Update, 08.03.: Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Bei weiterem Interesse bieten wir ggf. einen zweiten Termin an. Unternehmen melden sich hierfür bitte bei Jürgen Altmann (altmannwf-wuppertalde; 0202 24 807 30), um sich auf die Warteliste setzen zu lassen.
In Zeiten steigender Energiepreise ist eine zuverlässige, bezahlbare Stromversorgung für Unternehmen überlebensnotwendig. Mit der Produktion von Solarstrom auf dem eigenen Gewerbedach erlangen Unternehmen nicht nur mehr Unabhängigkeit und Wirtschaftlichkeit bei ihrer Stromversorgung, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, den sie öffentlichkeitswirksam nutzbar machen können.
Aber was ist bei der Umstellung auf PV-Anlagen zu beachten? Warum lohnt es sich für die meisten Unternehmen über eine eigene Stromversorgung nachzudenken? Welche Fragen können und sollten vorab geklärt werden?
Diese und weitere Fragen möchten NRW.Energy4Climate, die Stadt Wuppertal, die Wirtschaftsförderung und die Bergische IHK mit Ihnen als Gewerbetreibende bei der Veranstaltung „Mehr Photovoltaik auf Gewerbeflächen“ anhand von gezielten Informationen und Best-Practice-Beispielen klären.
23. März 2023
16:45-19:00 Uhr
Heinz Berger Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
Kohlfurther Brücke 69
42349 Wuppertal
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Die Anmeldung läuft über die Bergische IHK.
Zur Anmeldung
Eine gemeinsame Veranstaltung von