"Das wundervollste Buch, das es zu lesen gibt, ist der Mensch."
Hadschi Bektasch Wali
In der Living Library stellen sich mutige Menschen als lebendes Buch zur Verfügung, um von ihren persönlichen Erlebnissen und Gedanken zum Themenfeld FLÜCHTEN - ANKOMMEN - LEBEN zu erzählen. Besucher*innen können diese Menschen wie ein Buch für ein Gespräch von bis zu 20 Minuten ausleihen, ihnen zuhören und sie befragen. Menschen sind wie Bücher - ihre Geschichten öffnen unseren Blick auf die Welt und lassen uns verstehen.
Inspirierend und mutig, humorvoll oder nachdenklich - auch in der lebenden Bibliothek trägt jedes Buch seinen eigenen Titel und es erzählt in seinem ganz eigenen Stil seine Geschichten. Die Living Library soll die positiven und stärkenden Aspekte von Vielfalt und Offenheit in unserem gesellschaftlichen Miteinander deutlich machen, dabei helfen, Vorurteile abzubauen und Mauern zu überwinden, indem verschiedene Personen mit ihren ganz unterschiedlichen Erfahrungen und Erlebnissen zu Wort kommen und Zuhörer*innen und Gesprächspartner*innen finden.
Begleitend wird der Film FEDERDING von Tianlin Xu und Kim Münster gezeigt.
Living Library am Samstag, 22. Oktober, 10 bis 13 Uhr
Stadtteilbibliothek Barmen, Geschwister-Scholl-Platz 4-6
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Stadtbibliothek führt die Veranstaltung mit diesen Kooperationspartnern durch: