Im Rahmen der Wanderausstellung "Literatur im Land" (Öffnet in einem neuen Tab) in der Zentralbibliothek an der Kolpingstraße 8 liest die aus Schwelm stammende Schriftstellerin Judith Kuckart am Donnerstag, 12. Mai 2022, um 19.30 Uhr aus ihrem neuen Roman "Café der Unsichtbaren".
Der Eintritt ist frei.
Zum Roman: Rieke studiert Theologie und bereitet sich bei Sorgentelefon e.V. auf die Gemeindearbeit vor. Wanda sammelt für ein DDR-Museum Gegenstände. Matthias, der auf dem Bau arbeitet, hat während der Ausbildung beim Sorgentelefon-Verein die schöne Emilia kennengelernt. Die traurige Buchhalterin Marianne, der pensionierte Redakteur Lorentz und die 80-jährige heitere Ich-Erzählerin von Schrey gehören ebenfalls in die Gruppe. Sie alle erfahren, dass Zuhören den Anrufenden in einer schlaflosen Nacht das Gefühl von Ausweglosigkeit nehmen kann – und dabei auch eigene Lebenserfahrungen einen unerwarteten Sinn bekommen. Ein unsichtbares Netz entsteht, das Lebensgeschichten aus dem Dunkel des Unerzählten fischt.
Ein weiterer Beitrag im Rahmen der Wanderausstellung folgt mit der Lesung von Anja Liedtke am Freitag, 13. Mai 2022, ebenfalls ab 19.30 Uhr in der Zentralbibliothek.
Die Bochumer Autorin trägt aus ihrem neuen Buch "Ein Ich zu viel" vor. Der Roman geht der Frage nach, was es braucht, um sein Selbst und sein Menschsein zu entwickeln. Zugleich beleuchtet das Buch die Auswirkungen des Nationalsozialismus auf die nachfolgenden Generationen. Mit dem bekannten Wuppertaler Regisseur und Autor Torsten Krug spricht Anja Liedtke zudem über die Beweggründe ihres Schreibens, die Recherche sowie über den aktuellen und historischen Hintergrund.
Der Abend ist eine Veranstaltung der GEDOK Wuppertal (Öffnet in einem neuen Tab).
Eintritt: Vorverkauf / Abendkasse: 8 Euro
Kartenvorverkauf über Wuppertal live (Öffnet in einem neuen Tab)
Am Donnerstag, 19. Mai 2022, wird es dann höchst spannend in Barmen mit einem Krimi-Abend in der Stadtteilbibliothek am Geschwister-Scholl-Platz 4-6. Ab 19.30 Uhr lesen dort Astrid Schwikardi und Stefan Barz aus ihren neuesten Kriminalromanen.
Eintritt: 5 Euro Vorverkauf / 6 Euro Abendkasse
Kartenvorverkauf über Wuppertal live (Öffnet in einem neuen Tab)
Die spannungsgeladene Kriminalreihe um den Kölner Ermittler Mark Birkholz geht bereits in die dritte Runde. Mit dem neuen Band unter dem Titel "Exodus" entführt die Schwelmer Autorin Astrid Schwikardi ihre Leser*innen und an diesem Abend die Zuhörer*innen mit einem weiteren packenden Krimi in die Abgründe der menschlichen Seele.
Der Wuppertal-Krimi "Die Schreie am Rande der Stadt" von Stefan Barz entspricht nicht dem klassischem Klischee eines Regionalkrimis. Denn neben der fesselnden Krimi-Unterhaltung rückt der Autor ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte in unheimliche Nähe. Er wirft mit seinem Buch tiefe Blicke in menschliche Abgründe und schaut darauf, was Menschen dazu bringt, Böses zu tun.