Termine:
Mittwoch 7.12.16 19:00 - Charles Wesseler
Er spielt Saiteninstrumente, andere Instrumente
und Elektronik. Für Kabäusken spielt er „Musik mit
Geschichten aus meinem Leben“, unter anderem:
1. Mozart: Zur Not mit Händen und Füßen.
2. Wilde Kippen im Wald,
nicht nur von den Einstürzenden Neubauten.
3. Auch Sperrgut holt er ab. Ein Song von Jagger.
4. Song für Fleischi, den kann man gebrauchen.
Freitag 9.12.16 19:00 - Miriam Bathe, Linda Gao-Lenders, André Ranke
Die Gruppierung „Raum 4“ präsentiert das Klangund Musikprojekt: „Äthermist: Eine psychoakustische Reise“. Hierbei treffen Klavier, Synthesizer, Violine und Gitarre aufeinander.
Samstag 10.12.16 20:00 - Chanyuan Zhao
Chaya Li ist eine chinesische Zheng-Virtuosin. Sie spielt auf der Gu Zheng sowohl traditionelle Chinesische Musik, als auch Improvisationen und eigene zeitgenössische Kompositionen. Die Gu Zheng ist eine chinesische Tischharfe – „Gu“ bedeutet „Alt“ und „Zheng“ bedeutet „Klang“ – die zur Zeit der Streitenden Reiche (481–256 v. Chr.) populär wurde.
Sonntag 11.12.16 11:00 - Harkeerat Mangat, Debasish Bhattacharjee
Dhrupad-Musik hat seine Grundlage in einem altindischen System aus melodischen Gerüsten, den Ragas. Jeder einzelne Raga hängt mit dem Wetter, der Jahreszeit und der Tageszeit zusammen. Des Weiteren sind diese Ragas dafür bekannt, sowohl den Zuhörer als auch den Musiker auf tiefster Ebene emotional zu berühren. Nachdem den Zuschauern die Persönlichkeit eines Ragas vorgestellt wurde, tritt der Percussionist der Improvisation bei, um den Raga weiter im Rhythmus zu erforschen.