Inhalt anspringen

WuppertalStadtbibliothek

Interkulturelle Bibliotheksarbeit

Interkulturelle Bibliotheksarbeit gehört seit vielen Jahren zum Aufgabenspektrum der Stadtbibliothek Wuppertal.

In der zentralen Kinder- und Jugendbibliothek Bücherschiff

  • Kinderbücher in 26 Sprachen von Albanisch bis Türkisch
  • Zwei- und mehrsprachige Kinderbücher
  • Bilderbuchkinos zu mehrsprachigen Büchern
  • (Vorlese-)Bücher zum Thema Integration und Kulturelle Vielfalt

    Veranstaltungsangebote
  • Schulungen für Vorlesepaten/-patinnen
  • Zweisprachige Bilderbuchkinos

In der Stadtteilbibliothek Barmen

  • Kinderbücher in ausgewählten Fremdsprachen
  • Umfangreiche Bestände in englischer Sprache für Kinder und Erwachsene

Türkische Kinderbücher stehen auch in den Stadtteilbibliotheken in Vohwinkel und am Wichlinghauser Markt zur Verfügung.

 

In der Zentralbibliothek

  • Treffpunkt Deutsch - jeden Donnerstag von 16.30 – 17.30 Uhr in der Zentralbibliothek. Ein Treffpunkt zum Deutsch sprechen und Deutsch üben für Menschen aller Muttersprachen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
  • fremdsprachige Bestände in Englisch, Französisch, Polnisch, Russisch, Spanisch und Türkisch
  • DVDs (Spielfilme)in mehreren Sprachen  

Fremdsprachige Zeitschriften und Tageszeitungen / Internationale Presse Online

 

In der Zentralbibliothek können Zeitungsleserinnen und –leser auf die Datenbank Library PressDisplay zugreifen.


Diese bietet Zugang zu über 1.700 internationalen Tages- und Wochenzeitungen sowie Magazinen aus 92 Ländern in 48 Sprachen, z. B. zu den Zeitungen Al Ahram, Al Watan, Le Figaro, The Guardian, The Herald, Wallstreet Journal, Washington Post, Gazeta Wyborcza, Izvestia, Kathimerini, La Stampa, Corriere della Sera, La Vanguardia, Wall Street Journal Europe, Liberation, Neue Zürcher Zeitung, New York Post und The Daily Telegraph.


Library PressDisplay ermöglicht den Online-Zugriff auf die Zeitungen am Tage der Veröffentlichung, oft sogar vor Erscheinen der gedruckten Ausgabe. Enthalten sind die Ausgaben der jeweils letzten 60 Tage.

 


Die Darstellung der Artikel erfolgt im Originalformat. Library PressDisplay bietet hoch entwickelte Features, z. B. interaktive Inhaltsverzeichnisse, komplette Grafiken und Textansichten, Übersetzungen von Fremdsprachen oder titelübergreifende Suche;  auch können Artikel einzelner Tageszeitungen via Windows Media Player gehört werden (Newspaper Radio).

 

Zeitschriften und Magazine:

 

Englisch: Newsweek, Spotlight, National Geographic Kids, Time Magazine

Französisch: L’Express, Ecoute

Italienisch: Adesso

Spanisch: ECOS

Außerdem

In der Zentralbibliothek und in vielen Stadtteilbibliotheken stehen Sprachlehrbücher für „Deutsch als Fremdsprache“ und Sprach-CD-ROMs zur Verfügung.

 

Der Förderverein der Stadtbibliothek (Vereinigung der Freunde der Stadtbibliothek) unterstützt mit dem A.-Zammali-Fonds die interkulturelle Arbeit der Stadtbibliothek.

Erläuterungen und Hinweise

Seite teilen