Liebe Wuppertalerinnen, liebe Wuppertaler,
das neuartige Corona-Virus ist leider längst in unserem Alltag angekommen und verbreitet sich weiter. Ziel ist nun, diese Verbreitung zu verlangsamen, um besondere Risikogruppen (z.B. ältere Menschen, Menschen mit einem geschwächten Immunsystem, Menschen mit Vorerkrankungen (z.B. Herzkreislauferkrankungen, Diabetes, Erkrankungen des Atmungssystems, o.Ä.) zu schützen. Diese Gruppen sind es auch, die nun unsere Unterstützung benötigen, um möglichst wenigen sozialen Kontakten ausgesetzt zu sein und um nicht Gefahr zu laufen sich anzustecken.
Sollten Sie den Verdacht haben, sich mit dem Corona-Virus angesteckt zu haben, melden Sie sich bitte telefonisch bei Ihrem Hausarzt/Ihrer Hausärztin oder bei der Notdienstnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes unter 116 117.
Sollten Sie Unterstützung im Alltag benötigen, sei es beim Einkauf oder bei Abholdiensten für Medikamente, melden Sie sich gerne bei den untenstehenden Diensten.
Wenn Sie sich engagieren möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die verschiedenen Anlaufstellen. Hier finden Sie Aushangvorlagen, die Sie z.B. im Treppenhaus oder in Ihrer Nachbarschaft aufhängen können.
Hinweise: Diese Liste wird ständig aktualisiert (Stand: 16.10.2020, 13:00 Uhr). Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit oder die Vollständigkeit dieser Angaben.
Überregionale Angebote
Nachbarschaftshilfen im Internet
"Wir helfen" (Plattform für Hilfegesuche und -angebote) | https://wirhelfen.eu/ |
Quarantänehelden (Plattform für Nachbarschaftshilfe) | https://www.quarantaenehelden.org/#/ |
"Help unity" (vielfältige Hilfen, digitale Fitness- und Weiterbildungsangebote) | https://helpunity.eu/ |
Nachbarschaftshilfe NRW | |
"Nebenan" (Nachbarschaftsportal) |
(Registrierung erforderlich) Hotline: 0800 8665544 |
Telefonische Angebote rund um die Uhr
Telefonseelsorge | 0800 1110111 oder 0800 1110222 |
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen | 08000 116 016 |
Gesamtstadt
Essen für Bedürftige
Wuppertaler Tafel |
Dienste: An Bedürftige werden kostenlos vorgepackte Lebensmitteltüten verteilt. Erreichbarkeit: Ausgabe im Tafelladen (Kleiner Werth 50): Mo.: 14-16 Uhr, Mi. + Fr.: 12-14 Uhr Kantine für Menschen mit Behinderung: Di. + Do.: 10-12 Uhr |
Einkaufsdienste uvm.
Facebook-Gruppe "Wuppertal hilft" - Solidaritätsgemeinschaft gegen Corona | https://www.facebook.com/groups/552519635397286/ |
ASB Bergisch Land |
Dienste: Einkäufe Erreichbarkeit: Mo. - Fr. 9 bis 14 Uhr unter Tel: 02202 9556611 oder 0202 26292-0 |
Fahrradstadt Wuppertal |
Dienste: Einkäufe Erreichbarkeit: einkaufenfienchen-wuppertalde, 0202 43047168 |
Ambulanter Hospizdienst "Die Pusteblume" der Diakonischen Altenhilfe |
Dienste: Einkäufe, Unterstützung zur Bewältigung des Alltags Erreichbarkeit: 0202 4305124, hospizdienstdiakonie-wuppertalde |
Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen |
Dienste: Einkäufe (nur für Personen mit Bewilligungsbescheid zur Teilnahme am Fahrdienst) Erreichbarkeit: 0202 563-2474 oder anne.seslistadt.wuppertalde und 0202 563-7343 oder lilli.kempkensstadt.wuppertalde, Sonnenschein: 0202 4299200 |
DITIB Gemeinden |
Dienste: Einkäufe, Arztbesuche, Seelsorge Erreichbarkeit: montags-sonntags 8-21 Uhr, Tel: 0202 44 02 58 E-Mail-Adresse: infoditib-wuppertalde WhatsApp: +49 1522 2103280 oder unter |
SV Bayer Wuppertal e.V. |
