In unserer Projektwoche „TaktWechsel“ hast Du die Chance, über den Tellerrand zu schauen und Musik neu zu entdecken! Statt Deines gewohnten Unterrichts kannst Du aus vielen spannenden Workshops wählen, die vom 27.-29. August 2025 stattfinden.
Experimentiere mit Deinem oder neuen Instrumenten, probiere andere Musikstile aus und entdecke kreative Seiten, die Du noch nie erkundet hast. Ob Singen im Chor oder gemeinsam Musizieren im Ensemble oder Orchester, ob Bandcoaching, Songwriting, Percussion, elektronische Musik, Musiktheorie oder Komposition: hier ist für jeden etwas dabei!
Einzige Bedingung: Du musst Schüler*in der Bergischen Musikschule sein!
Gestalte Deine Woche nach Deinen Interessen und erlebe Musik auf eine neue Weise. Sei dabei und setze Deinen eigenen Taktwechsel!
Hier kannst Du aus den Workshops aussuchen und Dich anmelden:
Elberfeld - Hofaue 51 - Mittwoch - vor 16 Uhr
HOF-001 Aloha! Auf zur Insel der Ukulele!
Eine musikalische Entdeckungsreise mit der Ukulele - mit Marijke Wiesenekker & Lucia Martinas
- Offen für alle, 5-7 Jahre
- Mi 27.8.25, 14.00-14.45 Uhr
- Hofaue, 3. Etage, Raum 304
- Max. 15 Teilnehmende
HOF-002 Kammermusik Cembalo & Blockflöte
Mit Mai Inoue
- Fachbereiche Blockflöte und Tasten, keine Altersbeschränkung
- Mi 27.8.25, 14.00-15.00 Uhr
- Hofaue, 4. Etage, Raum 402
- Max. 4 Teilnehmende
- Voraussetzung: Unterstufe
- Mitzubringen: Instrument
HOF-003 Keyboardband
Mit Polymeros Polimeris
- Fachbereich Tasten, 6-99 Jahre
- Mi 27.8.2025, 14.00-15.00 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 305
- Max. 6 Teilnehmende
HOF-004 Offene Impro-Session
Mit Kristina Brodersen
- Offen für alle, 8-16 Jahre
- Mi 27.8.25, 14.00-15.00 Uhr
- Hofaue, 3. Etage, Raum 312
- Max. 8 Teilnehmende
HOF-005 Klangexperimente mit dem Blockflötenkopf
Spannende Klänge, rhythmische Stücke und Klanggeschichten mit Blockflötenköpfen verschiedener Größe - mit Annika Loges und Christina Tillmann
- Offen für alle, ab 5 Jahren
- Mi 27.8.2025, 15.00-15.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 314
- Max. 4 Teilnehmende
HOF-006 Die Mandoline für junge Musikforscher*innen
Wir erforschen die Mandoline, probieren sie aus und machen zusammen Musik - mit Melanie Hilker und Rossmery Rangel
- Offen für alle, 4-8 Jahre
- Mi 27.8.2025, 15.00-15.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 304
- Max. 10 Teilnehmende
HOF-007 Kammermusik Cembalo & Blockflöte
Mit Mai Inoue
- Fachbereiche Blockflöte und Tasten, keine Altersbeschränkung
- Mi 27.8.2025, 15.00-15.45 Uhr
- Hofaue 51, 4. Etage, Raum 402
- Max. 4 Teilnehmende
- Voraussetzung: Unterstufe/Mittelstufe
- Mitbringen: Instrument
HOF-008 Violin meets Piano
Kammermusik für Violine und Klavier - mit Jörg Kramer und Claus Fabienke
- Fachbereiche Streicher und Tasten, keine Altersbeschränkung
- Mi 27.8.2025, 15.00-15.45 Uhr
- Hofaue 51, 2. Etage, Raum 206
- Max. 4 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-009 Starlight im Sing- und Tanzrausch
Offene Probe Kinderchor Starlight zum Mitsingen und Mittanzen - mit Juliane Wenzel
- Offen für alle, 5-12 Jahre
- Mi 27.8.2025, 15.00-15.45 Uhr
- Hofaue 51, 1. Etage, Raum 111
- Max. 20 Teilnehmende
HOF-010 Aller Anfang ist leicht!
Musiktheorie mal praktisch – Was spiele ich und warum klingt das so gut? - mit Matthias Goebel
- Offen für alle, ab 10 Jahren
- Mi 27.8.2025, 15.00-15.45 Uhr
- Hofaue 51, 2. Etage, Raum 225
- Max. 12 Teilnehmende
HOF-011 Präpariertes Klavier nach John Cage
Ausprobieren verschiedener Klänge im Flügelinneren – mit Gabriele Seider
- Fachbereich Tasten, ab 9 Jahren
- Mi 27.8.2025, 15.00-15.45 Uhr
- Hofaue 51, 2. Etage, Raum 204
- Max. 5 Teilnehmende
HOF-012 Waschstraße Zupfinstrumente
Mit Kolleg*innen des Fachbereichs Zupfinstrumente
- Fachbereich Zupfer, keine Altersbeschränkung
- Mi 27.8.2025, 15.00-15.45 Uhr
- Hofaue 51, 2. Etage, Raum 211
- Max. 8 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-013 Frischluft
Ensemble Anfänger und Fortgeschrittene - mit Saskia Buxbaum und Katharina Rossoll
- Fachbereich Bläser, keine Altersbeschränkung
- Mi 27.8.2025, 15.00-15.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 302 & 303
- Max. 20 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-014 Locker auf die Bühne
Körperliche Übungen und Strategien, um Geist und Körper auf einen Auftritt vorzubereiten und mit Nervosität umzugehen - mit Sophia Falk
- Offen für alle, keine Altersbeschränkung
- Mi 27.8.2025, 15.00-16.00 Uhr
- Hofaue 51, 4. Etage, Raum 401
- Max. 15 Teilnehmende
HOF-015 Offene Impro-Session
Mit Kristina Brodersen
- Offen für alle, 8-16 Jahre
- Mi 27.8.2025, 15.00-16.00 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 312
- Max. 8 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-016 Keyboardband
Mit Polymeros Polimeris
- Fachbereich Tasten, 6-99 Jahre
- Mi 27.8.2025, 15.30-16.30 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 305
- Max. 6 Teilnehmende
HOF-017 Ständchen zu zwölf Händen
Klaviermusik für mehrere Spieler*innen - mit Elke Masino und Ewa Stefanek
- Fachbereich Tasten, 6-10 Jahre
- Mi 27.8.2025, 15.30-16.30 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 325
- Max. 6 Teilnehmende
- Voraussetzung: Unterstufe
Elberfeld - Hofaue 51 - Mittwoch - zwischen 16-18 Uhr
HOF-018 Die Mandoline für junge Musikforscher*innen
Wir erforschen die Mandoline, probieren sie aus und machen zusammen Musik - mit Melanie Hilker und Rossmery Rangel
- Offen für alle, 4-8 Jahre
- Mi 27.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 304
- Max. 10 Teilnehmende
HOF-019 Violin meets Piano
Kammermusik für Violine und Klavier - mit Jörg Kramer und Claus Fabienke
- Fachbereiche Streicher und Tasten, keine Altersbeschränkung
- Mi 27.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Hofaue 51, 2. Etage, Raum 206
- Max. 4 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-020 Kammermusik Cembalo & Blockflöte
Mit Mai Inoue
- Fachbereiche Blockflöte und Tasten, keine Altersbeschränkung
- Mi 27.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Hofaue 51, 4. Etage, Raum 402
- Max. 4 Teilnehmende
- Voraussetzung: Mittelstufe
- Mitbringen: Instrument (Blockflöte)
HOF-021 Gitarrenpflege und Saitenwechsel
Mit Alaa Khaddam
- Fachbereich Zupfer, keine Altersbeschränkung
- Mi 27.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Hofaue 51, 2. Etage, Raum 211
- Max. 8 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument, Saiten zum Wechseln
HOF-022 Wuppertaler Groove
Mit Percussion & Hand & Fuß durch den musikalischen Alltag – mit Uwe Fischer-Rosier
- Offen für alle, 6-10 Jahre
- Mi 27.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Hofaue 51, 1. Etage, Raum 111
- Max. 15 Teilnehmende
HOF-023 Aller Anfang ist leicht!
Musiktheorie mal praktisch – Was spiele ich und warum klingt das so gut? - mit Matthias Goebel
- Offen für alle, ab 10 Jahren
- Mi 27.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Hofaue 51, 2. Etage, Raum 225
- Max. 12 Teilnehmende
HOF-024 Präpariertes Klavier nach John Cage
Ausprobieren verschiedener Klänge im Flügelinneren - mit Gabriele Seider
- Fachbereich Tasten, ab 9 Jahren
- Mi 27.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Hofaue 51, 2. Etage, Raum 204
- Max. 5 Teilnehmende
HOF-025 Frischluft
Ensemble Anfänger und Fortgeschrittene - mit Saskia Buxbaum und Katharina Rossoll
- Fachbereich Bläser, keine Altersbeschränkung
- Mi 27.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 302 & 303
- Max. 20 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-026 Kinderband
Mit Jan Hinrichs und Lydia Stettinius
- Offen für alle, 6-10 Jahre
- Mi 27.8.2025, 16.00-17.00 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 327
- Max. 7 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-028 Offene Probe Groovin‘ Pandas
Hört zu oder spielt mit, wenn die Band Groovin‘ Pandas probt – mit Kristina Brodersen
- Offen für alle, 8-16 Jahre
- Mi 27.8.2025, 16.00-17.30 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 312
- Max. 10 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-029 Auftrittstraining
Mit Corinna Schäfer
- Fachbereich Zupfer, keine Altersbeschränkung
- Mi 27.8.2025, 17.00-17.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 302
- Max. 10 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-030 Gitarrenpflege und Saitenwechsel
Mit Alaa Khaddam
- Fachbereich Zupfer, keine Altersbeschränkung
- Mi 27.8.2025, 17.00-17.45 Uhr
- Hofaue 51, 2. Etage, Raum 211
- Max. 8 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument, Saiten zum Wechseln
HOF-031 Wuppertaler Groove
Mit Percussion & Hand & Fuß durch den musikalischen Alltag – mit Uwe Fischer-Rosier
- Offen für alle, 6-10 Jahre
- Mi 27.8.2025, 17.00-17.45 Uhr
- Hofaue 51, 1. Etage, Raum 111
- Max. 15 Teilnehmende
HOF-032 SONO Musiktheorie
Wie bereite ich mich für die SONO-Musiktheorieprüfung vor? - mit Matthias Goebel
- Offen für alle, keine Altersbeschränkung
- Mi 27.8.2025, 17.00-17.45 Uhr
- Hofaue 51, 2. Etage, Raum 225
- Max. 15 Teilnehmende
HOF-033 La Belle Danse: Barocke Tanzmusik
Schwungvolle frühbarocke Tanzmusik von John Playford, Vorbereitung auf den Barockball am 8.11.2025 – mit Julia Belitz, Christiane Becker und Mai Inoue
- Offen für alle, ab 10 Jahren
- Mi 27.8.2025, 17.00-18.00 Uhr
- Hofaue 51, 4. Etage, Raum 402
- Max. 20 Teilnehmende
- Voraussetzung: Mittelstufe
- Mitbringen: Instrument
HOF-034 Keyboardband
Mit Polymeros Polimeris
- Fachbereich Tasten, 6-99 Jahre
- Mi 27.8.2025, 17.00-18.00 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 305
- Max. 6 Teilnehmende
HOF-035 Ständchen zu zwölf Händen
Klaviermusik für mehrere Spieler*innen - mit Elke Masino und Ewa Stefanek
- Fachbereich Tasten, 6-10 Jahre
- Mi 27.8.2025, 17.00-18.00 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 325
- Max. 6 Teilnehmende
- Voraussetzung: Unterstufe
HOF-036 Impro Rock, Pop, Jazz
Mit Jan Kazda
- Fachbereich Zupfer, ab 12 Jahren
- Mi 27.8.2025, 17.00-18.00 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 328
- Max. 10 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-037 Offene Probe Zupferbande
Orchester für Anfänger*innen mit Gitarre, Mandoline und Ukulele - mit Marijke Wiesenekker
- Fachbereich Zupfer, ab 6 Jahren
- Mi 27.8.2025, 17.00-18.00 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 304
- Max. 10 Teilnehmende
- Voraussetzung: Anfänger*in
- Mitbringen: Instrument
HOF-039 tAnzcHor
Singen und Tanzen vereinen und gemeinsam neue Erfahrungen mit der Stimme und dem Körper sammeln – mit Hilde Kuhlmann und Anna Wehsarg
- Offen für alle, Jugendliche und Erwachsene
- Mi 27.8.2025, 17.00-18.30 Uhr
- Hofaue 51, 4. Etage, Raum 401
- Max. 12 Teilnehmende
HOF-040 Familienband
Mit Jan Hinrichs und Lydia Stettinius
- Offen für alle, 6-99 Jahre
- Mi 27.8.2025, 17.30-18.30 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 327
- Max. 7 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
Elberfeld - Hofaue 51 - Mittwoch - nach 18 Uhr
HOF-041 Waschstraße Zupfinstrumente
Mit Kolleg*innen des Fachbereichs Zupfinstrumente
- Fachbereich Zupfer, keine Altersbeschränkung
- Mi 27.8.2025, 18.00-18.45 Uhr
- Hofaue 51, 2. Etage, Raum 211
- Max. 8 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-042 Foolish love – Songs der Renaissance für Gesang und Blockflöten
Dreistimmige Vokalmusik aus dem 17. Jahrhundert im Dialog mit Stimme und Blockflöten - mit Hayat Chaoui, Annika Loges und Christina Tillmann
- Fachbereiche Blockflöte und Gesang, Jugendliche und Erwachsene
- Mi 27.8.2025, 18.00-19.00 Uhr
- Hofaue 51, 1. Etage, Raum 111
- Max. 30 Teilnehmende
- Voraussetzung: Mittelstufe
- Mitbringen: Instrument, gerne tiefe Flöten
HOF-043 Offene Probe Bigband / Beginners
Mit Martin Zobel
- Fachbereich Bläser, 16-99 Jahre
- Mi 27.8.2025, 18.00-19.30 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 312
- Max. 10 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-044 Offene Probe Zupfensemble
Mit Corinna Schäfer
- Fachbereich Zupfer, ab 12 Jahren
- Mi 27.8.2025, 18.00-19.30 Uhr
- Hofaue 51, 4. Etage, Raum 402
- Max. 15 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-045 Ukulelencafé
Gesang und Ukulelenspiel - mit Marijke Wiesenekker und Lucia Martinas
- Offen für alle, Jugendliche und Erwachsene
- Mi 27.8.2025, 18.30-19.30 Uhr
- Hofaue 51, Restaurant Atelier
- Max. 15 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument, kann auch geliehen werden
HOF-046 Loop Songs und Kanons mit dem Jungen Chor
Nach den Sommerferien starten wir mit Loop Songs und Kanons ins neue Chorjahr – mit Hanna Ehnes
- Offen für alle, 15-39 Jahre
- Mi 27.8.2025, 19.15-21.00 Uhr
- Hofaue 51, 4. Etage, Raum 401
- Max. 50 Teilnehmende
HOF-143 Offene Probe EnChor
Stücke aus Pop und Jazz zum Zuhören und Mitmachen - mit Uli Wewelsiep
- Offen für alle, ab 18 Jahren
- Mi 27.8.2025, 19.30-21.00 Uhr
- Hofaue 51, 4. Etage, Raum 402
- Max. 20 Teilnehmende
HOF-047 Offene Probe Bigband / Fortgeschrittene
Mit Martin Zobel
- Fachbereich Bläser, 16-99 Jahre
- Mi 27.8.2025, 19.30-21.30 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 312
- Max. 10 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
Elberfeld - Hofaue 51 - Donnerstag - vor 16 Uhr
HOF-048 Ornamentik – Grundlagen für Verzierungen
Fragen zu den wesentlichen Verzierungen in der Musik – mit Julia Belitz und Annika Loges
- Offen für alle, Jugendliche und Erwachsene
- Do 28.8.2025, 13.00-13.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 314
- Max. 15 Teilnehmende
- Voraussetzung: Mittelstufe
- Mitbringen: Instrument
HOF-049 Popmusik auf der Blockflöte
Billie Eilish und Beatles für Blockflötenensemble (SATB) – mit Julia Belitz und Annika Loges
- Fachbereich Blockflöte, Jugendliche und Erwachsene
- Do 28.8.2025, 14.00-14.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 314
- Max. 12 Teilnehmende
- Voraussetzung: Mittelstufe
- Mitbringen: Instrument
HOF-050 Komponieren, erste Schritte
Leichte Einführung in die algorithmische und/oder Geräusch-Komposition – mit Marius Bajog
- Offen für alle, ab 9-99 Jahre
- Do 28.8.2025, 14.00-15.30 Uhr
- Hofaue 51, 2. Etage, Raum 225
- Max. 10 Teilnehmende
- Voraussetzung: Notenlesen
- Mitbringen: Notenpapier, Stift
HOF-051 Stimmbildung Basics
Kennenlernen der Stimme: Wie funktioniert sie und wie entwickeln wir sie weiter – mit Alina Johann
- Offen für alle, 13-50 Jahre
- Do 28.8.2025, 15.00-15.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 302
- Max. 8 Teilnehmende
HOF-052 Instrumententausch Violine - Mandoline
Geigenschüler*innen lernen Mandoline, Mandolinenschüler*innen lernen Geige – mit Jörg Kramer und Marijke Wiesenekker
- Fachbereiche Zupfer und Streicher, keine Altersbeschränkung
- Do 28.8.2025, 14.00-14.45 Uhr
- Hofaue 51, 2. Etage, Raum 206&207
- Max. 6 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-053 Präpariertes Klavier nach John Cage
Ausprobieren verschiedener Klänge im Flügelinneren – mit Gabriele Seider
- Fachbereich Tasten, ab 9 Jahren
- Do 28.8.2025, 15.00-15.45 Uhr
- Hofaue 51, 2. Etage, Raum 204
- Max. 5 Teilnehmende
HOF-054 Nagelpflege für Gitarrist*innen
Mit Kolleg*innen des Fachbereichs Zupfinstrumente
- Fachbereich Zupfer, keine Altersbeschränkung
- Do 28.8.2025, 15.00-15.45 Uhr
- Hofaue 51, 2. Etage, Raum 211
- Max. 10 Teilnehmende
HOF-055 Üben ist doof?
