Zu den Themen Beschäftigung und betriebliche Optimierung bieten wir Ihnen Beratung und Begleitung zu folgenden Programmen an.
unternehmensWert:Mensch
Die Vereinbarung von Familie und Beruf, Weiterbildungen oder Gesundheit am Arbeitsplatz sind wichtige Kriterien, um neue Fachkräfte zu gewinnen oder im Unternehmen zu halten. Ziel von UnternehmensWert:Mensch ist es deshalb, durch eine individuelle Beratung Unternehmen zu einer modernen Personalpolitik zu verhelfen und eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur zu etablieren.
Welche Beratungsthemen werden gefördert?
- Personalführung
- Chancengleichheit & Diversität
- Gesundheit
- Wissen & Kompetenz
Wer wird gefördert?
- Unternehmen mit Sitz und Arbeitsstätte in Deutschland
- Jahresumsatz </= 2 Mio. EUR oder Jahresbilanzsumme </= 2 Mio. EUR
- Unternehmen besteht länger als zwei Jahre
- in NRW nur Unternehmen mit weniger als 10 Beschäftigten
- mind. ein/e sozialversicherungspflichtig Beschäftigte/r in Vollzeit
Wie hoch ist die Förderung?
Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern bekommen einen Zuschuss von maximal 80% der Beratungskosten. Die Beratung darf maximal 10 Tage dauern und maximal 1.000 Euro pro Tag kosten.
Wie läuft die Beratung ab?
- Erstberatung bei der Erstberatungsstelle (für das Bergische Städtedreieck ist dies die Wirtschaftsförderung Wuppertal), um zu klären, ob das Unternehmen förderberechtigt ist und welcher Bedarf besteht. Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, erhält das Unternehmen einen Beratungsscheck.
- Prozessberatung mit einem externer Berater vor Ort beim Unternehmen. Dabei werden sowohl die Unternehmensführung als auch die Belegschaft miteingebunden. Insgesamt können bis zu 10 Beratungstage innerhalb von neun Monaten beansprucht werden.
- Ergebnisgespräch: Ein halbes Jahr nach Abschluss der Beratung findet ein abschließendes Treffen zwischen der Erstberatungsstelle, der Unternehmensführung und Mitarbeitervertretern statt.
Das Programm läuft noch bis zum 30. Juni 2022. Mehr Infos zu unternehmensWert:Mensch finden Sie hier.
Ihre Ansprechpartnerin
Necla Gündüz
Tel.: 0202 24807-13
Fax: 0202 24807-27
guenduezwf-wuppertalde
Potentialberatung
Die Potentialberatung soll Unternehmen und Beschäftigte dabei unterstützen, Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung zukunftsorientiert zu sichern und auszubauen. Mittels einer beteiligungsorientierten Analyse werden Schwächen und Erfolgspotenziale analysiert und ein Handlungsplan zur Optimierung betrieblicher Abläufe entwickelt.
Welche Beratungsthemen werden gefördert?
- Arbeitsorganisation
- Digitalisierung
- Kompetenzentwicklung / Qualifizierungsberatung
- Demographischer Wandel
- Gesundheit
Wer wird gefördert?
Zuwendungsempfänger sind Unternehmen mit Sitz/ Arbeitsstätte in NRW.
Das Unternehmen beschäftigt mehr als 10 MitarbeiterInnen in Vollzeit. Nicht berücksichtigt werden Familienangehörige und Auszubildende.
Wie hoch ist die Förderung?
Gefördert werden 50% der notwendigen Kosten für Beratungstage, jedoch höchstens 500 Euro pro Beratungstag. Die Förderung umfasst max. zehn Beratungstage.
Ihre Ansprechpartnerin
Berit Uhlmann
Tel.: 0202 24807-17
Fax: 0202 24807-27
uhlmannwf-wuppertalde