Inhalt anspringen

Aktuelles | 06.03.2023

Treffen der Bergischen Entwicklerszene

Sowohl professionelle Softwareentwickler*innen als auch Hobby-Programmierer*innen sind zum 2. Bergischen Entwicklerforum am 22. März im Wuppertaler Technologiezentrum W-tec eingeladen.

Im W-tec steigt am 22.03. zum zweiten Mal das Bergische Entwicklerforum.

Zum zweiten Mal steigt das Netzwerkevent für die Software-& Programmierszene im Bergischen Land. Sowohl professionelle Anwender*innen als auch Hobby-Begeisterte sind zum gemeinsamen Pizzaessen und Fachsimpeln eingeladen. Die Teilnehmer*innen können sich über ihre eigenen Projekte austauschen, über praktische Anwendungen diskutieren und sich gegenseitig bei Problemlösungen unterstützen. Impulsvorträge sorgen für zusätzlichen Input. Zentrales Thema an diesem Abend ist die Arbeit mit Programmierschnittstellen auf der Basis von Web-Kommunikation.

Das Bergische Entwicklerforum wird vom Start-up Digon.IO und dem TecLab Wuppertal veranstaltet. Die Teilnahme ist kostenlos.

2. Bergisches Entwicklerforum
Mittwoch, 22.03.2023
von 18-21 Uhr

Technologiezentrum Wuppertal W-tec
Lise-Meitner-Straße 1-13
Haus 2, Raum 3.1

Über die Gastgeber

  • Digon.IO (Öffnet in einem neuen Tab) ist ein Wuppertaler Startup mit dem Schwerpunkt Softwareentwicklung und Data Science. Die Gründer Jendrik A. Potyka und Fabian A. Preiß entwickeln unter anderem individuelle Anwendungen für automatisierte Geschäftsprozesse. Die Digon.IO GmbH wurde Anfang 2022 gegründet. Da es im Bergischen kaum vergleichbare Netzwerk-Formate für die Softwarebranche gab, stießen die Gründer die Idee des Bergischen Entwicklerforums an. Ihr Ziel ist es, das Event zu etablieren und alle zwei Monate durchzuführen.  

  • Das TecLab Wuppertal (Öffnet in einem neuen Tab) ist eine Initiative des Technologiezentrums W-tec in Zusammenarbeit mit dem Freiraum, dem Innovationslabor der Bergischen Universität. Gemeinsam werden Angebote geschaffen, um Studierenden, Gründer*innen und Unternehmer*innen digitale Technologien näherzubringen und Digitalkompetenz aufzubauen. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Wirtschaftsförderung Wuppertal

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung und die Sicherheit unseres Angebotes zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis.

Infos zum Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen