Seminarnummer
x
R 110-21.01 W
Thema
Der gute Bescheid - Bescheid-Wissen und einfache Sprache
Zielgruppe
Beschäftige, die im Rahmen ihrer dienstlichen Tätigkeit Bescheide erlassen müssen
Inhalt
Sie erhalten in dem Seminar einen schnellen Überblick über die Grundfragen, die beim Erlass eines Bescheides zu beachten sind. Es werden konkrete Hilfestellungen für einen
- formal korrekten
- im Aufbau klaren
- in der Begründung nachvollziehbaren und
- gut lesbaren
Bescheid vermittelt.
Im zweiten Teil des Seminars steht „Einfache Sprache“ im Vordergrund. Verwaltungssprache ist meist mit schwierigen Formulierungen verbunden. Niemand akzeptiert gerne etwas, was er nicht versteht. Deshalb ist es besonders wichtig, dass Sie sich beim Verfassen eines Bescheides stets vor Augen halten, wen Sie mit Ihrer Entscheidung erreichen wollen. Im Seminar werden Ihnen einige Grundprinzipien vorgestellt, die Ihnen beim Verfassen eines Bescheides helfen sollen.
Im Fokus stehen folgende Inhalte:
- Bestandteile eines Bescheides
- Form und Aufbau
- Rechtsmäßigkeit des Verwaltungsaktes
- Sofortige Vollziehung und Zwangsmaßnahmen
- Aufhebung durch Rücknahme oder Widerruf
- Gebühren
- Rechtsbehelfsbelehrung
- Bescheid-Arten (Erst-, Abhilfe-, Rückforderungs-, Aufhebungs-, Widerspruchsbescheid)
- Einfaches Schreiben
Leitung
Silke Trompetter
Termin
16.09.2021
09.00 - 16.00 Uhr
Meldeschluss: 16.08.2021
Kosten
137.- € pro Person