Inhalt anspringen

WuppertalStadtbibliothek

Angebot für Geflüchtete aus der Ukraine

Führungen durch die Zentralbibliothek mit Dolmetscher*in

Die Stadtbibliothek Wuppertal möchte den aus der Ukraine geflüchteten Menschen, die in unserer Stadt angekommen sind, dabei helfen, die Angebote der Stadtbibliothek kennenzulernen und aktiv zu nutzen.

Daher finden an den kommenden Samstagen von 10.30 bis 11.30 Uhr Führungen durch die Zentralbibliothek an der Kolpingstraße 8 statt, die ehrenamtlich begleitet werden jeweils von Roman Malytskyy oder von Tanja Bruditz als Übersetzer*in für die ukrainische Sprache.

Die Termine sind:
21.5., 28.5., 4.6., 11.6., 18.6.

Die bei der Führung vorgetragenen Erläuterungen der Bibliotheksmitarbeiter*innen werden von den Ehrenamtler*innen auf Ukrainisch übersetzt und natürlich helfen die beiden auch bei Rückfragen der Teilnehmer*innen mit Übersetzungen aus dem Ukrainischen ins Deutsche weiter.

Die Teilnehmer*innen der Führung lernen bei dem Rundgang durch die Zentralbibliothek die Räumlichkeiten und die jeweils dort verfügbaren Angebote kennen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Bücherschiff mit seinen vielfältigen Medien für Kinder. Dort wird auch der Online-Kurs Rosetta Stone vorgestellt, mit dem sich die deutsche oder auch die englische Sprache erlernen und einüben lässt. Insgesamt stehen 30 Sprachen zur Auswahl. Auch der Pressreader ist ein wichtiges Thema der Führung. Dieser ermöglicht den Nutzer*innen der Stadtbibliothek Wuppertal den Zugang zur internationalen Presse. Rund 4.000 Zeitungen und Zeitschriften weltweit stehen darin tagesaktuell zum Lesen bereit. Beide digitalen Angebote lassen sich mit gültigem Bibliotheksausweis kostenfrei nutzen.

Im Anschluss an die Führungen besteht die Möglichkeit, ein Bilderbuchkino (zweisprachig, auf deutsch und ukrainisch) aufzuführen, wenn der Bedarf besteht und Kinder im entsprechenden Alter bei der Führung dabei sind. 

Die Teilnahme an den Führungen ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gelten die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen. 

Die Stadtbibliothek freut sich zudem über weitere Ehrenamtler*innen, die ebenfalls bei den Führungen mithelfen möchten. Sie können sich hier per E-Mail melden: stadtbibliothekstadt.wuppertalde 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Wuppertal
Seite teilen