Leseförderung, Mediensortierung, Buchpflege, Veranstaltungen, Fahrdienste und vieles mehr - hast du Lust, uns tatkräftig zu unterstützen und dabei den vielseitigen Arbeitsplatz Stadtbibliothek kennenzulernen? Dann melde dich bei uns! Wir suchen junge, engagierte Leute, die im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) bei uns arbeiten und erste Einblicke und Erfahrungen beim Einsatz im Stadtbetrieb sammeln möchten.
Insbesondere für unsere Poststelle und die Auslieferung unserer Medien suchen wir tatkräftige Unterstützung. Wenn du eine freundliche und zupackende Persönlichkeit bist, mit handwerklichem Geschick und Pkw-Führerschein, dann bewirb dich noch kurzfristig bei uns. Auf dich wartet ein aufgeschlossenes, kollegiales Team und spannende Erfahrungen.
Wer kann mitmachen?
Für den Bundesfreiwilligendienst bei der Stadtbibliothek Wuppertal können sich Interessierte bewerben, die zwischen 18 und 25 Jahren alt sind. In der Regel dauert der Bundesfreiwilligendienst 12 Monate, dieser kann jedoch in Ausnahmesituationen (Beginn einer Ausbildung oder eines Studiums) vorzeitig beendet werden.
Folgende Leistungen erhaltet ihr bei uns:
• Anleitung: Eine Fachkraft betreut euch in der Einsatzstelle. Ihr erhaltet kostenlose Seminare.
• Taschengeld: Ihr erhaltet ein Taschengeld, das derzeit monatlich 350 Euro beträgt. Beiträge für Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung zahlt die Einsatzstelle.
• Urlaub: Es stehen euch 24 Urlaubstage im Jahr zu.
• Zeugnis: Nach Abschluss des BFD bekommt ihr ein qualifiziertes Zeugnis über eure Tätigkeit bei der Stadtbibliothek Wuppertal in dieser Zeit ausgestellt.
Bitte schickt eure Bewerbungen mit Lebenslauf und letztem Schulzeugnis an: stadtbibliothekstadt.wuppertalde
Wir freuen uns darauf!
Ansprechpartnerin:
Stadtbibliothek Wuppertal
Dagmar von der Burg
Kolpingstraße 8
42103 Wuppertal
Telefon: 0202 563-2544
stadtbibliothekstadt.wuppertalde