Dienste: Einkäufe, Wege zur Apotheke, Online-Sportangebot Erreichbarkeit: Mo.-Fr., 9:00-10:30 Uhr, 0202 7492120 + Anrufbeantworter, natalie.gawenatsv-bayerde |
Damaszener Verein e.V. |
Dienste: Einkäufe, Nachbarschaftshilfe Erreichbarkeit: 9-13 Uhr, 0157 36187168 oder 0176 61100940 |
Arabische Schule der Abu Bakr Moschee |
Dienste: Jugendliche Einkaufs-Helden Erreichbarkeit: arabschule1gmxde, Tel.: 0176 50257484 |
"Studenten für Senioren" der Bergischen Uni |
Dienste: Einkäufe Erreichbarkeit: 0176 23341630 |
Wuppertaler Weiße Herzen |
Dienste: 1. Übersetzungshilfe Arabisch/Deutsch/Englisch (z.B. Amt, Arzt) 2. Nachhilfeangebot für Geflüchtete (Kinder 8 - 14 Jahre) läuft digital weiter 3. Einkaufshilfe / Botengänge Erreichbarkeit: weisseherzen17webde oder |
Evangelischer Kirchenkreis Wuppertal |
Dienste: Einkäufe, Seelsorge Erreichbarkeit: Bitte nehmen Sie Kontakt mit der Gemeinde in Ihrer Nähe auf: https://www.evangelisch-wuppertal.de/aktuelles-1363/corona-informationen.html |
Caritasverband Wuppertal /Solingen e.V.
|
Dienste: Einkäufe, Reisen von Klient*innen in die Heimat organisieren, Rezepte und Medikamente in der Apotheke abholen, mit Ihrem Hund Gassi gehen, Gespräche am Telefon Erreichbarkeit: Tel: 0202 - 280 52 14 und 0202 - 280 52 21 E-Mail: hannah.nielcaritas-wsgde oder renate.szymczykcaritas-wsgde |
Wuppertaler SV |
Dienste: Einkäufe Erreichbarkeit: Mo-Fr, 8-10 Uhr unter 0157/33144688 |
Bergischer Bildungsbund e.V. |
Dienste: Einkäufe Erreichbarkeit: per Mail an infobbb-eveu oder unter 0176 206 846 73 |
Spendensammlungen
Initiative Seebrücke e.V. |
Dienste: Sachspenden (Lebensmittel, Tierfutter und Hygieneartikel) für die Tafel Erreichbarkeit: In Absprache können Lebensmittel- und Tierfutterspenden und Hygieneartikel ab Montag täglich von 9 bis 17 Uhr am Kleinen Werth 50 abgegeben werden. Wann genau die Tafel ihre Ausgabe wieder öffnet, wird noch bekannt gegeben. |
(Telefon)Seelsorge
Lebenszeiten Wuppertal e.V. |
Dienste: Telefonische Begleitung, Telefonseelsorge, z.B. für Menschen, die aktuell nicht besucht werden dürfen Erreichbarkeit: Mo.-Fr., 9-12 Uhr, Tel.: 0202 4598819 |
Katholische Citykirche Wuppertal |
Dienste: Seelsorge telefonisch und per Mail Erreichbarkeit: 0202 42969675, bei-euchkatholische-citykirche-wuppertalde |
Evangelische Kirchengemeinde Elberfeld Nord |
Dienste: Seelsorge telefonisch und per Mail Erreichbarkeit: Die Kontaktdaten der Pfarrer*innen finden Sie hier: www.elberfeld-nord.de/aktuelle-meldungen-leser-297/90069.html |
Wendepunkt - Wuppertaler Krisendienst |
Dienste: Telefonische Seelsorge Erreichbarkeit: in der Woche von 18 bis 8 Uhr, am Wochenende rund um die Uhr, Tel. 0202 244 28 38 Weitere Infos: www.krisendienst-wuppertal.de |
Beratung
Selbsthilfe-Kontaktstelle der Stadt |
Dienste: Koordination von Selbsthilfegruppen Erreichbarkeit: 0202 563 4519 / andreas.rothfussstadt.wuppertalde, 0202 563 2441 / annette.schlomskistadt.wuppertalde |
Faire Arbeit e.V. |
Dienste: Arbeitsrechtliche Beratung für Zeitarbeiter*innen, Minijobber*in, Menschen mit Niedriglohn Erreichbarkeit: infofaire-arbeitnet, Tel.: 0202 2545488 |
Cafe Berlin Wichernhaus e.V. |
Dienste: telefonische Sozialberatung Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 09.00 bis 13.00 Uhr, Fr. Ennig, Tel. 0163 2242565 |
Nicht-medizinische Mund-Nasen-Masken
In Wuppertal gibt es ab 27. April die Pflicht, im Bus- und Bahnverkehr sowie in Geschäften nicht-medizinische Mund-Nasen-Masken zu tragen (Schals oder Tücher vor Mund und Nase sind auch möglich).
Deshalb freuen wir uns über Ehrenamtliche, die solche Masken nähen und an Bedürftige verteilen, die wir auf dieser Seite veröffentlichen dürfen. Melden Sie sich gerne per Mail unter buergerbeteiligungstadt.wuppertalde.
Näh-Anleitungen finden Sie hier:
Video: www.youtube.com/watch?v=hL4a0dmdBMI
PDF: www.radioessen.de/files/pdf1/schnittmuster-und-anleitung-fuer-atemmaske_feuerwehr-essen.pdf
Mundschutz aus T-Shirt selbst machen: https://www.smarticular.net/mundschutz-aus-t-shirt-selber-machen-upcycling-schutzmaske/
Folgende Initiativen nähen Mundschutze (falls Sie sich anschließen möchten oder Mundschutze brauchen, melden Sie sich gerne dort):
Weiße Herzen Wuppertal |
Verteilung an Hilfsorganisationen, Ehrenamtliche, Pflegeheime etc. Erreichbarkeit: weisseherzen17webde, www.facebook.com/w.h.wuppertal |
Bürgerverein Küllenhahn e.V. |
Erreichbarkeit: 0170 8491139, infobv-kuellenhahnde |
Syrische Frauengruppe aus Ronsdorf |
Erreichbarkeit: Ansprechpartnerin (für Rückfragen o.ä.): Frau Scholl-Halbach, glaskunstonlinede
|
Rotaract Club (junge Rotarier*innen) |
Erreichbarkeit: anna.russerrotaractde, 0178 2828745 |
Ev. Kirche Langerfeld und Quartiersbüro Tuhuus in Langerfeld |
Verteilung an Langenfelder*innen Erreichbarkeit: Pfarrer*innen auf www.kirche-langerfeld.de oder www.tuhuus-langerfeld.de |
Elberfeld
Stadtteilservice Nordstadt |
Dienste: Einkaufen Erreichbarkeit: Telefon: 0202 3097502 stadtteilserviceawo-wuppertalde |
Stadtteilservice Südstadt |
Dienste: Einkaufen Erreichbarkeit: Simonsstraße 6, Telefon: 0202 49595-111, suedstadtstadtteilservice-wuppertalde |
Nachbarschaftsheim Wuppertal e.V. |
Dienste: Einkaufen, telefonische Beratung Erreichbarkeit: infonachbarschaftsheim-wuppertalde, 0202 245190 |
Stadtteilservice Ostersbaum |
Dienste: Einkaufen Erreichbarkeit: stadtteilservicenachbarschaftsheim-wuppertalde, Tel.: 0202 2451955 |
Katholische Kirchengemeinde St. Laurentius, Herz-Jesu in Elberfeld |
Dienste: Einkäufe, Medikamenteneinkauf, Postgänge Erreichbarkeit: Mo. – Fr. 9:00 – 13:00 Uhr, Tel.: 0177 6110553 oder 0202 3713336 E-Mail: engagementlaurentius-wuppertalde oder über das Kontaktformular auf der Homepage: www.laurentius-wuppertal.de |
Elberfeld-West
Aufbruch am Arrenberg |
Dienste: Einkäufe, Informationen und Verhaltenstipps, Seelsorge, Medikamenteneinkauf Erreichbarkeit: Mo - Fr 9 bis 18 Uhr, Sa 11 - 15 Uhr unter Tel: 0202 49575051, es gibt einen Anrufbeantworter Ab 19. März werden am Arrenberg auch Flyer verteilt |
Christlicher Hospizdienst im Wuppertaler Westen e.V. |
Dienste: Einkäufe, Telefonkontakte Erreichbarkeit: 0202 2781508, www.christlicher-hospizdienst.de |
Stadtteilservice Arrenberg |
Dienste: Einkaufen Erreichbarkeit: Telefon: 0202 / 49595111, stadtteilservice-wuppertalibde |
Bürgerverein Elberfeld-West/Zoo/ Sonnborn/Varresbeck |
Dienste: Einkaufen Erreichbarkeit: almavidadegmailcom Bitte nur anrufen, wenn keine E-Mail möglich ist: 0202 - 745425 oder 0202 - 744843 |
Stadtteilservice Nützenberg |
