Seminarnummer
A 100-21.01 W
Thema
Führung - Ist das etwas für mich?
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen, die herausfinden wollen, ob eine Führungsfunktion für
sie passt, bevor sie sich auf eine Führungsposition bewerben.
Inhalt
Sie sind derzeit in einer Funktion als Sachbearbeiter*in oder Fachexperte*in ohne Führungsverantwortung in der Verwaltung tätig und fragen sich, ob Sie in naher und mittlerer Zukunft eine Funktion mit Führungsverantwortung anstreben sollen?
Eine Führungsrolle weist weitestgehend andere Anforderungen auf und erfordert andere Kompetenzen als eine Fachaufgabe. In der Führung müssen Menschen geleitet werden um Ergebnisse zu erzielen. Dies erfordert von der Leitung oder Führung, dass sie
- Orientierung gibt
- Ziele vereinbart
- delegiert
- informiert, kommuniziert und Gespräche führt
- Veränderungen anstößt, Konflikte erkennt und bewältigt,
um nur einige wesentliche Anforderungen an Führung zu benennen.
Die Fachaufgabe und Arbeit auf der Sachebene tritt mit zunehmender Führungsverantwortung in den Hintergrund und an ihrer Stelle gewinnt die Arbeit mit Menschen auf der Beziehungsebene an Bedeutung. Hat man sich für eine Führungsrolle entschieden und diese nach interner Bewerbung auch in der „echten Arbeitspraxis inne, stellt dann aber fest, dass die Führungsaufgabe nicht zum persönlichen Kompetenzprofil passt, ist ein Rückzug auf eine Sachbearbeiter*innenaufgabe häufig schwierig sowohl für die Person als auch die Verwaltung.
In diesem Seminar können Sie „Führung auf Probe“ erfahren und einfach einmal risikolos ausprobieren, ob eine zukünftige Führungsaufgabe als Möglichkeit in Frage kommt und zwar bevor Sie eine offizielle Führungsaufgabe bekleiden.
Sie bekommen Sicherheit und Entscheidungshilfe, ob Sie in ihrer Karriereplanung „Leitung oder Führung“ weiter verfolgen wollen oder doch besser Ihr Augenmerk auf eine Fachaufgabe legen wollen.
Schwerpunkte:
- Analyse der persönlichen Kompetenzen (Selbsttest) - Analyse der persönlichen Motivation für Leitung/Führung
- Rolle der Führung in der Verwaltung
- Unterschied Fachaufgabe vers. Führungsaufgabe
- Anforderungen an Führung und Leitung in der Verwaltung
- Welche Führungsinstrumente muss ich als Führungskraft kennen und beherrschen
- Gesprächsführung und Konfliktlösung in unterschiedlichen Führungssituation
Methoden: Selbstanalysen, Bearbeitung von Praxisthemen, Coaching (Karrierecoaching)
Leitung
Michael Reichwald, SRN human resources
Termin
27.01. + 28.01.2021
09.00 - 16.00 Uhr
Meldeschluss: 27.12.2020
Kosten
276.- € pro Person