Der Girls' und Boys' Day der Stadt Wuppertal am 28. April 2022
Am 28. April 2022 öffnete das Rathaus in Wuppertal Barmen die Türen für Schüler*innen, die beim Girls' und Boys' Day in geschlechteruntypische Berufe schnuppern durften.
Insgesamt bat die Stadt Wuppertal mit ihren Leistungseinheiten 6 Angebote beim Girls' Day mit 48 Plätzen für Mädchen an, von denen fast alle Angebote ausgebucht waren.
Beim Boys' Day initiierte die Stadt Wuppertal mit ihren Leistungseinheiten 9 Angebote mit 28 Plätzen, hier waren alle Angebote ausgebucht.
Rückblick auf den Girls' und Boys' Day 2022 aus Wuppertal
Girls' Day bei FKW-Metallbau
"Lea hat es sehr gut gefallen und sie hat neben dem Einblick in unser Handwerk, einen Flaschenöffner hergestellt.
Sie kann sich ihre Zukunft in einem Handwerksbetrieb gut vorstellen.
Deswegen haben wir ihr die Möglichkeit für weitere Praktika in unserem Hause angeboten. Wir sind beim nächsten Girls´+ Boys´Day auf jeden Fall wieder dabei."
Stephan Freund-König, Metallbaumeister & Internationaler Schweißfachmann
Impressionen vom Boys' Day der Stabsstelle für Gleichstellung und Antidiskriminierung
Im Rahmen des Boys' Day 2022 haben Bavo und Alper aus der 9. Klasse des Wilhelm-Dörpfeld Gymnasiums einen Tag in die Stabsstelle für Gleichstellung und Antidiskriminierung der Stadt Wuppertal schnuppern dürfen.
Angefangen mit der Eröffnungsrede unseres Oberbürgermeisters Dr. Uwe Schneidewind im Ratssaal des Rathauses und einem Besuch der wichtigsten Stellen des Rathaus Gebäudes, erhielten die beiden Jungs einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Stadtverwaltung.
Einen bleibenden Eindruck haben die beiden Jungs vor allem durch die vielen Hintergrundinformationen und die Einblicke in die Arbeit im Rathaus erhalten. Insbesondere die Planungen für den stadtweiten Girls' und Boys' Day waren interessant. Dabei fand Bavo es besonders spannend zu sehen wie die Zahlen, die er bei der eigenen Boys' Day Anmeldung gesehen hat, eigentlich zu Stande kommen und wie er selbst mit Excel diese Zahlen für den aktuellen Boys' Day 2022 darstellen kann.
Zudem haben die beiden Jungen einen Einblick in die typische Gleichstellungsarbeit bekommen, hier ist den beiden besonders die Gender Pay Gap im Gedächtnis geblieben, denn beide hatten nicht damit gerechnet, dass sie so hoch ausfällt.
Nach zwei Jahren Pandemie fanden wir es besonders schön wieder die Türen für zwei äußerst sympathische, interessierte Jungen zu öffnen und hoffen, dass Alper und Bavo einen genauso spannenden und inspirierten Tag mit uns erlebt haben, wie wir mit ihnen.
Boys' Day in der KiTa Nützenberger Straße
"Alle Jungen waren sehr interessiert, haben tolle Fragen gestellt und interessante Aspekte herausgearbeitet. Drei der Teilnehmer würden gerne mal ein längeres Praktikum in einer Kita absolvieren, bei zweien kommt der Beruf in die engere Auswahl für den eigenen Berufswunsch und alle fanden den Tag in der Kita interessant."
Saskia Becker, Einrichtungsleitung
Hier findest Du alle Girls' und Boys' Day Angebote der Stadt Wuppertal
Rund 95.000 Schüler*innen nutzen jedes Jahr die Gelegenheit, klischeefrei Berufe kennenzulernen. Auch die Stadtverwaltung ergreift – wie in den vorangegangenen Jahren - die Chance, sich bei jungen Menschen als vielseitige Arbeitgeberin vorzustellen.
Girls' Day: Entdecke die Vielfalt der Stadt Wuppertal - gewerblich - technisch - mit dem Ressort für Vermessung, Katasteramt und Geodaten, dem Stadtbetrieb Feuerwehr, Sport und Bäderamt, der Ausbildungsabteilung mit Einblicken in gewerbliche Berufe, die Bereiche Elektroniker*in, Anlagemechaniker*in und der Forstwirtschaft.
Boys' Day: Entdecke die Vielfalt der Stadt Wuppertal - sozial - pädagogisch - mit den Altenpflegeheimen, Kinder- und Jugendwohngruppen, der Ausbildungsabteilung mit Möglichkeiten der Verwaltungsberufe, Stabsstelle für Gleichstellung und Antidiskriminierung im Themenschwerpunkt Gender und Antidiskriminierung, Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement, Europaförderung und dem Fachbereich Jugend & Freizeit.
