Inhalt anspringen

Gleichstellung und Antidiskriminierung

Hygienekonzept & Regeln

Die für den CSD geltenden Hygieneregeln werden wir in Kürze veröffentlichen.


Regeln auf dem Rathaus Vorplatz

Wir bitten alle Beteiligten auf dem Platz und Helfer*innen, aktiv auf das Einhalten der Regeln während des CSDs zu achten. 
Dazu gehören

·        Maskentragen wird weiterhin empfohlen

·        Desinfizieren an den Infoständen ist möglich

·        nicht laut zu stören oder zu pöbeln

·        Einhalten der Regeln der Höflichkeit.

Solltet ihr einen Verstoß mitbekommen, schreitet bitte immer ein, es sei denn ihr fühlt euch nicht sicher – dann holt euch Hilfe beim Team oder den Platzverantwortlichen, weiterhelfen kann euch das „Crew“-Shirt.

Wenn ihr mitbekommt, dass es auf dem Platz zu Belästigungen, Diskriminierungen oder Beleidigungen kommt, oder wenn man euch anspricht und in einem solchen Fall um Hilfe bittet, gilt dasselbe. Wenn ihr euch nicht sicher seid, wie ihr mit der Situation umgehen sollt, holt euch Hilfe. Bitte lasst in solchen Fällen die Opfer nicht alleine, und bietet immer aktiv Hilfe an. Generell ist in solchen Fällen wichtig: bleibt ruhig, und glaubt immer zuerst den Opfern, auch wenn ihr die Situation nicht auf Anhieb versteht.

Bei Fragen zur Barrierefreiheit oder nach dem Euroschlüssel für die Behindertentoilette (befindet sich links hinter der Bühne am Rathaus) ist die Ansprechperson Martina Völker/ Max Moldon.

 

Ansprechpersonen:

 

Martina Völker, Stabsstelle Gleichstellung und Antidiskriminierung - Gesamtkoordination

Alexander Kaymer, BJ Wuppertal - Gesamtkoordination

Christiane Freyer, Frauenzentrum Urania – Öffentlichkeitsarbeit

Sascha Schäfner, BJ Wuppertal – Infostände

Nina Lutgen, SCHLAU - Bühnenprogramm

Joris Richter, Queer Referat, SCHLAU – Helfer*innen

Erläuterungen und Hinweise

Seite teilen