„Die Lady und der Butler“ von Pauline Peters
Downton Abbey meets Sherlock Holmes London, 1907: Die junge Victoria Bredon lebt allein mit Butler Hopkins in der Wohnung ihres kürzlich verstorbenen Vaters - sehr zum Missfallen ihrer einflussreichen adligen Familie. Doch die junge Frau schert sich nicht um Konventionen. Ihre Welt gerät allerdings ins Wanken, als hässliche Andeutungen über ein dunkles Familiengeheimnis laut werden. Und der einzige Mann, der ihre Fragen beantworten könnte, wird ermordet! Victoria ist jedoch fest entschlossen, sich nicht einschüchtern zu lassen. Gemeinsam mit ihrem Butler beginnt sie, Nachforschungen anzustellen. Eine große Hilfe ist ihr dabei immer wieder der attraktive Journalist Jeremy Ryder. Aber kann sie ihm vertrauen?
Standort: Onleihe
„Finderlohn“ von Stephen King
Besessen bis zum Mord John Rothstein hat in den Sechzigern drei berühmte Romane veröffentlicht, seither aber nichts mehr. Morris Bellamy, ein psychopathischer Verehrer, ermordet den Autor aus Wut über dessen "Verrat". Seine Beute besteht aus einer großen Menge Geld und einer wahren Fundgrube an Notizbüchern, die auch unveröffentlichte Romane enthalten. Bellamy vergräbt vorerst alles - und wandert dummerweise für ein völlig anderes Verbrechen in den Knast. Jahre später stößt der Junge Peter Saubers auf den "Schatz". Nach seiner Haftentlassung kommt Bellamy dem ahnungslosen Peter auf die Spur und macht Jagd auf ihn. Kann Bill Hodges, den wir als Detective a. D. aus Mr. Mercedes kennen, den Wahnsinnigen stoppen?
Standort: Onleihe
„Ostfriesenzorn“ von Klaus-Peter Wolf
Eine Ermittlung, die so nie hätte geführt werden dürfen. Sie will Urlaub machen auf Langeoog und in den Dünen entspannen. Doch ihr Schicksal ist längst besiegelt. Denn der Mörder weiß genau, wo er sie am Abend finden und ihr den Weg in die Ewigkeit zeigen wird. Astrid Thoben ist das erste Opfer eines Serientäters, der noch weitere Frauen im Visier hat. Bei ihren Ermittlungen erhält Ann Kathrin Klaasen unerwartet Hilfe von einem alten Bekannten aus dem Knast: Dr. Bernhard Sommerfeldt. Der Mörder wolle ihm beweisen, dass er der Geschicktere sei. Eine Finte, um aus dem Gefängnis zu kommen? Oder ein ehrliches Hilfsangebot? Für Ann Kathrin stellt sich eine hoch moralische Frage: Kann sie die Hilfe eines verurteilten Mörders annehmen, um Leben zu retten?
Standort: Onleihe
„Lucy Longfinger – Einfach unfassbar!: Gefährliche Geburtstagsgrüße“ von Anja Habschick
Unfassbar schlau, unfassbar schnell - und einfach unfassbar! Lucy Longfinger ist clever, hat ein großes Herz - und sie ist die schnellste Diebin Kaliforniens. Deshalb ist auch der gefürchtete Gangsterboss Ratto hinter ihr her: Lucy soll für ihn arbeiten, sonst wird er ihre Eltern an seine Piranhas verfüttern. Stichtag ist Lucys 13. Geburtstag - und der ist bereits in zehn Tagen! Fieberhaft sucht Lucy nach einem Ausweg. Zum Glück ist da noch Toni Morelli, der Junge aus dem Eissalon, der Lucys Liebe für Mango-Chili-Eis teilt und sich auch von einer Meisterdiebin nicht abschütteln lässt ... Lucy Longfinger - einfach unfassbar!
Standort: Onleihe
„Die Legende der Wächter 01: Die Entführung“ vonKathryn Lasky
Unheimliches geht im Walde von Tyto vor. Eulenkinder werden entführt und Eier verschwinden aus den Nestern. Als der Eulenjunge Soren eines Nachts aus seiner Baumhöhle fällt, wird auch er Opfer der geheimnisvollen Häscher. Er wird in ein Internat für Eulenwaisen verschleppt. Hier herrschen strenge Regeln: Den jungen Eulen wird Fliegen unter Strafe verboten, sie sollen zu gehorsamen Arbeitern erzogen werden. Doch Soren spürt in seinem Inneren einen unwiderstehlichen Freiheitsdrang und so plant er mit seiner Freundin Gylfie die Flucht.