Strategien für das Üben und Erstellen einer „Best-Practice-Liste“ - mit Silvia Navarro
- Offen für alle, ab 8 Jahren
- Do 28.8.2025, 15.00-15.45 Uhr
- Hofaue 51, 1. Etage, Raum 111
- Max. 15 Teilnehmende
- Mitbringen: Heft, Stift
HOF-056 Der Maulwurf und der Teppich – Filmmusik selbst gemacht
Gemeinsam erfinden wir Musik und Klangeffekte zum Film – mit Sarah Semke, Saskia Buxbaum, Helena Garbe und Klara Hecker
- Fachbereich Grundstufe, 4-8 Jahre
- Do 28.8.2025, 15.00-16.00 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 304
- Max. 20 Teilnehmende
HOF-057 Karneval der Tiere
Einführung in den „Karneval der Tiere“ – mit Rosana Levental und Bruno Ventocilla
- Fachbereich Streicher, keine Altersbeschränkung
- Do 28.8.2025, 15.00-16.00 Uhr
- Hofaue 51, 4. Etage, Raum 402
- Max. 10 Teilnehmende
- Voraussetzung: mindestens zwei Jahre Unterricht
- Mitbringen: Instrument
HOF-058 Harfe schnuppern
Mit Kathrin Montero Küpper
- Offen für alle, keine Altersbeschränkung
- Do 28.8.2025, 15.00-16.00 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 303
- Max. 6 Teilnehmende
HOF-059 Pimp up your Song
Frische Ideen zu Grooves and Fill’s – mit Kai Angermann und Peter Funda
- Fachbereich Schlagzeug, ab 10 Jahren
- Do 28.8.2025, 15.00-16.00 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 328
- Max. 10 Teilnehmende
- Mitbringen: Sticks
HOF-060 Offene Impro-Session
Mit Kristina Brodersen
- Offen für alle, 16-99 Jahre
- Do 28.8.2025, 15.00-16.00 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 312
- Max. 12 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-061 Dirigierworkshop
Mit Yume Stock und Miku Konuma
- Offen für alle, ab 12 Jahren
- Do 28.8.2025, 15.30-16.15 Uhr
- Hofaue 51, 1. Etage, Raum 107
- Max. 5 Teilnehmende
HOF-062 Electroacoustic Producing
Leichte Einführung in elektroakustisches Arrangement und Mixing – mit Marius Bajog
- Offen für alle, ab 12 Jahren
- Do 28.8.2025, 15.30-17.00 Uhr
- Hofaue 51, 2. Etage, Raum 225
- Max. 10 Teilnehmende
Elberfeld - Hofaue 51 - Donnerstag - zwischen 16-18 Uhr
HOF-063 Instrumentenpflege Klarinette und Saxophon
Mit Martina Dietrich und Uwe Krumbiegel
- Fachbereich Bläser, ab 10 Jahren
- Do 28.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Hofaue 51, 2. Etage, Raum 211
- Max. 10 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-064 Harmonieworkshop Blechbläser
Mit Eliane Nolte
- Fachbereich Bläser, keine Altersbeschränkung
- Do 28.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Hofaue 51, 4. Etage, Raum 402
- Max. 10 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-065 Stimmhygiene & Atmung
Gesunder Umgang mit der Stimme, Übungen zur Erhaltung und Pflege Deines Instruments – mit Alina Johann
- Offen für alle, 13-50 Jahre
- Do 28.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 302
- Max. 5 Teilnehmende
- Voraussetzung: Anfänger
- Mitbringen: Lied
HOF-066 Musiktheorie am Instrument
Vorzeichen und Tonarten und was sie für die Griffart bedeuten - mit Silvia Navarro und Roswitha Dasch
- Fachbereich Streicher, ab 6 Jahren
- Do 28.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 314
- Max. 15 Teilnehmende
- Voraussetzung: Notenlesen
HOF-067 Präpariertes Klavier nach John Cage
Ausprobieren verschiedener Klänge im Flügelinneren – mit Gabriele Seider
- Fachbereich Tasten, ab 9 Jahren
- Do 28.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Hofaue 51, 2. Etage, Raum 204
- Max. 5 Teilnehmende
HOF-068 E-Gitarren-Einstellung und Wartung
Mit Sebastian Leonhardt
- Fachbereich Zupfer, keine Altersbeschränkung
- Do 28.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 326
- Max. 8 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-069 Waschstraße Zupfinstrumente
Mit Emanuel Estrada Yarce
- Fachbereich Zupfer, keine Altersbeschränkung
- Do 28.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Hofaue 51, 2. Etage, Raum 211
- Max. 8 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-070 Ukulele für Einsteiger
Mit Marijke Wiesenekker
- Offen für alle, keine Altersbeschränkung
- Do 28.8.2025, 16.00-17.00 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 305
- Max. 10 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument, kann auch ausgeliehen werden
HOF-071 Harfe schnuppern
Mit Kathrin Montero Küpper
- Offen für alle, keine Altersbeschränkung
- Do 28.8.2025, 16.00-17.00 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 303
- Max. 6 Teilnehmende
HOF-072 Manos Hadijiakis zum 30. Todestag
Vorstellung, Mitsingen und Spielen - mit Dimitra Venetopoulou
- Offen für alle, keine Altersbeschränkung
- Do 28.8.2025, 16.00-17.00 Uhr
- Hofaue 51, 4. Etage, Raum 401
- Max. 50 Teilnehmende
HOF-073 Offene Impro-Session
Mit Kristina Brodersen
- Offen für alle, 16-99 Jahre
- Do 28.8.2025, 16.00-17.00 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 312
- Max. 12 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-074 Dirigierworkshop
Mit Yume Stock und Miku Konuma
- Offen für alle, ab 12 Jahren
- Do 28.8.2025, 16.15-17.00 Uhr
- Hofaue 51, 1. Etage, Raum 107
- Max. 5 Teilnehmende
HOF-075 Spaß am Singen
Luftig-leichtes Sommersingen, spielerisches Erlernen einer gesunden Stimmführung anhand lockerer Übungen und einfacher Sommerlieder – mit Sandra van Gemert
- Offen für alle, ab 12 Jahren
- Do 28.8.2025, 16.15-17.00 Uhr
- Hofaue 51, 1. Etage, Raum 111
- Max. 25 Teilnehmende
HOF-076 Der Maulwurf und der Teppich – Filmmusik selbst gemacht
Gemeinsam erfinden wir Musik und Klangeffekte zum Film – mit Sarah Semke, Saskia Buxbaum, Helena Garbe und Klara Hecker
- Fachbereich Grundstufe, 4-8 Jahre
- Do 28.8.2025, 16.15-17.15 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 304
- Max. 20 Teilnehmende
HOF-077 Pimp up your Song
Frische Ideen zu Grooves and Fill’s – mit Kai Angermann und Peter Funda
- Fachbereich Schlagzeug, ab 10 Jahren
- Do 28.8.2025, 16.15-17.15 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 328
- Max. 10 Teilnehmende
- Mitbringen: Sticks
HOF-078 Pop Up Band
Erarbeitung eines Bandstückes – mit Johannes Maas und Antje Mallwitz
- Offen für alle, ab 12 Jahren
- Do 28.8.2025, 16.30-17.15 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 312
- Max. 5 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-079 Instrumentenpflege Klarinette und Saxophon
Mit Martina Dietrich und Uwe Krumbiegel
- Fachbereich Bläser, ab 10 Jahren
- Do 28.8.2025, 17.00-17.45 Uhr
- Hofaue 51, 2. Etage, Raum 211
- Max. 10 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-080 Circle Singing / Loop Chor
River Songs, Circle Songs und Impro – kurze Lieder mit improvisatorischen Anteilen – mit Alina Johann
- Offen für alle, 15-50 Jahre
- Do 28.8.2025, 17.00-17.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 302
- Max. 8 Teilnehmende
HOF-081 Crashkurs Notenlesen
Noten lesen in drei verschiedenen Notenschlüsseln, verschiedene Notenwerte und Taktarten - mit Silvia Navarro und Roswitha Dasch
- Fachbereich Streicher, ab 6 Jahren
- Do 28.8.2025, 17.00-17.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 314
- Max. 15 Teilnehmende
HOF-082 Jazz-Piano: Einführung für klassische Pianisten
Mit Matthias Scheffel
- Fachbereich Tasten, ab 12 Jahren
- Do 28.8.2025, 17.00-17.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 325
- Max. 6 Teilnehmende
HOF-083 Elektronik für Musiker*innen
Mit Sebastian Leonhardt
- Offen für alle, ab 12 Jahren
- Do 28.8.2025, 17.00-17.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 326
- Max. 12 Teilnehmende
HOF-084 Waschstraße Zupfinstrumente
Mit Emanuel Estrada Yarce
- Fachbereich Zupfer, keine Altersbeschränkung
- Do 28.8.2025, 17.00-17.45 Uhr
- Hofaue 51, 2. Etage, Raum 211
- Max. 8 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-085 La Belle Danse: Barocke Tanzmusik
Schwungvolle frühbarocke Tanzmusik von John Playford, Vorbereitung auf den Barockball am 8.11.2025 – mit Julia Belitz, Christiane Becker und Mai Inoue
- Offen für alle, ab 10 Jahren
- Do 28.8.2025, 17.00-18.00 Uhr
- Hofaue 51, 4. Etage, Raum 402
- Max. 20 Teilnehmende
