Arnulf Conradi: Zen und die Kunst der Vogelbeobachtung
Kunstmann Verlag 2019
Conradi (er war Mit-Gründer des Berlin-Verlages) definiert Zen verkürzt ausgedrückt, so:
Meditation und Vogelbeobachtung führen uns zu Selbstgenügsamkeit. Wir beobachten Vögel gemeinsam mit ihm in regionalen Kapiteln: In der Uckermark, in Berlin, in Balderschwang, auf Sylt und an vielen anderen Orten.
Ein unaufgeregtes Buch für stille Genießende!
Signatur: Uhn 23 CONR
Standort: Zentralbibliothek
Jennifer Ackerman: Genies der Lüfte
Rowohlt Verlag 2017
Auf den fast 500 Seiten (davon 74 Seiten Anmerkungen!) der Wissenschafts-Autorin Ackerman geht es um ästhetische Artistik, technerische Hexereien, um das soziale Talent von Vögeln.
Ornithologie-Kenntnisse sind nicht zwingend notwendig, jedoch wegen des Textumfangs und des Detailreichtums wünschenswert.
Signatur: Uhn 23 ACKE
Standort: Zentralbibliothek
Peter Goodfellow: Gefiederte Architekten
Haupt Verlag 2011
Mit Fotos und Zeichnungen werden Baupläne und Fallbeispiele von Nestmulden, Plattformnestern, schwimmenden Nestern, von Laubennestern, essbaren Nestern und vielen anderen Vogel-Behausungen dargestellt – ein wunderbares Bilder-Buch!
Signatur: Uhn23 GOOD
Standort: Zentralbibliothek
Veró Mischitz: Birding für Ahnungslose
Kosmos Verlag 2019
Ansprechender Titel, witzige Zeichnungen, praktische und verführerische Tipps für alle, die erstmals das Birding probieren möchten.
Unkonventionelle Darstellung, + Gute-Laune-Texte machen uns die Entscheidung, mit der Vogelbeobachtung zu starten, leicht.
Klare Empfehlung auch für Familienausflüge!
Signatur: Uhn 23 MISC
Standort: Zentralbibliothek
Ernst Paul Dörfler: Nestwärme
Hanser Verlag 2019
Ein Lese-Buch, erzählend von der Liebesbeziehung zwischen Mensch und Vogel, von Intelligenz und Persönlichkeit der Gefiederten, vom Kampf ums Überleben, vom Sozialleben der Vögel.
Eine gute Ergänzung zum Buch Ackermans „Genies der Lüfte“, siehe weiter oben in dieser Empfehlungs-Liste.
Signatur: Uhn 23 DOER
Standort: Zentralbibliothek
Christopher Skaife: Der Herr der Raben
Piper Verlag 2019
Christopher Skaife wurde 2005 Ravenmaster im Tower of London, verantwortlich für die Raben Ihrer Majestät. Die Raben bewahren das Königreich vor dem Untergang, so heißt es…
Der einzige Ravenmaster der Welt erzählt vom Leben mit seiner ungewöhnlichen „Familie“.
Signatur: Uhn 23 SKAI
Standort: Zentralbibliothek
Frank Engholm: Vögel aus Holz
Verlag Freies Geistesleben
Dieser wunderschöne Band richtet sich an Erwachsene und an Kinder ab 11 Jahre. Gestartet wird mit trockenem Lindenholz, begleitet werden wir mit Schritt-für-Schritt-Beschreibungen, bis es dann soweit ist, und wir einen selbst entworfenen und gestalteten Holzvogel in den Händen halten.
Signatur: Naturmaterialien
Standort: Zentralbibliothek