Dienste: Einkaufen Erreichbarkeit: stadtteilserviceawo-wuppertalde, 0202 3097502 |
Stadtteilservice Sonnborn |
Dienste: Einkäufe Erreichbarkeit: Telefon: 0202 / 2413642, stadtteilservicediakonie-wuppertalde |
Uellendahl-Katernberg
Stadtteilservice Uellendahl |
Dienste: Einkaufen Erreichbarkeit: Telefon: 0202 / 2451955, stadtteilservicenachbarschaftsheim-wuppertalde |
Bürgerverein Eckbusch-Katernberg "Nachbarn helfen Nachbarn" |
Dienste: Einkaufen, Begleitung zum Arzt, Apotheke etc. Erreichbarkeit: 0202 7240030 oder per Mail an Katernbergwir-im-quartiercom |
Evangelische Kirchengemeinde |
Dienste: Einkaufsservice Erreichbarkeit: Mo. - Mi., 9-12 Uhr, Tel.: 0157 33735952 |
Vohwinkel
Christlicher Hospizdienst im Wuppertaler Westen e.V. |
Dienste: Einkäufe, Telefonkontakte Erreichbarkeit: 0202 2781508, infochristlicher-hospizdienstde |
Stadtteilservice Vohwinkel |
Dienste: Einkäufe Erreichbarkeit: Telefon: 0202 / 2413642, stadtteilservicediakonie-wuppertalde |
Realschule Boltenheide |
Dienste: Einkäufe Erreichbarkeit: infoboltenheidede oder +49 202 4292255 |
Cronenberg
Stadtteilservice Cronenberg |
Dienste: Einkaufen |
Bürgerverein Küllenhahn |
Dienste: Einkaufen, Gassi gehen mit Hunden, Spendensammeln (Einmal-Handschuhe, Desinfektionsmittel, Mundschutz, Ganzkörper-Schutzanzüge (Maleroverall), Toilettenpapier, Haushaltsrollen), Vermittlung bei Reparaturen und generellen Kontakten Erreichbarkeit: 01708491139 oder Mail an infobv-kuellenhahnde |
Alpakahof-Wuppertal e.V. |
Dienste: Einkaufen Erreichbarkeit: 0172 2131314 oder infoalpakahof-wuppertalde (bis donnerstags Wünsche nennen, wird freitags und samstags geliefert) |
quidproquo! Wuppertal e.V. |
Dienste: Einkäufe von Dingen für den täglichen Bedarf, Medikamente, Tierfutter und Fahrten zum Arzt oder ins Krankenhaus Erreichbarkeit: per WhatsApp an 01577 282 82 47 oder 0179 592 57 66 |
Barmen
Lotsenpunkt St. Antonius |
Dienste: Einkäufe, Postgänge, Abholdienste in der Apotheke, Hilfe mit Haustieren, Kindern oder digitalen Anschlüssen, Hilfetelefon Erreichbarkeit: Mo-Do (10 bis 13 Uhr) unter: Tel: 0202 9746027 oder mobil: 0157 53502746 (beide Nummern mit Anrufbeantworter) oder lotsenpunktantonius-wuppertalde |
Stadtteilservice Rott |
Dienste: Einkaufen Erreichbarkeit: stadtteilservicenachbarschaftsheim-wuppertalde, 0202 2451955 |
Stadtteilservice Barmen/ Ronsdorf Wichernhaus gGmbH |
Dienste: Einkäufe/ Botengänge Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 08:30 – 13.00 Uhr Tel. 0202/ 9806 388 ( Barmen/ Ronsdorf) |
Oberbarmen
Färberei e.V. |
Dienste: Mittagessen to go (Eintöpfe vegetarisch oder mit Fleisch, je 4 Euro, mit Berechtigungsschein kostenfrei) Erreichbarkeit: Mo - Fr 12 bis 14 Uhr, Peter-Hansen-Platz 1, 42275 Wuppertal |
Ev. Kirchengemeinde Heckinghausen, Café Johannis |
Dienste: nachbarschaftliche Unterstützung (wie Einkaufsdienste), frisch gekochtes Mittagessen außer Hausverkauf (Mo - Fr 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr, auch Lieferung möglich), telefonische (Sozial)Beratung und Seelsorge Erreichbarkeit: Café Johannis 0202 63369, johannisev-heckde Seelsorge auch über Pfarrer Christian Höhne 0202 627760, christian.hoehneekirde |
