Inhalt anspringen

Aktuelles | 06.04.2023

NRW im Europa-Vergleich weit vorne

Laut einer Studie gehört NRW zu den Top-3-Regionen im europäischen Standortwettbewerb.

Der Wirtschafts- und Investitionsstandort NRW zählt zu den führenden Regionen Europas. Im  Ranking „European Cities and Regions of the Future 2023“ belegt das Bundesland Rang drei. Die Studie stammt von fDi intelligence, einem Tochterunternehmen der Financial Times Group.

Zum neunten Mal wurde der Standortvergleich durchgeführt. NRW schnitt im bundesweiten Vergleich unter den Regionen am besten ab. Auf europäischer Ebene belegt der Wirtschaftsraum den dritten Rang hinter den Großräumen London und Paris.

Gute Bewertungen und Top 5-Rankings gab es in den Kategorien „Economic Potential“ (Platz 3), „Business Friendliness“ (Platz 3) sowie „Human Capital and Lifestyle“ (Platz 5). 

Zudem konnte NRW mit seiner leistungsstarken Industrielandschaft, dem dichten Hochschul- und Forschungsnetzwerk, einem großen Pool an Fachkräften und vielen ausländischen Direktinvestitionsprojekten punkten.

Mehr zur Studie (Öffnet in einem neuen Tab)

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Wirtschafsförderung Wuppertal

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung und die Sicherheit unseres Angebotes zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis.

Infos zum Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen