Die Aufgaben des Qualitätsmanagements und Datenschutzes
Im Qualitätsmanagement und Datenschutz geht es um die Aufgabe, die Qualität der von uns durchgeführten Dienstleistungen zu optimieren, unsere Abläufe transparent zu machen, evtl. Schwachstellen zu entdecken und den kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu fördern, Fehler zu vermeiden und die bestehenden (z.B. gesetzlichen) Anforderungen zu erfüllen.
Alle Mitarbeiter*innen des Betriebes der Alten- und Altenpflegeheime arbeiten aktiv mit an diesen Aufgaben. Die Führungskräfte der einzelnen Häuser (Einrichtungsleitungen und Pflegedienstleitungen) sind für die Qualitätssicherung in ihren Einrichtungen zuständig.
Bei Fragen und Problemen zur Qualität können Sie mit diesen Mitarbeiter*innen Kontakt aufnehmen. Sie finden die Kontaktdaten bei den einzelnen Häusern.
Die Qualitätskoordination des gesamten Betriebes (Herr Heinrichs) ist der Betriebsleitung direkt zugeordnet.
In der Qualitätskoordination wird der Gesamtverbesserungsprozess im Betrieb koordiniert. Zum Beispiel werden Anpassungen an neue gesetzliche Anforderungen kommuniziert und einrichtungsübergreifende Qualitätssicherungsmaßnahmen durchgeführt.