- Voraussetzung: Mittelstufe
- Mitbringen: Instrument
HOF-086 Pop Up Band
Erarbeitung eines Bandstückes – mit Johannes Maas und Antje Mallwitz
- Offen für alle, ab 12 Jahren
- Do 28.8.2025, 17.15-18.00 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 312
- Max. 5 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-087 Spaß am Singen
Luftig-leichtes Sommersingen, spielerisches Erlernen einer gesunden Stimmführung anhand lockerer Übungen und einfacher Sommerlieder – mit Sandra van Gemert
- Offen für alle, ab 12 Jahren
- Do 28.8.2025, 17.15-18.00 Uhr
- Hofaue 51, 1. Etage, Raum 111
- Max. 25 Teilnehmende
HOF-088 The Blues
Mit Andreas Leep
- Fachbereich Zupfer, ab 14 Jahren
- Do 28.8.2025, 17.15-18.15 Uhr
- Hofaue 51, 2. Etage, Raum 225
- Max. 15 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-089 Offene Probe der Band Jazz@5
Hört zu oder spielt mit, wenn unsere Band Jazz@5 probt – mit Kristina Brodersen
- Offen für alle, 16-99 Jahre
- Do 28.8.2025, 17.15-18.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 312
- Max. 10 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-090 Offene Probe Schwebänd Kids
Mit Marijke Wiesenekker
- Fachbereiche Zupfer, Streicher, Blockflöte, Tasten, ab 8 Jahren
- Do 28.8.2025, 17.30-18.30 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 305
- Max. 8 Teilnehmende
- Voraussetzung: mindestens 1 Jahr Instrumentalunterricht
- Mitbringen: Instrument
HOF-091 Offene Probe Wupper Blazers
Spiel mit im Jugendblasorchester – mit Yume Stock
- Fachbereich Bläser, 10 bis 30 Jahre
- Do 28.8.2025, 17.30-19.00 Uhr
- Hofaue 51, 4. Etage, Raum 401
- Max. 15 Teilnehmende
- Voraussetzung: Tonarten mit bis zu zwei Vorzeichen, Tonumfang eine Oktave
- Mitbringen: Instrument
Elberfeld - Hofaue 51 - Donnerstag - nach 18 Uhr
HOF-092 Pop Up Band
Erarbeitung eines Bandstückes – mit Johannes Maas und Antje Mallwitz
- Offen für alle, ab 12 Jahren
- Do 28.8.2025, 18.00-18.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 312
- Max. 5 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-093 Jazz-Piano Level 1
Grundlagen des Jazz-Pianospiels, einfache Kadenzen, Skalen, Standards – mit Matthias Scheffel
- Fachbereich Tasten, ab 12 Jahren
- Do 28.8.2025, 18.00-18.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 325
- Max. 6 Teilnehmende
HOF-094 Nagelpflege für Gitarrist*innen
Mit Kolleg*innen des Fachbereichs Zupfinstrumente
- Fachbereich Zupfer, keine Altersbeschränkung
- Do 28.8.2025, 18.00-18.45 Uhr
- Hofaue 51, 2. Etage, Raum 211
- Max. 10 Teilnehmende
HOF-095 E-Gitarren-Orchester
Mit Sebastian Leonhardt und Arne Willems
- Fachbereich Zupfer, ab 10 Jahren
- Do 28.8.2025, 18.00-19.00 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 326
- Max. 10 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-096 Foolish love – Songs der Renaissance für Gesang und Blockflöten
Dreistimmige Vokalmusik aus dem 17. Jahrhundert im Dialog mit Stimme und Blockflöten - mit Hayat Chaoui, Annika Loges und Julia Belitz
- Fachbereiche Blockflöte und Gesang, Jugendliche und Erwachsene
- Do 28.8.2025, 18.00-19.00 Uhr
- Hofaue 51, 1. Etage, Raum 111
- Max. 30 Teilnehmende
- Voraussetzung: Mittelstufe
- Mitbringen: Instrument, gerne tiefe Flöten
HOF-097 Offene Probe Kitharokosmos
Spiel mit im Gitarrenensemble – mit Dimitra Venetopoulou
- Fachbereich Zupfer
- Do 28.8.2025, 18.30-19.30 Uhr
- Hofaue 51, 4. Etage, Raum 402
- Max. 15 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-098 Jazz-Piano Level 2
Für Jazz-Pianisten, die schon über Realbook Standards spielen können: Harmonisation, Improvisationstechniken – mit Matthias Scheffel
- Fachbereich Tasten, ab 12 Jahren
- Do 28.8.2025, 19.00-19.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 325
- Max. 6 Teilnehmende
HOF-099 Ukulele für Gitarrist*innen
Mit Christopher Esch, Corinna Schäfer und Marijke Wiesenekker
- Fachbereich Zupfer, keine Altersbeschränkung
- Do 28.8.2025, 19.00-20.00 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 304
- Max. 20 Teilnehmende
- Voraussetzung: Grundkenntnisse auf der Gitarre
- Mitbringen: Instrument, kann auch geliehen werden
Elberfeld - Hofaue 51 - Freitag - vor 16 Uhr
HOF-100 Kammermusik Klavier & Streicher
Mit Igor Parfenov
- Fachbereiche Streicher und Tasten, keine Altersbeschränkung
- Fr 29.8.2025, 14.00-15.00 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 325
- Max. 4 Teilnehmende
- Voraussetzung: Unterstufe
- Mitbringen: Instrument
HOF-101 Mensch/Machine
Drum Machines und die innere Uhr des Schlagzeugers - mit Kai Angermann
- Fachbereich Schlagzeug, ab 8 Jahren
- Fr 29.8.2025, 14.00-15.00 Uhr
- Hofaue 51, 1. Etage, Raum 101
- Max. 8 Teilnehmende
- Mitbringen: Sticks
HOF-102 Flauti Bassi
Musik für Bass-, Großbass- und Subbass-Blockflöten - mit Julia Belitz
- Fachbereich Blockflöte, Jugendliche und Erwachsene
- Fr 29.8.2025, 15.00-15.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 314
- Max. 8 Teilnehmende
- Voraussetzung: Vorkenntnis des Bass-Schlüssels ist nicht erforderlich
- Mitbringen: Bass, Großbass, Subbass, falls vorhanden (können auch ausgeliehen werden)
HOF-103 Digital Jam I
Wir improvisieren mit Klängen von virtuellen Instrumenten des iPads – mit Gert Kapo
- Offen für alle, 13-16 Jahre
- Fr 29.8.2025, 15.00-15.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 312
- Max. 10 Teilnehmende
HOF-104 Hopp, hopp, hopp, Pferdchen, lauf Galopp!
Lieder und Spiele im Galopp für die Klangwiese – mit Christine Bär
- Fachbereich Grundstufe, 1-4 Jahre mit Begleitperson
- Fr 29.8.2025, 15.00-15.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 302
- Max. 8 Kinder mit Begleitperson
- Voraussetzung: Anmeldung gilt für ein Kind und eine Begleitperson
- Mitbringen: Stoppersocken
HOF-105 Waschstraße Streichinstrumente
Anleitung und Hilfe zum Aufziehen von Saiten und Reinigen des Instrumentes – mit Jennifer Nipshagen und Cornelia Krebs
- Fachbereich Streicher, keine Altersbeschränkung
- Fr 29.8.2025, 15.00-15.45 Uhr
- Hofaue 51, 2. Etage, Raum 211
- Max. 10 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-106 Ensemble Harfenladies
Mit Kathrin Montero Küpper
- Fachbereich Zupfer, ab 30 Jahren
- Fr 29.8.2025, 15.00-15.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 303
- Max. 8 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-107 Nagelpflege für Gitarrist*innen
Mit Kolleg*innen des Fachbereichs Zupfinstrumente
- Fachbereich Zupfer, keine Altersbeschränkung
- Fr 29.8.2025, 15.00-15.45 Uhr
- Hofaue 51, 2. Etage, Raum 211
- Max. 10 Teilnehmende
HOF-108 Korrepetition
Für alle, die begleitet werden möchten - Mit Sebastian Mosquera
- Fachbereiche Gesang, Streicher und Bläser, keine Altersbeschränkung
- Fr 29.8.2025, 15.00-15.45 Uhr
- Hofaue 51, 2. Etage, Raum 204
- Max. 2 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument, Noten
HOF-109 Mensch/Machine
Drum Machines und die innere Uhr des Schlagzeugers - mit Kai Angermann
- Fachbereich Schlagzeug, ab 8 Jahren
- Fr 29.8.2025, 15.15-16.15 Uhr
- Hofaue 51, 1. Etage, Raum 101
- Max. 8 Teilnehmende
- Mitbringen: Sticks
HOF-110 Kammermusik Klavier & Streicher
Mit Igor Parfenov
- Fachbereiche Streicher und Tasten, keine Altersbeschränkung
- Fr 29.8.2025, 15.30-16.30 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 325
- Max. 4 Teilnehmende
- Voraussetzung: Mittelstufe
- Mitbringen: Instrument
Elberfeld - Hofaue 51 - Freitag - zwischen 16-18 Uhr
HOF-111 Popmusik auf der Blockflöte
Billie Eilish und Beatles für Blockflötenensemble (SATB) – mit Julia Belitz und Christiane Becker
- Fachbereich Blockflöte, Jugendliche und Erwachsene
- Fr 29.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 314
- Max. 12 Teilnehmende
- Voraussetzung: Mittelstufe
- Mitbringen: Instrument
HOF-112 Mobile Studio I
Song-Producing mit Garage Band auf dem iPad – mit Gert Kapo
- Offen für alle, 10-14 Jahre
- Fr 29.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 312
- Max. 10 Teilnehmende
HOF-113 Steinchen, Steinchen, Rassel, Rassel…
Rassel-Spaß für die Klangwiese – mit Christine Bär
- Fachbereich Grundstufe, 1-4 Jahre mit Begleitperson
- Fr 29.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 302
- Max. 8 Kinder mit Begleitperson
- Voraussetzung: Anmeldung gilt für ein Kind und eine Begleitperson
- Mitbringen: Stoppersocken
HOF-114 So klingt die Natur
Gemeinsam Musik machen mit Naturmaterialien – mit Mara Cascio und Christoph Ebel
- Fachbereich Grundstufe, 1-4 Jahre mit Begleitperson
- Fr 29.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 304
- Max. 10 Kinder mit Begleitperson
- Voraussetzung: Anmeldung gilt für ein Kind und eine Begleitperson
- Mitbringen: Stoppersocken
HOF-115 Waschstraße Streichinstrumente
Anleitung und Hilfe zum Aufziehen von Saiten und Reinigen des Instrumentes – mit Jennifer Nipshagen und Cornelia Krebs
- Fachbereich Streicher, keine Altersbeschränkung
- Fr 29.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Hofaue 51, 2. Etage, Raum 211
- Max. 10 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-116 Gitarrentechnik für Anfänger
Mit Fani Papadopoulou
- Fachbereich Zupfer, keine Altersbeschränkung
- Fr 29.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 305
- Max. 10 Teilnehmende
- Voraussetzung: Grundkenntnisse auf der Gitarre
- Mitbringen: Instrument
HOF-117 Reise nach Südamerika
Einführung in südamerikanische Rhythmen – mit Kathrin Montero Küpper
- Fachbereich Zupfer, keine Altersbeschränkung
- Fr 29.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 303
- Max. 8 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-118 Impro für Anfänger
Mit Christopher Esch
- Fachbereich Zupfer, keine Altersbeschränkung
- Fr 29.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 327
- Max. 15 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-119 Korrepetition
Für alle, die begleitet werden möchten - mit Sebastian Mosquera
- Fachbereiche Gesang, Streicher und Bläser, keine Altersbeschränkung
- Fr 29.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Hofaue 51, 2. Etage, Raum 204
- Max. 2 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument, Noten
HOF-120 Wuppertaler Groove
Mit Percussion & Hand & Fuß durch den musikalischen Alltag – mit Uwe Fischer-Rosier
- Offen für alle, 6-10 Jahre
- Fr 29.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Hofaue 51, 1. Etage, Raum 111
- Max. 15 Teilnehmende
HOF-121 Waschstraße Zupfinstrumente
Mit Kolleg*innen des Fachbereichs Zupfinstrumente
- Fachbereich Zupfer, keine Altersbeschränkung
- Fr 29.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Hofaue 51, 2. Etage, Raum 211
- Max. 8 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-122 Offene Probe Blasrohre
Spiel mit im Bläserensemble - mit Yume Stock
- Fachbereich Bläser, 8-14 Jahre
- Fr 29.8.2025, 16.00-17.00 Uhr
- Hofaue 51, 4. Etage, Raum 401
- Max. 15 Teilnehmende
- Voraussetzung: Unterstufe
- Mitbringen: Instrument
HOF-123 Übernimm die Kontrolle – Stick Control
Mit Kai Angermann
- Fachbereich Schlagzeug, ab 12 Jahren
- Fr 29.8.2025, 16.30-17.30 Uhr
- Hofaue 51, 1. Etage, Raum 101
- Max. 10 Teilnehmende
- Mitbringen: Sticks
HOF-124 Digital Jam – Instant Impro mit iPad-Apps
Wir improvisieren mit Klängen von virtuellen Instrumenten des iPads – mit Gert Kapo
- Offen für alle, 13-18 Jahre
- Fr 29.8.2025, 17.00-17.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 312
- Max. 10 Teilnehmende
HOF-125 Gitarrentechnik für Fortgeschrittene
Mit Fani Papadopoulou
- Fachbereich Zupfer, keine Altersbeschränkung
- Fr 29.8.2025, 17.00-17.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 305
- Max. 10 Teilnehmende
- Voraussetzung. Fortgeschrittene Kenntnisse auf der Gitarre
- Mitbringen: Instrument
HOF-126 Harpical Support
Mit Kathrin Montero Küpper
- Fachbereich Zupfer, keine Altersbeschränkung
- Fr 29.8.2025, 17.00-17.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 303
- Max. 15 Teilnehmende
HOF-127 Südamerikanische Folklore
Mit Christopher Esch
- Fachbereich Zupfer, Streicher und Blockflöte, keine Altersbeschränkung
- Fr 29.8.2025, 17.00-17.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 327
- Max. 15 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-128 Korrepetition
Für alle, die begleitet werden möchten - mit Sebastian Mosquera
- Fachbereiche Gesang, Streicher und Bläser, keine Altersbeschränkung
- Fr 29.8.2025, 17.00-17.45 Uhr
- Hofaue 51, 2. Etage, Raum 204
- Max. 2 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument, Noten
HOF-129 Jedem ein Tanzangebot
Musik an und: Tanz einfach los! - mit Anna Wehsarg und Wigabriel Soto Eschebach
- Offen für alle, 6-16 Jahre
- Fr 29.8.2025, 17.00-17.45 Uhr
- Hofaue 51, 4. Etage, Raum 401
- Max. 20 Teilnehmende
HOF-130 Wuppertaler Groove
Mit Percussion & Hand & Fuß durch den musikalischen Alltag – mit Uwe Fischer-Rosier
- Offen für alle, 6-10 Jahre
- Fr 29.8.2025, 17.00-17.45 Uhr
- Hofaue 51, 1. Etage, Raum 111
- Max. 15 Teilnehmende
HOF-131 Waschstraße Zupfinstrumente
Mit Kolleg*innen des Fachbereichs Zupfinstrumente
- Fachbereich Zupfer, keine Altersbeschränkung
- Fr 29.8.2025, 17.00-17.45 Uhr
- Hofaue 51, 2. Etage, Raum 211
- Max. 8 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-132 La Belle Danse: Barocke Tanzmusik
Schwungvolle frühbarocke Tanzmusik von John Playford, Vorbereitung auf den Barockball am 8.11.2025 – mit Julia Belitz, Christiane Becker und Mai Inoue
- Offen für alle, ab 10 Jahren
- Fr 29.8.2025, 17.00-18.00 Uhr
- Hofaue 51, 4. Etage, Raum 402
- Max. 20 Teilnehmende
- Voraussetzung: Mittelstufe
- Mitbringen: Instrument
HOF-133 Streicherklasse - Wie funktioniert ein Streichinstrument?
Crashkurs Streichinstrumente – mit Jennifer Nipshagen und Cornelia Krebs
- Offen für alle, keine Altersbeschränkung
- Fr 29.8.2025, 17.00-18.00 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 302
- Max. 20 Teilnehmende
HOF-134 Kammermusik Klavier & Streicher
Mit Igor Parfenov
- Fachbereiche Streicher und Tasten, keine Altersbeschränkung
- Fr 29.8.2025, 17.00-18.00 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 325
- Max. 4 Teilnehmende
- Voraussetzung: Oberstufe
- Mitbringen: Instrument
HOF-135 Waschstraße Baglama
Instrumentenpflege und Saitenwechsel Baglama - mit Asli Dila Kaya
- Fachbereich Zupfer, keine Altersbeschränkung
- Fr 29.8.2025, 17.00-18.00 Uhr
- Hofaue 51, 2. Etage, Raum 211
- Max. 10 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument, Saiten zum Wechseln
Elberfeld - Hofaue 51 - Freitag - nach 18 Uhr
HOF-136 Ornamentik – Grundlagen für Verzierungen
Fragen zu den wesentlichen Verzierungen in der Musik – mit Julia Belitz
- Offen für alle, Jugendliche und Erwachsene
- Fr 29.8.2025, 18.00-18.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 314
- Max. 15 Teilnehmende
- Voraussetzung: Mittelstufe
HOF-137 Mobile Studio – Producing mit Garage Band
Song-Producing mit Garage Band auf dem iPad – mit Gert Kapo
- Offen für alle, 13-18 Jahre
- Fr 29.8.2025, 18.00-18.45 Uhr
- Hofaue 51, 3. Etage, Raum 312
- Max. 10 Teilnehmende
HOF-138 Nagelpflege für Gitarrist*innen
Mit Kolleg*innen des Fachbereichs Zupfinstrumente
- Fachbereich Zupfer, keine Altersbeschränkung
- Fr 29.8.2025, 18.00-18.45 Uhr
- Hofaue 51, 2. Etage, Raum 211
- Max. 10 Teilnehmende
HOF-139 Korrepetition
Für alle, die begleitet werden möchten - mit Sebastian Mosquera
- Fachbereiche Gesang, Streicher und Bläser, keine Altersbeschränkung
- Fr 29.8.2025, 18.00-18.45 Uhr
- Hofaue 51, 2. Etage, Raum 204
- Max. 2 Teilnehmende
HOF-140 Foolish love – Songs der Renaissance für Gesang und Blockflöten
Dreistimmige Vokalmusik aus dem 17. Jahrhundert im Dialog mit Stimme und Blockflöten - mit Hayat Chaoui und Christiane Becker
- Fachbereiche Blockflöte und Gesang, Jugendliche und Erwachsene
- Fr 28.8.2025, 18.00-19.00 Uhr
- Hofaue 51, 1. Etage, Raum 111
- Max. 30 Teilnehmende
- Voraussetzung: Mittelstufe
- Mitbringen: Instrument, gerne tiefe Flöten
HOF-141 Maroon5: Memories - Undercover und Strings
Pop-Song & Pachelbel-Kanon für Chor und Streicher - mit Leonidas Touroutoglou und Cornelius Thiem
- Fachbereiche Streicher und Gesang, Erwachsene
- Fr 29.8.2025, 18.00-19.00 Uhr
- Hofaue 51, 4. Etage, Raum 401
- Max. 30 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
HOF-142 Jedem ein Tanzangebot
Musik an und: Tanz einfach los! - mit Anna Wehsarg und Wigabriel Soto Eschebach
- Offen für alle, Erwachsene
- Fr 29.8.2025, 19.00-19.45 Uhr
- Hofaue 51, 4. Etage, Raum 401
- Max. 20 Teilnehmende
Barmen - Einern 13 - Mittwoch
EIN-001 Sommer-Hits für Sommerhitze
Heiße Gute-Laune-Hits für die ganze Familie – mit Sarah Semke und Alexandra Maxsein
- Offen für alle, 2 bis 6 Jahre mit Begleitung
- Mi 27.8.2025, 14.00-14.45 Uhr
- Einern 13, Raum 1
- Max. 15 Kinder mit Begleitperson
- Voraussetzung: Anmeldung gilt für ein Kind und eine Begleitperson
- Mitbringen: Stoppersocken
EIN-002 Tierische Yoga-Hits
Eine Reise mit fetzigen und ruhigen Liedern durch die Welt des Yogas – mit Sarah Semke und Alexandra Maxsein
- Offen für alle, ab 4 Jahren mit Begleitung
- Mi 27.8.2025, 14.45-15.30 Uhr
- Einern 13, Raum 1
- Max. 10 Kinder mit Begleitperson
- Voraussetzung: Anmeldung gilt für ein Kind und eine Begleitperson
- Mitbringen: Stoppersocken
EIN-003 An die Saiten, fertig, los
Wie wechselt man die Saiten auf der Gitarre? – mit Stefan Gymsa
- Fachbereich Zupfer, ab 10 Jahren
- Mi 27.8.2025, 15.00-15.45 Uhr
- Grundschule Haselrain, Musikschulraum
- Max. 10 Teilnehmende
- Mitbringen: Gitarre, Saiten zum Wechseln
EIN-004 Windkanal und Tasten
Zusammenspiel Blockflöte und Klavier – mit Petra Thiem und Irina Albert
- Fachbereiche Blockflöte und Tasten, 6-18 Jahre
- Mi 27.8.2025, 15.00-15.30 Uhr
- Einern 13, Raum 4
- Max. 3 Teilnehmende
- Voraussetzung: Noten vorbereitend üben
- Mitbringen: Instrument
EIN-005 Perkussion Mallet Ensemble
Mit Pavel Beliaev
- Fachbereich Schlagzeug, 10-16 Jahre
- Mi 27.8.2025, 15.00-16.00 Uhr
- Einern 13, Raum 2
- Max. 10 Teilnehmende
EIN-006 Windkanal und Tasten
Zusammenspiel Blockflöte und Klavier – mit Petra Thiem und Irina Albert
- Fachbereiche Blockflöte und Tasten, 6-18 Jahre
- Mi 27.8.2025, 15.30-16.00 Uhr
- Einern 13, Raum 4
- Max. 3 Teilnehmende
- Voraussetzung: Noten vorbereitend üben
- Mitbringen: Instrument
EIN-007 Querflötenensemble
Wir musizieren miteinander. Buntes Ensemble aus Querflöten und anderen Instrumenten – mit Annette Gadatsch
- Fachbereich Bläser, 6-12 Jahre
- Mi 27.8.2025, 15.30-16.30 Uhr
- Einern 13, Raum 3
- Max. 8 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
EIN-008 Windkanal und Tasten
Zusammenspiel Blockflöte und Klavier – mit Petra Thiem und Irina Albert
- Fachbereiche Blockflöte und Tasten, 6-18 Jahre
- Mi 27.8.2025, 16.00-16.30 Uhr
- Einern 13, Raum 4
- Max. 3 Teilnehmende
- Voraussetzung: Noten vorbereitend üben
- Mitbringen: Instrument
EIN-009 Gitarrentechnik für junge Gitarrist*innen
Erarbeitung eines kurzen Technikprogramms für zu Hause – mit Stefan Gymsa
- Fachbereich Zupfer, ab 8 Jahren
- Mi 27.8.2025, 16.00-17.00 Uhr
- Grundschule Haselrain, Musikschulraum
- Max. 20 Teilnehmende
- Voraussetzung: 1 Jahr Gitarrenunterricht, sicheres Spiel und Notenlesen in der 1. Lage
- Mitbringen: Instrument
EIN-010 Perkussion Mallet Ensemble
Mit Pavel Beliaev
- Fachbereich Schlagzeug, 10-16 Jahre
- Mi 27.8.2025, 16.00-17.00 Uhr
- Einern 13, Raum 2
- Max. 10 Teilnehmende
EIN-011 Windkanal und Tasten
Zusammenspiel Blockflöte und Klavier – mit Petra Thiem und Irina Albert
- Fachbereiche Blockflöte und Tasten, 6-18 Jahre
- Mi 27.8.2025, 16.30-17.00 Uhr
- Einern 13, Raum 4
- Max. 3 Teilnehmende
- Voraussetzung: Noten vorbereitend üben
- Mitbringen: Instrument
EIN-012 Windkanal und Tasten
Zusammenspiel Blockflöte und Klavier – mit Petra Thiem und Irina Albert
- Fachbereiche Blockflöte und Tasten, 6-18 Jahre
- Mi 27.8.2025, 17.00-17.30 Uhr
- Einern 13, Raum 4
- Max. 3 Teilnehmende
- Voraussetzung: Noten vorbereitend üben
- Mitbringen: Instrument
EIN-013 Gitarrenensemble für junge Gitarrist*innen
Erarbeitung verschiedener Stücke für „Bühne frei!“ – mit Stefan Gymsa
- Fachbereich Zupfer, ab 7 Jahren
- Mi 27.8.2025, 17.00-18.00 Uhr
- Grundschule Haselrain, Musikschulraum
- Max. 20 Teilnehmende
- Voraussetzung: 1 Jahr Gitarrenunterricht, sicheres Spiel und Notenlesen in der 1. Lage
- Mitbringen: Instrument
EIN-014 Tischharfen-Ensemble
Musizieren mit der Tischharfe – mit Annette Gadatsch
- Fachbereich Zupfer, 6-18 Jahre
- Mi 27.8.2025, 17.00-18.15 Uhr
- Einern 13, Raum 3
- Max. 8 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument, falls vorhanden
EIN-015 Windkanal und Tasten
Zusammenspiel Blockflöte und Klavier – mit Petra Thiem und Irina Albert
- Fachbereiche Blockflöte und Tasten, 6-18 Jahre
- Mi 27.8.2025, 17.30-18.00 Uhr
- Einern 13, Raum 4
- Max. 3 Teilnehmende
- Voraussetzung: Noten vorbereitend üben
- Mitbringen: Instrument
Barmen - Einern 13 - Donnerstag
EIN-016 Tischharfen-Ensemble
Musizieren mit der Tischharfe – mit Annette Gadatsch
- Fachbereich Zupfer, Erwachsene
- Do 28.8.2025, 15.30-17.00 Uhr
- Einern 13, Raum 3
- Max. 7 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument, falls vorhanden
EIN-017 SONO 1 bis 3 kennenlernen für Geiger*innen
Erlernen der Inhalte der Theorieprüfung und Techniken der Geige für SONO 1 bis 3 – mit Judith Oppel
- Fachbereich Streicher, ab 8 Jahren
- Do 28.8.2025, 15.45-16.30 Uhr
- Einern 13, Raum 2
- Max. 10 Teilnehmende
- Voraussetzung: mind. Eignung für SONO 1
- Mitbringen: Instrument
EIN-018 Orchester Konfetti Upgrade
Erarbeitung verschiedener Stücke – mit Judith Oppel
- Fachbereiche Streicher und Bläser, ab 8 Jahren
- Do 28.8.2025, 16.30-18.00 Uhr
- Einern 13, Raum 2
- Max. 20 Teilnehmende
- Voraussetzung: Grundkenntnisse Rhythmus, Vorzeichen 1-3 Kreuze, Noten vorab üben
- Mitbringen: Instrument
EIN-019 Querflötenensemble
Wir musizieren miteinander. Buntes Ensemble aus Querflöten und anderen Instrumenten – mit Annette Gadatsch
- Fachbereich Bläser, 6-12 Jahre
- Do 28.8.2025, 17.00-18.00 Uhr
- Einern 13, Raum 3
- Max. 8 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
Barmen - Einern 13 - Freitag
EIN-020 Im Wald da ist was los
Wir bringen mit unseren Stimmen und Instrumenten den Wald zum Klingen – mit Anni Gymsa
- Fachbereich Grundstufe, 4-6 Jahre
- Fr 29.8.2025, 15.00-15.45 Uhr
- Einern 13, Raum 1
- Max. 20 Teilnehmende
- Mitbringen: Stoppersocken
EIN-021 Saite an Saite: treffen sich Cello und Klavier
Duos mit Cello und Klavier – mit Katharina Jacob und Irina Albert
- Fachbereiche Streicher und Tasten, ab 6 Jahren
- Fr 29.8.2025, 15.00-16.00 Uhr
- Einern 13, Raum 3
- Max. 8 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
EIN-022 Flamenco meets Jazz
Erarbeiten von Originals und Standards, Impulse zur Stilistik und Improvisation – mit Sascha Blejwas und Markus Conrad
- Fachbereich Zupfer, ab 12 Jahren
- Fr 29.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Einern 13, Raum 2
- Max. 25 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
EIN-023 Sing together
Wir singen Kanons von bekannten Pop-Songs wie „Flowers“ und „Sweet Dreams“ – mit Anni Gymsa
- Offen für alle, 13-17 Jahre
- Fr 29.8.2025, 16.00-17.00 Uhr
- Einern 13, Raum 1
- Max. 25 Teilnehmende
EIN-024 Saite an Saite: treffen sich Cello und Klavier
Duos mit Cello und Klavier – mit Katharina Jacob und Irina Albert
- Fachbereiche Streicher und Tasten, ab 6 Jahren
- Fr 29.8.2025, 16.00-17.00 Uhr
- Einern 13, Raum 3
- Max. 8 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
EIN-025 Flamenco meets Jazz
Erarbeiten von Originals und Standards, Impulse zur Stilistik und Improvisation – mit Sascha Blejwas und Markus Conrad
- Fachbereich Zupfer, ab 12 Jahren
- Fr 29.8.2025, 16.45-17.30 Uhr
- Einern 13, Raum 2
- Max. 25 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
EIN-026 Saite an Saite: treffen sich Cello und Klavier
Duos mit Cello und Klavier – mit Katharina Jacob und Irina Albert
- Fachbereiche Streicher und Tasten, ab 6 Jahren
- Fr 29.8.2025, 17.00-18.00 Uhr
- Einern 13, Raum 3
- Max. 8 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
EIN-027 Bühnentraining
Wie präsentiere ich mich mit meinem Instrument auf der Bühne? – mit Stefan Gymsa
- Fachbereich Zupfer, ab 7 Jahren
- Fr 29.8.2025, 17.00-18.00 Uhr
- Einern 13, Raum 1
- Max. 15 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument, vorbereitetes Stück
Cronenberg - Berghauser Straße 3 - Mittwoch
CRO-001 Musikmemory und Rhythmusspiele
Coole Musikspiele – mit Eliane Nolte
- Offen für alle, 5-10 Jahre
- Mi 27.8.2025, 14.00-14.45 Uhr
- Berghauser Str. 3, Raum 1&2
- Max. 10 Teilnehmende
CRO-002 Kammermusik Klavier und Bläser
Mit Maria Parfenova
- Fachbereiche Bläser und Tasten, keine Altersbeschränkung
- Mi 27.8.2025, 14.00-15.00 Uhr
- Berghauser Str. 3, Raum 6
- Max. 4 Teilnehmende
- Voraussetzung: Unterstufe
- Mitbringen: Instrument
CRO-003 Musikmemory und Rhythmusspiele
Coole Musikspiele – mit Eliane Nolte
- Offen für alle, 5-10 Jahre
- Mi 27.8.2025, 15.00-15.45 Uhr
- Berghauser Str. 3, Raum 1&2
- Max. 10 Teilnehmende
CRO-004 Kammermusik Klavier und Bläser
Mit Maria Parfenova
- Fachbereiche Bläser und Tasten, keine Altersbeschränkung
- Mi 27.8.2025, 15.15-16.15 Uhr
- Berghauser Str. 3, Raum 6
- Max. 4 Teilnehmende
- Voraussetzung: Mittelstufe
- Mitbringen: Instrument
CRO-005 Kammermusik Klavier und Bläser
Mit Maria Parfenova
- Fachbereiche Bläser und Tasten, keine Altersbeschränkung
- Mi 27.8.2025, 16.30-17.30 Uhr
- Berghauser Str. 3, Raum 6
- Max. 4 Teilnehmende
- Voraussetzung: Mittelstufe
- Mitbringen: Instrument
Cronenberg - Berghauser Straße 3 - Donnerstag
CRO-006 Erstes Zusammenspiel auf der Blockflöte
Einfache mehrstimmige Blockflötenmusik für Anfänger*innen – mit Christina Tillmann
- Fachbereich Blockflöte, ab 7 Jahren
- Do 28.8.2025, 15.00-15.45 Uhr
- Berghauser Str. 3, Raum 5
- Max. 12 Teilnehmende
- Voraussetzung: Anfänger*in
- Mitbringen: Instrument
CRO-007 Kammermusik für Geige und Gitarre
Mit Octavia Buzgariu-Fabienke und Fani Papadopoulou
- Fachbereiche Zupfer und Streicher, 7-30 Jahre
- Do 28.8.2025, 15.00-15.45 Uhr
- Berghauser Str. 3, Raum 2&3
- Max. 20 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
CRO-008 Klavier zu vier, sechs, acht, zehn oder zwölf Händen
Leichte Stücke für mehrere Spieler*innen am Klavier – mit Regina Lewirt und Claus Fabienke
- Fachbereich Tasten, ohne Altersbegrenzung
- Do 28.8.2025, 15.00-15.45 Uhr
- Berghauser Str. 3, Raum 6
- Max. 6 Teilnehmende
CRO-009 Blockflötenpflege und Üben
Was muss ich tun, damit meine Flöte lange ihren schönen Klang behält und wie bekomme ich Spaß am Üben? – mit Christina Tillmann und Petra Thiem
- Fachbereich Blockflöte, ab 7 Jahren
- Do 28.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Berghauser Str. 3, Raum 5
- Max. 12 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
CRO-010 Kammermusik für Geige und Gitarre
Mit Octavia Buzgariu-Fabienke und Fani Papadopoulou
- Fachbereiche Zupfer und Streicher, 7-30 Jahre
- Do 28.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Berghauser Str. 3, Raum 2&3
- Max. 20 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
CRO-011 Klavier zu vier, sechs, acht, zehn oder zwölf Händen
Leichte Stücke für mehrere Spieler*innen am Klavier – mit Regina Lewirt und Claus Fabienke
- Fachbereich Tasten, ohne Altersbegrenzung
- Do 28.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Berghauser Str. 3, Raum 6
- Max. 6 Teilnehmende
Cronenberg - Berghauser Straße 3 - Freitag
CRO-012 BraWu – ein Stück Brasilien in Wuppertal
Tauche ein in die faszinierende Welt brasilianischer Musik, Lieder und Tänze – mit Erik Lenk und Wallace Cavalcante Clajus
- Fachbereich Grundstufe, 1-4 Jahre mit Begleitperson
- Fr 29.8.2025, 15.00-15.45 Uhr
- Berghauser Str. 3, Raum 1&2
- Max. 6 Kinder mit einer Begleitperson
- Voraussetzung: Anmeldung gilt für ein Kind und eine Begleitperson
- Mitbringen: Stoppersocken
CRO-013 Gitarrenpflege und Saitenwechsel
Mit Alaa Khaddam
- Fachbereich Zupfer, keine Altersbeschränkung
- Fr 29.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Berghauser Str. 3, Raum 5
- Max. 8 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument, Saiten zum Wechseln
CRO-014 Instrumentenpflege Klarinette und Saxophon
Mit Martina Dietrich und Uwe Krumbiegel
- Fachbereich Bläser, ab 10 Jahren
- Fr 29.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Berghauser Str. 3, Raum 6
- Max. 10 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
CRO-015 BraWu – ein Stück Brasilien in Wuppertal
Tauche ein in die faszinierende Welt brasilianischer Musik, Lieder und Tänze – mit Erik Lenk und Wallace Cavalcante Clajus
- Fachbereich Grundstufe, 1-4 Jahre mit Begleitperson
- Fr 29.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Berghauser Str. 3, Raum 1&2
- Max. 6 Kinder mit einer Begleitperson
- Voraussetzung: Anmeldung gilt für ein Kind und eine Begleitperson
- Mitbringen: Stoppersocken
CRO-016 4-Mallets
Marimba & Vibraphon: Spieltechnik und Ensemble – mit Pavel Beliaev
- Fachbereich Schlagzeug, keine Altersbeschränkung
- Fr 29.8.2025, 16.00-17.00 Uhr
- Berghauser Str. 3, Raum 7
- Max. 6 Teilnehmende
CRO-017 Orchester Kunterbunt
Gemeinsam musizieren mit allen Instrumenten - mit Alaa Khaddam
- Offen für alle, keine Altersbeschränkung
- Fr 29.8.2025, 17.00-17.45 Uhr
- Berghauser Str. 3, Raum 1&2
- Max. 10 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
CRO-018 Instrumentenpflege Klarinette und Saxophon
Mit Martina Dietrich und Uwe Krumbiegel
- Fachbereich Bläser, ab 10 Jahren
- Fr 29.8.2025, 17.00-17.45 Uhr
- Berghauser Str. 3, Raum 6
- Max. 10 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
Ronsdorf - Remscheider Straße 50 - Mittwoch
RON-001 Musik aufnehmen mit dem Computer
Einführung – erste Erfahrungen sammeln – Übersicht – mit Sascha Kühn
- Offen für alle, 8-12 Jahre
- Mi 27.8.2025, 14.00-15.00 Uhr
- Remscheider Str. 50, Raum 2
- Max. 7 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
RON-002 Musik aufnehmen mit dem Computer
Erste Erfahrungen sammeln - Recording – mit Sascha Kühn
- Offen für alle, 10-14 Jahre
- Mi 27.8.2025, 15.30-16.30 Uhr
- Remscheider Str. 50, Raum 2
- Max. 7 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
RON-003 Impro für Anfänger
Mit Christopher Esch
- Fachbereich Zupfer, keine Altersbeschränkung
- Mi 27.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Remscheider Str. 50, Raum 3
- Max. 20 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
RON-004 Kammermusik Streicher und Bläser
Mit Anca Pop und Hugo Smit
- Fachbereiche Bläser und Streicher, keine Altersbeschränkung
- Mi 27.8.2025, 16.00-17.00 Uhr
- Remscheider Str. 50, Raum 4
- Max. 15 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
RON-005 Tanz und Rhythmus für Kinder
Nicht nur zum Hören ist Musik da. Hier wird gemeinsam schwungvoll getanzt – mit Christiane Becker
- Offen für alle, ab 7 Jahren
- Mi 27.8.2025, 17.00-17.45 Uhr
- Remscheider Str. 50, Raum 4
- Max. 20 Teilnehmende
RON-006 Südamerikanische Folklore
Mit Christopher Esch
- Fachbereich Zupfer, Streicher und Blockflöte, keine Altersbeschränkung
- Mi 27.8.2025, 17.00-17.45 Uhr
- Remscheider Str. 50, Raum 3
- Max. 20 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
RON-007 Musik aufnehmen mit dem Computer
Erste Erfahrungen sammeln – Mixing – mit Sascha Kühn
- Offen für alle, 12-18 Jahre
- Mi 27.8.2025, 17.00-18.00 Uhr
- Remscheider Str. 50, Raum 2
- Max. 7 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
RON-008 Offene Probe Blockflötenensemble
Das Ronsdorfer Blockflötenensemble lädt ein zum Mitspielen – mit Christiane Becker
- Fachbereich Blockflöte, ab 10 Jahren
- Mi 27.8.2025, 18.00-19.00 Uhr
- Remscheider Str. 50, Raum 4
- Max. 10 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
Ronsdorf - Remscheider Straße 50 - Donnerstag
RON-009 Steinchen, Steinchen, Rassel, Rassel…
Rassel-Spaß für die Klangwiese – mit Christine Bär
- Fachbereich Grundstufe, 1-4 Jahre mit Begleitperson
- Do 28.8.2025, 14.00-14.45 Uhr
- Remscheider Str. 50, Raum 3
- Max. 8 Kinder mit Begleitperson
- Voraussetzung: Anmeldung gilt für ein Kind und eine Begleitperson
- Mitbringen: Stoppersocken
RON-010 Hopp, hopp, hopp, Pferdchen, lauf Galopp!
Lieder und Spiele im Galopp für die Klangwiese – mit Christine Bär
- Fachbereich Grundstufe, 1-4 Jahre mit Begleitperson
- Do 28.8.2025, 15.00-15.45 Uhr
- Remscheider Str. 50, Raum 3
- Max. 8 Kinder mit Begleitperson
- Voraussetzung: Anmeldung gilt für ein Kind und eine Begleitperson
- Mitbringen: Stoppersocken
RON-011 Ohren auf – Musik hören
Wir hören genau hin und versuchen, Dinge in der Musik zu erkennen – mit Jennifer Nipshagen
- Offen für alle, ab 8 Jahren
- Do 28.8.2025, 15.00-16.00 Uhr
- Remscheider Str. 50, Raum 2
- Max. 10 Teilnehmende
RON-012 Orchester Kunterbunt
Wir musizieren gemeinsam. Buntes Orchester mit allen Instrumenten – mit Jennifer Nipshagen
- Offen für alle, ab 8 Jahren
- Do 28.8.2025, 17.00-18.00 Uhr
- Remscheider Str. 50, Raum 4
- Max. 15 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
Ronsdorf - Remscheider Straße 50 - Freitag
RON-013 Fetzige Musik mit Bechern und Cup-Songs
Coole Cup-Songs für Kinder – mit Anke Beckmann
- Offen für alle, 7-12 Jahre
- Fr 29.8.2025, 15.00-15.45 Uhr
- Remscheider Str. 50, Raum 3
- Max. 13 Teilnehmende
RON-014 Klavier zu sechs bis zwölf Händen
Mit Dörte Nix
- Fachbereich Tasten, 8-12 Jahre
- Fr 29.8.2025, 15.00-15.45 Uhr
- Remscheider Str. 50, Raum 2
- Max. 6 Teilnehmende
RON-015 Klavier zu sechs bis zwölf Händen
Mit Dörte Nix
- Fachbereich Tasten, 8-12 Jahre
- Fr 29.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Remscheider Str. 50, Raum 2
- Max. 6 Teilnehmende
RON-016 Kinderchor
Wir singen gemeinsam tolle Lieder – mit Anke Beckmann
- Offen für alle, 5-10 Jahre
- Fr 29.8.2025, 16.00-17.00 Uhr
- Remscheider Str. 50, Raum 3
- Max. 20 Teilnehmende
RON-017 Ronsdorf tanzt Barock
Barocke Tänze auf verschiedenen Instrumenten – mit Anca Pop
- Offen für alle, 7-12 Jahre
- Fr 29.8.2025, 17.00-18.00 Uhr
- Remscheider Str. 50, Raum 4
- Max. 20 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
Vohwinkel - Corneliusstraße 2 - Mittwoch
VOH-001 Einstieg Kammermusik und fachspezifische Fragestellungen für Bläser
Mit Sonia Singel-Roemer, Dominik Bökenkamp, Elias Rütten und Changhuan Xia
- Fachbereich Bläser, ab 10 Jahren
- Mi 27.8.2025, 13.15-15.00 Uhr
- Vohwinkel, Gymnasium Nocken
- Max. 25 Teilnehmende
- Voraussetzung: Unterricht im Orchesterkurs am Nocken
- Mitbringen: Instrument
VOH-002 Waschstraße Streicher
Saitenwechsel und Reinigung des Streichinstrumentes – mit Cornelia Krebs und Kathy Töppel
- Fachbereich Streicher, ab 10 Jahren
- Mi 27.8.2025, 14.00-15.00 Uhr
- Vohwinkel, Gymnasium Nocken
- Max. 25 Teilnehmende
- Voraussetzung: Unterricht im Orchesterkurs am Nocken
- Mitbringen: Instrument, Saiten zum Wechseln
VOH-003 Kammermusik Klavier und Streicher
Mit Igor Parfenov
- Fachbereiche Streicher und Tasten, keine Altersbeschränkung
- Mi 27.8.2025, 14.00-15.00 Uhr
- Corneliusstr. 2, Raum 4
- Max. 4 Teilnehmende
- Voraussetzung: Unterstufe
- Mitbringen: Instrument
VOH-004 Kammermusik Klavier und Streicher
Mit Igor Parfenov
- Fachbereiche Streicher und Tasten, keine Altersbeschränkung
- Mi 27.8.2025, 15.30-16.30 Uhr
- Corneliusstr. 2, Raum 4
- Max. 4 Teilnehmende
- Voraussetzung: Mittelstufe
- Mitbringen: Instrument
VOH-005 Kammermusik Klavier und Streicher
Mit Igor Parfenov
- Fachbereiche Streicher und Tasten, keine Altersbeschränkung
- Mi 27.8.2025, 17.00-18.00 Uhr
- Corneliusstr. 2, Raum 4
- Max. 4 Teilnehmende
- Voraussetzung: Oberstufe
- Mitbringen: Instrument
VOH-006 Kammermusik für fortgeschrittene Geiger*innen und Bratscher*innen
Literatur für hohe Streicher miteinander entdecken – mit Susanne Imhof
- Fachbereich Streicher, ab 14 Jahren
- Mi 27.8.2025, 18.00-18.45 Uhr
- Corneliusstr. 2, Raum 4
- Max. 10 Teilnehmende
- Voraussetzung: Sicherheit in Intonation und Rhythmus
- Mitbringen: Instrument
VOH-007 Schnupperprobe Streichorchester
Im Streichorchester Con Moto können Streichorchesterstücke kennengelernt werden – mit Susanne Imhof
- Fachbereich Streicher, ab 15 Jahren
- Mi 27.8.2025, 19.30-21.00 Uhr
- Corneliusstr. 2, Raum 4
- Max. 8 Teilnehmende
- Voraussetzung: Sicherheit in allen Griffarten und gängigen Rhythmen
- Mitbringen: Instrument
Vohwinkel - Corneliusstraße 2 - Donnerstag
VOH-008 Jazz-Piano: Einführung für klassische Pianisten
Mit Matthias Scheffel
- Fachbereich Tasten, ab 12 Jahren
- Do 28.8.2025, 14.00-14.45 Uhr
- Corneliusstr. 2, Raum 3
- Max. 6 Teilnehmende
VOH-009 Jazz-Piano Level 1
Grundlagen des Jazz-Pianospiels, einfache Kadenzen, Skalen, Standards – mit Matthias Scheffel
- Fachbereich Tasten, ab 12 Jahren
- Do 28.8.2025, 15.00-15.45 Uhr
- Corneliusstr. 2, Raum 3
- Max. 6 Teilnehmende
VOH-010 Eltern-Kind-Gruppe
Wir singen, tanzen und spielen einfaches Instrumentarium – mit Erik Lenk und Jana Schlomann
- Fachbereich Grundstufe, 2-4 Jahre mit Begleitung
- Do 28.8.2025, 15.30-16.15 Uhr
- Corneliusstr. 2, Raum 4
- Max. 8 Kinder mit einer Begleitperson
- Voraussetzung: Die Anmeldung gilt für ein Kind und eine Begleitperson.
- Mitbringen: Stoppersocken
VOH-011 Bodypercussion – Der Körper ist ein Instrument
Unser Körper ist ein tolles Instrument mit vielen verschiedenen Klängen, die wir ausprobieren wollen – mit Erik Lenk und Jana Schlomann
- Offen für alle, 4-99 Jahre
- Do 28.8.2025, 16.30-17.15 Uhr
- Corneliusstr. 2, Raum 4
- Max. 14 Teilnehmende
VOH-012 Gitarrenpflege: Saitenwechsel und Stimmen
Gemeinsam lernen wir, wie die Saiten der Gitarre gewechselt und dann neu eingestimmt werden – mit Ingrid Zimmermann
- Fachbereich Zupfer, keine Altersbeschränkung
- Do 28.8.2025, 17.00-17.45 Uhr
- Corneliusstr. 2, Raum 3
- Max. 5 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument, Saiten zum Wechseln
VOH-013 Ensemble Kunterbunt Kids
Wir musizieren mit allen Instrumenten gemeinsam – mit Alejandro Villegas Mazo
- Offen für alle, 6-12 Jahre
- Do 28.8.2025, 18.00-18.45 Uhr
- Corneliusstr. 2, Raum 3
- Max. 10 Teilnehmende
- Voraussetzung: Mindestens ein paar Wochen Instrumentalunterricht
- Mitbringen: Instrument
VOH-014 Offene Probe Gitarren-Ensemble „Gitarrissimo“
Ihr könnt beim Gitarren-Ensemble zuhören und mitproben – mit Ingrid Zimmermann
- Fachbereich Zupfer, keine Altersbeschränkung
- Do 28.8.2025, 18.15-19.15 Uhr
- Corneliusstr. 2, Raum 4
- Max. 6 Teilnehmende
- Mitbringen: Instrument
VOH-015 Ensemble Kunterbunt Teens
Wir musizieren mit allen Instrumenten gemeinsam – mit Alejandro Villegas Mazo
- Offen für alle, 12-99 Jahre
- Do 28.8.2025, 19.00-19.45 Uhr
- Corneliusstr. 2, Raum 3
- Max. 15 Teilnehmende
- Voraussetzung: Fortgeschrittene Kenntnisse auf dem Instrument
- Mitbringen: Instrument
Vohwinkel - Corneliusstraße 2 - Freitag
VOH-016 Tonleiterzirkus
Akrobatik und Geschicklichkeit sind gefragt – mit Susanne Imhof
- Fachbereich Streicher, ab 6 Jahren
- Fr 29.8.2025, 15.00-15.45 Uhr
- Corneliusstr. 2, Raum 3
- Max. 8 Teilnehmende
- Voraussetzung: Beherrschung von mindestens zwei Tonleitern
- Mitbringen: Instrument
VOH-017 Die Reise mit dem Rhythmuszug
Spielerische Annäherung an Notenwerte und Taktarten – mit Susanne Imhof
- Fachbereich Streicher, ab 4 Jahren
- Fr 29.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Corneliusstr. 2, Raum 3
- Max. 8 Teilnehmende
- Voraussetzung: Kenntnis von Noten und Pausen (Ganze bis Sechzehntel)
- Mitbringen: Instrument
VOH-018 Die Mandoline für junge Musikforscher*innen
Wir erforschen die Mandoline, probieren sie aus und machen zusammen Musik - mit Melanie Hilker
- Offen für alle, 4-8 Jahre
- Fr 29.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Corneliusstr. 2, Raum 4
- Max. 10 Teilnehmende
VOH-019 Gemeinsames Spiel von Anfang an
Gemeinsames Spiel auf Gitarre, Mandoline und Ukulele – mit Marianne Vetten
- Fachbereich Zupfer, ab 7 Jahren
- Fr 29.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Corneliusstr. 2, Raum 2
- Max. 8 Teilnehmende
- Voraussetzung: ein halbes Jahr Instrumentalunterricht auf Gitarre, Mandoline oder Ukulele
- Mitbringen: Instrument
VOH-020 Liedbegleitung an der Gitarre
Anhand von einfachen Kinder- und Volksliedern wird die Akkordbegleitung erklärt und geübt – mit Maxim Lysov
- Fachbereich Zupfer, 8-99 Jahre
- Fr 29.8.2025, 16.00-16.45 Uhr
- Corneliusstr. 2, Raum 1
- Max. 8 Teilnehmende
- Voraussetzung: Grundkenntnisse auf der Gitarre
- Mitbringen: Instrument
VOH-021 Probier’s mal
Erste Töne auf der Geige für Eltern mit ihren geigenden Kindern: gemeinsam musizieren – mit Susanne Imhof
- Fachbereich Streicher, keine Altersbeschränkung
- Fr 29.8.2025, 17.00-17.45 Uhr
- Corneliusstr. 2, Raum 3
- Max. 4 Familien
- Voraussetzung: Das eigene Kind spielt Geige. Die Anmeldung gilt für ein Kind mit einem Elternteil.
- Mitbringen: Instrument des Kindes
VOH-022 Die Mandoline
Vorstellung der Mandoline für Gitarristen, Erwachsene und Wiedereinsteiger – mit Marianne Vetten
- Fachbereich Zupfer, ab 16 Jahren
- Fr 29.8.2025, 17.00-17.45 Uhr
- Corneliusstr. 2, Raum 4
- Max. 10 Teilnehmende
VOH-023 Flamenco-Basics
Einstieg in die Flamencomusik auf der Gitarre mit grundlegenden Techniken – mit Maxim Lysov
- Fachbereich Zupfer, 8-99 Jahre
- Fr 29.8.2025, 17.00-17.45 Uhr
- Corneliusstr. 2, Raum 1
- Max. 8 Teilnehmende
- Voraussetzung: Grundkenntnisse auf der Gitarre
- Mitbringen: Instrument