Standort: Onleihe
„Die Verlorenen Schwestern- Eine Elfenkronen-Novelle“ von Holly Black
Zwei Schwestern. Ein Elfe. Und ein unverzeihlicher Verrat... Während Jude sich am Hof von Elfenheim mit Prinz Cardan einen erbitterten Machtkampf liefert, verliebt sich ihre Zwillingsschwester Taryn in Locke, den schönen und betrügerischen Freund Cardans. Hier beschreibt Taryn in ihren eigenen Worten, wie es zu dem Verrat kommen konnte und wie sie versucht, die Vergebung ihrer Schwester zu erlangen ... Die faszinierende Hintergrundgeschichte zu "Elfenkrone", erzählt aus der Sicht von Judes Schwester Taryn. Alle Bände der "Elfenkrone"-Trilogie: Elfenkrone (Band 01) Elfenkönig (Band 02) Elfenthron (Band 03) Die verlorenen Schwestern - Eine Elfenkrone-Novelle (nur als E-Book verfügbar)
Standort: Onleihe
„Eingefroren Am Nordpol“ von Markus Rex
Expeditionsleiter Markus Rex über sein Jahr im Eis - mit exklusiven Fotos von der Expedition, vielen Grafiken und Karten Am 20. September 2019 startete die größte Arktisexpedition aller Zeiten: Die "Polarstern" verließ den Hafen von Tromsö, um sich am Nordpol einfrieren zu lassen. An Bord hat sie Wissenschaftler aus 20 Nationen, die in der Arktis ein Jahr lang die Auswirkungen des Klimawandels untersuchen werden. Markus Rex, der Leiter der "MOSAiC" genannten Forschungsmission, erzählt in seinem Buch die Geschichte dieser einmaligen Expedition: Er berichtet vom Alltag unter den extremen Bedingungen der Arktis, von den logistischen und planerischen Herausforderungen und von den wissenschaftlichen Erkenntnissen, die die Forscher im Eis sammeln konnten. "Eingefroren am Nordpol" ist die Geschichte eines großen Forschungsabenteuers und zugleich ein eindringlicher Blick auf die dramatischen Folgen des Klimawandels.
Standort: Onleihe
„Bikefitting“ von Daniel Hechenblaikner
Alles Einstellungssache: Mit Bikefitting zu besserer Performance auf dem Rad Ob Rennrad-Einsteiger, erfahrener Mountainbiker, oder ambitionierter Triathlet - wer nicht mit seinem Rad harmoniert, büßt Fahrspaß und Leistung ein. Im Ernstfall sorgt ein schlecht eingestelltes Bike für Rückenprobleme und Schmerzen beim Fahren. Aber worauf kommt es bei der richtigen Abstimmung von Mensch und Material an? Autor Daniel Hechenblaickner ist professioneller Bikefitter und Physiotherapeut. In seinem Ratgeber für Radsportler beleuchtet er, wie Sie Ihre anatomischen Bedürfnisse und sportlichen Ziele mit der Radgeometrie in Einklang bringen.
Standort: Onleihe
„Altersvorsorge mit ETFs“ von Alexander Janke
Private Altersvorsorge ist lästig und frustrierend. Alexander Janke zeigt, wie es leichter geht und man deutlich bessere Ergebnisse erzielt als die meisten anderen Anleger. Seine Schritt-für-Schritt-Anleitung zu einem ETF-Portfolio vermittelt kompakt das notwendige Wissen und praktische Rüstzeug, um das leidige Thema endlich abzuhaken.
Seine erste Aktie kaufte Alexander Janke mit 11 Jahren. In seiner Jugend las er zahlreiche Börsenbücher und handelte mit Papieren aus dem DAX, MDAX und dem damaligen Neuen Markt –
bis zum großen Crash. Fast zwei Jahrzehnte später, in denen er wegen eines plötzlichen Desinteresses an Geldanlage nicht im Markt engagiert war, stieg er wieder ein, um seine private Altersvorsorge seriöser anzugehen. Nach etlichen mit Investmentliteratur verbrachten Stunden und einer mehrjährigen Erfahrung als passiver ETF-Investor entschied er sich, sein Wissen als pragmatisches Einsteiger-Buch aufzubereiten.
Standoert: Onleihe