Inhalt anspringen

WuppertalStadtbibliothek

Eine interaktive Straßenrallye auf den Spuren Friedrich Engels'

Kostenlos und individuell spielbar ab dem 17. Juli 2020 für alle Menschen zwischen 12 und 99 Jahren


Die Stadtbibliothek lädt ein zu einer rasanten  Straßenjagd durch Elberfeld, bei der ihr euch  in gegeneinander antretenden Teams Stück für Stück den Stadtraum erobert. Ausgerüstet mit Handy, Straßenkarte und Spielmaterialien, spielt ihr gegeneinander in Teams um die Vorherrschaft in der Stadt. Hierzu erfüllt ihr vorgegebene Missionen, nehmt Brücken ein und baut Barrikaden, immer auf den Spuren Friedrich Engels und den bewegten Zeiten, in denen er gelebt hat.

Der Kampf um Wuppertal hat begonnen! Wer ihn am Ende gewinnen wird, Arbeiterklasse oder Bourgeoisie, entscheidet ihr.

Ein Teamevent für Schulklassen, Jugendgruppen, Betriebsfeiern, Geburtstage etc.



Gruppengröße:

Spielbar ist die Straßenrallye ab 8-10 Personen – maximal 36

Termine und Treffpunkt:

Es handelt sich um ein individuell buchbares Gruppenangebot. Termin nach Vereinbarung, sobald eine verbindliche Anmeldung für mind.  8 Personen eingegangen ist.

Die Straßenrallye startet bei jedem Termin in der Stadtbibliothek Wuppertal, Zentralbibliothek, Kolpingstr. 8

Spieldauer:

Je nach Wunsch 1,5 bis 3 Stunden

Spielmaterialien:

Mit einem gültigem Bibliotheksausweis sind alle Spielmaterialien in der Zentralbibliothek für 14 Tage entleihbar.


Idee und Konzept:

Projektidee: Katja Schneider / Stadtbibliothek Wuppertal

Konzeptidee und Spielentwicklung: Daniel Parlow und David Kory, die urbanisten. e.V 


     

Förderung:

Konzeption, Umsetzung und Produktion von Klassenkampf- Wem gehört die Stadt?! wurde mit großzügiger Unterstützung ermöglicht durch:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
Seite teilen