- Ärztliche Versorgung + weitere Ansprechpartner*innen
- Schreibbaby
- Kinderschutz
- Netzwerkpartner der Frühen Hilfen
Ärztliche Versorgung + weitere Ansprechpartner*innen
-> Ihr Kinderarzt
Bitte unbedingt vorher anrufen!!!
-> Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Telefon: 116117
-> Allgemeine Patientenberatung
Telefon: 0800 011 77 22
-> Nur im Notfall - Kinderklinik
Unbedingt vorher anrufen!!!
Telefon: 896 - 3800
-> Gesundheitsamt
- Fragen rund um Corona
- Meldungen von Symptomen
Telefon: 0202 563 2000
-> Weitere Notrufnummern
Schreibbaby
-> SchreiBabyAmbulanz
Telefonische Beratung:
Montag bis Freitag: 10.00 - 14.00 Uhr
Daniela Schelling
0202 / 94 677 301
0176 / 205 76 425
Mail: infodaniela-schellingde
-> Babyhotline - Probleme beim Stillen, Schreien, Schlafen oder der Ernährung
Telefon: 0170 333 0990
Täglich 08.00 - 10.00 Uhr und 17.00 - 22.00 Uhr
Bitte sprechen Sie zwischenzeitlich auf den AB.
-> Helios Kinderklinik - Ambulanz
Bitte vorher Anrufen!!!!
Telefon: 896 - 3800
Kinderschutz
Netzwerkpartner der Frühen Hilfen
-> Schwangerenberatung - Vertrauliche Geburt - esperanza
- Beantragung von Geldern bei der Mutter-Kind-Stiftung
- Beratung durch eine Familienhebamme und Hebamme
- Verbundprojekt "Miteinander"
Telefon: 3892 34030 (täglich 09.00 - 20.00 Uhr)
-> Schwangerschafts- und Konfliktberatung - Donum vitae e. V.
- Finanzielle Unterstützung - Antrag: Mutter-Kind-Stiftung
- Telefonische Beratungen von einer Familienhebamme und Kinderkrankenschwester zu Schwangerschaft, Geburt und Säuglingspflege
- Telefonische Sprechstunden für arabisch sprechende Frauen
Telefon: 309 9616
Mail: wuppertaldonumvitaeorg
Internet: https://donumvitae-wuppertal.de/
-> Schwangerschafts- und Konfliktberatung - Profamilia
Telefonische Beratung durch eine Familienhebamme
Mobil: 0177 9296291
Montag - Freitag ab 09.00 Uhr (Bitte auf AB sprechen)
Telefon 43 18 49
-> Schwangerschafts- und Konfliktberatung - Diakonie
Finanzielle Unterstützung - Antrag: Mutter-Kind-Stiftung
Telefonische Beratung ab 09.00 Uhr
Telefon: 974 44528
Mail: infodiakonie-wuppertalde
-> Stadtteiltreff S48 Langerfeld
Familien-Gesundheits-Kinder-Krankenpflegerin
Susanne Dietz
Beratung von Familien mit 0-3 jährigen Kinder
Mail: susannes-48de
Internet: http://www.s-48.de/fruehehilfe/index-fruehehilfe.html
-> JAKIM Häuslicher Kinderkrankenpflege
- Telefonische Beratung durch eine Kinderkrankenschwester
- Beratung zum Verbundprojekt "Miteinander"
Telefon: 0202 2653464
Internet: https://www.jakim.de/
-> Alte Feuerwache
Telefonische Beratungen durch Familienhebammen und
Familien-Gesundheits-Kinderkrankenpflegerinnen für Familien mit 0-3 jährigen Kindern
Montag und Donnerstag von 09.00 bis 12.00 Uhr
Telefon: 0152 58737522
-> Diakonie "Startklar"
Psychologische Beratung, Soziale Arbeit, Beratung durch
Familienhebammen, Familien-Gesundheits-Kinder-Krankenpflegerinnen
Verbundprojekt "Miteinander" - Helios Klinik
Telefonische Beratung ab 09.00 Uhr mit wechselnden Ansprechpartnerinnen
Telefon: 0202 478 247 – 3505
Internet: https://www.kjf-wuppertal.de/erziehung-beratung/diakoniezentrum-elberfeld/fruehe-hilfen-startklar/
-> Ehrenamt "wellcome" Diakonie
Telefonische Beratung und Vermittlung des Ehrenamts
Inga Kaltenborn
Telefon: 0202 478 247 3503
Mail: wuppertal(at)wellcome-online.de
Internet: https://www.kjf-wuppertal.de/erziehung-beratung/diakoniezentrum-elberfeld/wellcome/
-> Ehrenamt Nachbarschaftsheim e. V.
Beratung und Vermittlung Ehrenamt "Familienpaten/Babypaten"
Juliane Dinn (ab 09.00 Uhr)
Telefon: 0202 245 1956
Mail: infobabypatinde
Internet: https://www.nachbarschaftsheim-wuppertal.de/03_Spielen/03_09_01_familienpaten.html