Inhalt anspringen

Antidiskriminierungsstelle

Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“

Der Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ ist ein bundesweit etabliertes Förderprogramm für herausragendes zivilgesellschaftliches Engagement, das vom „Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt“ (BfDT) ausgeschrieben wird.

Das BfDT, das seit 2011 Teil der Bundeszentrale für politische Bildung ist, schreibt den Wettbewerb in diesem Jahr zum 22. Mal aus. 

Ziel der Projektförderung ist es, zivilgesellschaftliche Aktivitäten im Bereich der Demokratieförderung zu stärken. Gesellschaftlicher Zusammenhalt wird in entscheidender Weise auch durch das Engagement von Einzelpersonen und Gruppen mitbestimmt. Dies soll durch die Preisvergabe gewürdigt und unterstützt werden. Die Preisträger*innen können eine finanzielle Förderung von 2.000 bis 10.000 Euro erhalten.

In diesem Jahr liegt der thematische Schwerpunkt auf Projekten, die sich für den Abbau von Rassismus, Antisemitismus, Rechtsextremismus oder Queerfeindlichkeit engagieren. 

Da in Wuppertal zahlreiche Vereine, Initiativen und Gruppen gegen derartige demokratiefeindliche Entwicklungen aktiv sind, möchten wir zur Bewerbung ermutigen. Den Gewinner*innen winken Geldpreise in Höhe von 2.000 € bis zu 10.000 € und eine verstärkte Präsenz in der Öffentlichkeit. Einsendeschluss ist der 30. September 2022.

Erläuterungen und Hinweise

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung und die Sicherheit unseres Angebotes zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis.

Datenschutzerklärung DSGVO (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen