21
42857 Remscheid
Telefon:
0157 573 152 04