Angebote zum Girls`Day der Ressorts der Stadt Wuppertal
Berufsfeuerwehr Wuppertal
Einblick in den Beruf als Brandmeisterin:
Besichtigung der Feuerwache, Einblicke in die einzelnen Arbeits- und Einsatzbereiche, Gang durch die Atemschutzübungsstrecke, Steigen von tragbaren Leitern bis in 2. Obergeschoss, Umgang mit dem Strahlrohr, Elemente aus dem sportlichen Eignungstest
Sport und Bäderamt
Das Sport- und Bäderamt bietet mit zwei Angeboten in der Schwimmoper, sowie im Gartenhallenbad in Cronenberg einen Einblick in den Beruf der Fachangestellten für Badebetriebe
Gebäudemanagement
Das Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal, möchten Dir den Beruf der Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik vorstellen. Du wirst einen Einblick in komplexe, elektrotechnische Anlagen bekommen, die für Heizung, Licht und Strom gebraucht werden und Deine eigenen Erfahrungen damit in "spannenden" praktischen Übungen machen.
Ressort für Vermessung, Katasteramt & Geodaten
Du bist nicht aus Zucker und arbeitest gerne an der frischen Luft? Du hast Dich schon immer gefragt, wie Google Maps und GPS funktionieren? Dich interessieren Geographie, Mathematik, moderne Technik und kreative Gestaltung? Super! Dann könnten die Berufe der Vermessungstechnik und Geomatik das Richtige für Dich sein!
Forstabteilung
Lerne, was Fichtenwälder mit Toilettenpapier zu tun haben, warum Jagd aktiver Naturschutz ist und wie der Klimawandel bekämpft wird.
Einen Tag lang wirst du mit Forstwirten (Holzfällern), Förster und Jagdhund Timber draußen unterwegs sein und im Wald arbeiten. Entdecke den Beruf als Forstwirtin und Försterin.
Angebote zum Boys`Day der Ressorts der Stadt Wuppertal
Alten- und Altenpflegeheime der Stadt Wuppertal
Du bekommst Einblicke in die pflegerische und medizinische Versorgung, aber auch in die sozialpflegerische Betreuung. Gerade wenn man jung ist, ist es für viele schwer vorstellbar im Alter auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Während des Boys`Day wirst Du erleben, wie schön es sein kann, Menschen, die Hilfe benötigen, zu unterstützen.
Kulturelle Jugendbildung
Jungs an den Herd!
Stadtbibliothek Wuppertal
bietet einen Blick hinter die Kulissen im Berufsbild Bibliothekar*in und den Themen Medienbearbeitung, Lektorat und Bestandspflege.
Europaförderung
Wie viel Europa steckt in einer Stadtverwaltung?
Die EUROPA Förderung unterstützt u.a. Bürgerinnen und Bürger (z.B. Künstler*innen) und Einrichtungen (z.B. Schulen, Museen, Jugendzentren) dabei, für Ihre Projektideen Geld zu beantragen. Wir helfen dabei, ein passendes Förderprogramm der EU, den Landes NRW oder des Bundes zu finden und ein Konzept zu schreiben.
Team Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement
Im Rahmen des Boys Days bieten wir dir einen aufregenden Tag, bei dem du Grundlegendes über Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement lernst sowie tiefer in aktuelle Verfahren einsteigen kannst. Du bekommst Einblicke in organisatorische Tätigkeiten, Vermittlung, Moderation, Verwaltung und die Öffentlichkeitsarbeit.
Städt. Jugendzentrum HBS
Habt ihr Lust, das spannende und abwechslungsreiche Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendarbeit kennenzulernen?
Städtische Tageseinrichtung für Kinder - Märkische Straße
Ein Tag in der Kindertageseinrichtung: Einblick in die pädagogische Arbeit in eine Kindergruppe im Alter von 3-6 Jahren
Städtisches Jugendhaus Vohwinkel-Mitte
Offene Kinder - und Jugendarbeit in Wuppertal Vohwinkel
Habt ihr Lust das spannende und sehr abwechslungsreiche Arbeitsfeld der Offenen Kinder – und Jugendarbeit kennenzulernen?
Städtische Tageseinrichtung für Kinder Nützenbergstraße
bietet einen tollen Einblick in das Berufsbild des Erziehers. Unter dem Angebot "Ein Tag in der KITA - mehr als nur spielen" lernst Du den Arbeitsalltag kennen, bekommst einen Einblick in die Einrichtung und einen Ausblick auf die beruflichen Möglichkeiten eines Erziehers.
Stabsstelle für Gleichstellung und Antidiskriminierung
Wolltest Du schon immer mal wissen wie der Girls' und Boys' Day in Wuppertal organisiert wird? Was es mit Antidiskriminierungsarbeit in Wuppertal auf sich hat? Wie wichtig heutzutage Gleichstellungsthemen sind?
Hier bekommst Du einen spannenden Einblick in unsere Arbeit.