Stadtteilservice Wichlinghausen |
Dienste: Einkaufen Erreichbarkeit: stadtteilserviceskjde, 0202 47857959 |
Stadtteilservice Barmen/ Ronsdorf Wichernhaus gGmbH |
Dienste: Einkäufe/ Botengänge Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 08:30 – 13.00 Uhr Tel. 0202 8977164 ( Oberbarmen/ Heckinghausen), Mobil.: 0178 1438698 |
Heckinghausen
Ev. Kirchengemeinde Heckinghausen, Café Johannis |
Dienste: nachbarschaftliche Unterstützung, z.B. Einkaufsdienste), telefonische (Sozial)Beratung und Seelsorge, frisch gekochtes Mittagessen außer Hausverkauf (ca. 5 €, Mo. - Fr. 11:30 bis 13:30 Uhr, auch Lieferung möglich, nur noch bis zum 15. Mai 2020 ) Erreichbarkeit: Café Johannis 0202 63369, johannisev-heckde Seelsorge auch über Pfarrer Christian Höhne 0202 627760, christian.hoehneekirde |
Miteinander, füreinander: Heckinghausen |
Dienste: Hotline für Alltagshilfen Erreichbarkeit: täglich 8-18 Uhr, 0202 26158390 |
Stadtteilservice Barmen/ Ronsdorf Wichernhaus gGmbH |
Dienste: Einkäufe/ Botengänge Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 08:30 – 13.00 Uhr Tel. 0202 8977164 (Oberbarmen/ Heckinghausen), Mobil.: 0178 1438698 |
Langerfeld-Beyenburg
Ev. Kirchengemeinde Heckinghausen, Café Johannis |
Dienste: nachbarschaftliche Unterstützung (wie Einkaufsdienste), frisch gekochtes Mittagessen außer Hausverkauf (Mo - Fr 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr, auch Lieferung möglich), telefonische (Sozial)Beratung und Seelsorge Erreichbarkeit: Café Johannis 0202 63369, johannisev-heckde Seelsorge auch über Pfarrer Christian Höhne 0202 627760, christian.hoehneekirde |
Diakonische Altenhilfe Wuppertal |
Dienste: Einkäufe (Bornscheuerhaus und Umgebung), notwendige Besorgungen für die Risikogruppe Erreichbarkeit: 0202 974000, 0157 75006317, bhippdiakonie-wuppertalde |
Stadtteilservice Wichlinghausen/ Langerfeld |
Dienste: Einkaufen Erreichbarkeit: Wichlinghauser Str. 80, Telefon: 0202 / 47857959, stadtteilserviceskjde |
Evangelische Kirchengemeinde Langerfeld |
Dienste: Einkaufen Erreichbarkeit: Bezirk Inselstr./ Alte Kirche: Katharina Pött (0202 - 602693, katharina.poettekirde) oder Heike Ernsting (0202 - 97682010, heike.ernstingekirde) Bezirk Beckacker Kirche: Johannes Schimanowski (0202 - 640128, jschimit-onlinede) |
Evangelische Kirchengemeinde Beyenburg |
Dienste: Einkaufshilfe Erreichbarkeit: https://www.beyenburg-laaken.ekir.de/ |
Ronsdorf
Ronsdorfer helfen Ronsdorfern |
Dienste: Nachbarschaftliche Hilfe aller Art, Einkäufe, Medikamenteeinkauf, Gassi gehen, Vermittlung bei Reparaturen Erreichbarkeit: Mo. - Fr., 10-17 Uhr, Tel.: 0175 1580772 |
Stadtteilservice Barmen/ Ronsdorf Wichernhaus gGmbH |
Dienste: Einkäufe/ Botengänge Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 08:30 – 13.00 Uhr Tel. 0202 9806 388 ( Barmen/ Ronsdorf) |