Seminarnummer
A 821-22.01 W
Thema
Achtsamkeit im beruflichen Alltag
Ein Weg zu mehr Gelassenheit und Effizienz
Zielgruppe
alle interessierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Inhalt
Der berufliche Alltag bringt vielfältige Anforderungen mit sich. Nicht immer gelingt es uns, darauf professionell und angemessen zu reagieren. Wünschen Sie sich mehr Gelassenheit? Eine andere Sicht der Dinge? Einen leichteren Umgang mit Belastung und dadurch mehr Effizienz?
Achtsamkeit kann helfen. Sie beruhigt und bringt Sammlung. Sie ändert Botenstoffe im Gehirn und ändert Bewertungen. Sie führt dazu, Dinge anders sehen und erleben zu können und verändert dadurch Ihre Reaktion darauf. Die Besinnung auf das Hier und Jetzt kann helfen, aus eingefahrenen Verhaltensweisen und Denkmustern auszubrechen und in stressigen Situationen bedacht zu reagieren.
"Meditation (Achtsamkeit) hilft uns, ein glücklicheres und erfüllteres Leben zu führen" (Dr. Britta Hölzel). Dazu brauchen Sie nur einige Minuten Zeit jeden Tag und die Bereitschaft, es zu tun.
Dieses Seminar führt Sie in die Praxis der Achtsamkeit ein. Sie lernen erste einfache Übungen kennen und erfahren deren Wirkung. Wir sprechen über Denk- und Sichtweisen und überprüfen sie auf mögliche Änderungen.
Leitung
Henry Prediger
Termin
28.03.2022 von 09.00 bis 16.00 Uhr
Meldeschluss: 28.02.2022
Kosten
115.- € / Person