Seminarnummer
A 102-21.01 W
Thema
Die Führungskraft als Changemanager
Zielgruppe
Führungskräfte
Inhalt
Die Teilnehmer können als Change Manager die Notwendigkeit organisatorischer bzw. institutsspezifischer Veränderungen erkennen, kommunizieren und auch bei Widerständen und Konflikten sicher und professionell im Sinne der organisatorischen Zielsetzungen agieren.
Die Teilnehmer lernen organisatorische Veränderungen in ihren Verantwortungsbereichen konstruktiv zu initiieren, zu gestalten und nachhaltig zu realisieren. Sie lernen die Methoden und Werkzeuge des Veränderungsmanagements kennen und erhalten erste Sicherheit in deren Anwendung.
Schwerpunkte:
- Bedeutung von Change Management in der öffentlichen Verwaltung: Erkennen und Kommunizieren organisatorischer Veränderungsnotwendigkeiten
- Komfortzone, Risikozone und Panikzone im Change Management: Die 4 Zimmer im „Change House“ und deren Bedeutung für die Organisationsentwicklung
- Konflikterkennung und Bearbeitung in Change Projekten
- Erkennen von Widerständen und konstruktiver Umgang mit diesen, Widerstandsradar, Stakeholdermanagement „Betroffene zu Beteiligten“ machen
- Rolle als Führungskraft in Veränderungsprojekten „Vom Verwalter zum Gestalter“
- Wie verändert sich das Rollenbild der Führungskraft
- Delegation und Kontrolle in Veränderungsprojekten
- Glaubwürdigkeit und Klarheit in der Führung als Change Agent
- Umgang mit Konflikten in Projekten
- Risikomanagement und Änderungsmanagement in Change Projekten
Leitung
Michael Reichwald, SRN human resources
Termin
27.10. + 28.10.2021
09.00 - 16.00 Uhr
Meldeschluss: 27.09.2021
Kosten
276.- € pro Person
Anmeldung
Anfahrt
Kontakt
Frau Claudia Richarz
Sachbearbeiter*in
Ort
Kontakt