Kaugummi-Wände: ESW und AWG starten Aktion in Elberfeld
Straßenreiniger und Müllentsorger machen mit Comic-Art auf das Dauerärgernis „ausgespuckte Kaugummis“ aufmerksam. Aktion ist auch in der Barmer City geplant.
Der muskelbepackte Superheld auf der quietschgelben DIN-A3-großen Folie macht eine klare Ansage: "Echt super, wenn das Kaugummi im Mülleimer landet!". Darunter ist ein Pfeil, der ebenso unmissverständlich die richtige Richtung anzeigt: Unter der Tafel steht ein Abfalleimer. Und dort sollen die Kaugummis entsorgt werden. Die Kampagne gegen das Dauerärgerniss ausgespuckter Kaugummis haben sich ESW und AWG einfallen lassen.
Bleib sauber: Gegen häßliche schwarze Flecken auf dem Pflaster
"Echt super, wenn
Dein Kaugummi im Mülleimer landet!"
Wuppertaler Kaugummi-Slogan
Ein Blick aufs Pflaster am Döppersberg oder in der Elberfelder Fußgängerzone, macht klar, was Carsten Melech meint: Hässliche schwarze Flecken sind auf Schritt und Tritt zu sehen. Allein am Döppersberg kratzt das ESW-Reinigungsteam pro Tag an die 100 Kaugummis vom Pflaster.
Für die Wuppertaler Kaugummi-Wand gibt es neben dem fliegenden Superhelden als Motiv übrigens auch noch eine blonde Comic-Art-Dame, die an den Betrachter appelliert: "Bleib sauber. Dein Kaugummi gehört in den Abfalleimer." Die dritte Folien-Variante erlaubt es, das Kaugummi auf die Tafel zu kleben. Carsten Melech nimmt die Klebe-Variante gelassen: "Solange die Kaugummis nicht auf dem Boden landen, ist das für uns okay."
Auf jeden Fall hat die Anti-Kaugummi-Spuck-Aktion bereits Aufmerksamkeit erregt. Viele Passanten reckten neugierig die Hälse, als die ESW die Tafeln in der Elberfelder City montierten. Die Reaktionen reichten von: „Superidee“, über "Sieht sexy aus" bis zu: "Notorische Kaugummi-Spucker werden davon aber nicht abgehalten." Carsten Melech: „Wenn die Wuppertaler über unsere Kaugummi-Aktion sprechen, ist ein erster Schritt in die richtige Richtung getan."