Inhalt anspringen

Bildungswege in Wuppertal

Ausbildungsvorbereitung (AV)

Im Bildungsgang Ausbildungsvorbereitung wird durch Erweiterung der Allgemeinbildung und Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten aus unterschiedlichen Berufsfeldern auf die Aufnahme einer Berufsausbildung vorbereitet.

An zwei Tagen in der Woche besuchen die Schüler*innen das Berufskolleg. An drei weiteren Tagen absolvieren sie ein einjähriges gelenktes Praktikum in selbst gewählten Betrieben, das von den Lehrkräften der Klasse begleitet wird.

Unterrichtsfächer

Berufsübergreifender Bereich: Religionslehre, Politik/Gesellschaftslehre, Deutsch/Kommunikation, Sport/Gesundheitsförderung

Berufsbezogener Bereich (28-30 Wochenstunden): Fächer des Fachbereiches, Englisch, Mathematik, Naturwissenschaft

In Wuppertal werden folgende Bereiche angeboten:

Aufnahmebedingungen

In der Ausbildungsvorbereitung werden Schüler*innen aufgenommen, die nicht über den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 bzw. einen gleichwertigen Abschluss verfügen und ihre Vollzeitschulpflicht an einer allgemeinbildenden Schule erfüllt haben.

Dauer

1 Jahr

Abschluss

Der Besuch des Bildungsganges Ausbildungsvorbereitung ermöglicht den Erwerb des Hauptschulabschlusses (nach Klasse 9).

Erläuterungen und Hinweise

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung und die Sicherheit unseres Angebotes zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis.

Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen