Inhalt anspringen

Aktuelles | 11.09.2023

Veranstaltung: Mehr Fotovoltaik auf Gewerbedächern am 21.11.

Energieexperten informieren über Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von Fotovoltaikanlagen auf Gewerbeimmobilien.

In Zeiten hoher Energiepreise ist eine zuverlässige, bezahlbare Stromversorgung für Unternehmen überlebensnotwendig. Die Produktion von Solarstrom auf dem eigenen Gewerbedach kann hier zum wichtigen Faktor werden. Unternehmen machen sich dadurch unabhängiger vom Energiemarkt und steigern sogar noch ihre Wirtschaftlichkeit. Zum anderen leisten sie damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, den sie öffentlichkeitswirksam nutzbar machen können.

Wie groß das Interesse der Wuppertaler Unternehmen am Thema „PV auf Gewerbedächern“ ist, zeigten die beiden bisherigen Veranstaltungen. Mehr als 100 Teilnehmer*innen haben die Gelegenheit genutzt, um Experten-Infos aus erster Hand zu erhalten, Fragen zu stellen und sich untereinander auszutauschen. Auf Grund der positiven Resonanz und der hohen Nachfrage bieten wir Ihnen eine weitere Veranstaltung an.

Die Koordinierungsstelle Klimaschutz der Stadt Wuppertal, die Bergische IHK, NRW.Energy4Climate und die Wirtschaftsförderung Wuppertal laden Sie herzlich ein. 

21. November 2023
17.00-19.30 Uhr

Bergische Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid, 
Heinrich-Kamp-Platz 2, 
42103 Wuppertal

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Die Anmeldung läuft über die Bergische IHK.

Programm:

  • PV-Anlagen für Unternehmen – Grundlagen & Förderlandschaft
  • PV im Bestand
  • TalMarkt-Strom
  • Mieterstrommodelle
  • Come together und Gespräche bei einem kleinen Snack

Wir klären unter anderem: Warum lohnt es sich, über eine eigene Stromversorgung nachzudenken? Was ist bei der Umrüstung auf PV zu beachten? Welche Aspekte sollten im Vorfeld geklärt werden? Fördermöglichkeiten? Und wie können Unternehmen TalMarkt-Strom oder Mieterstrommodelle nutzen?

Zur Anmeldung

Eine gemeinsame Veranstaltung von

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Pixabay
  • Stadt Wuppertal

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Infos zum Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen