Entstanden sind die Zeichnungen in den vergangenen 25 Jahren bei Tourneen mit Ralf Werners Ensemble DIE KULTURTECHNIKER sowie bei Recherchereisen gemeinsam mit dem Dortmunder Schriftsteller Ralf Thenior, vornehmlich in Südosteuropa.
Ralf Werner (Jahrgang 1959) ist in erster Linie Cellist in den Bereichen Elektronik und Jazz sowie Pädagoge für Musik und Kunst. Er erstellte alle Bilder authentisch und skizzenhaft vor Ort, was auch als „urban sketching“ bezeichnet wird. Festgehalten sind sowohl Momente der Fortbewegung auf Reisen als auch meditative Momente des Verweilens. Fragmentarische Landschaften, atmosphärische Fassaden- und Ortsansichten sind ebenso zu sehen wie Studien von Verkehrsmitteln und Gegenständen.
Aufführung zur Finissage am Donnerstag, 15. Juni
Die Ausstellung läuft bis 15. Juni. Zur Finissage laden Ralf Werner und sein Ensemble DIE KULTURTECHNIKER an diesem Donnerstag um 19 Uhr zu der Konzerttheaterproduktion „First Holiday“ ein. Das imaginäre Sommerstück basiert auf Reiseprosa des Dortmunder Schriftstellers Ralf Thenior. Im großen Saal der Zentralbibliothek auf der 2. Etage werden Martin M. Hahnemann (Schauspiel), Hina Sarojini (Tanz), Alice Brenner (Gesang), Raul Sengupta (Tabla) und Ralf Werner (Cello und Loops) mit der Aufführung zu erleben sein. Der Eintritt ist frei.
Die Ausstellung ist vom 13. Mai bis 15. Juni 2023 zu den regulären Öffnungszeiten im Treppenhaus der Zentralbibliothek an der Kolpingstraße 8 zu sehen.
Finissage: 15. Juni, 19 Uhr. Der Eintritt zur Ausstellung und zur Finissage ist frei.
Öffnungszeiten der Zentralbibliothek
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 10 bis 19 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr.