1. Wirtschaftlichkeit erhöhen
Das GMW hat den Anspruch, die betriebsinternen Arbeitsprozesse so effizient zu gestalten, dass all unser Handeln sich mit dem Handeln privatwirtschaftlicher Unternehmen messen und vergleichen lässt. Die Wirtschaftlichkeit unserer Arbeit und unserer Arbeitsergebnisse ist dabei der Maßstab.
2. Liquidität schaffen
Der Abbau überflüssiger Ressourcen führt zu Freiheitsgraden. Freiheitsgrade verschaffen der Stadt Wuppertal Handlungsfreiheit für die Gestaltung unserer gemeinsamen Zukunft.
3. Kundenzufriedenheit erhöhen
Das GMW als Dienstleister versteht sich als verlängerter Arm unserer Kunden bei der Erfüllung seiner Aufgaben. Wir bieten unsere Erfahrung und unser Wissen, um unseren Kunden die Arbeitsbedingungen zu schaffen, die sie benötigen.
4. Regionalisierung stärken
Das GMW strebt regionale Kooperationen zur Nutzung von Synergieeffekten an, vergleichbar der Bildung des Kompetenzzentrums zwischen der gemeinnützigen Wohnungsbaugenossenschaft (GWG), den Wuppertaler Stadtwerken (WSW) und dem GMW.
5. Positiven Standortfaktor darstellen
Wir wollen durch die Qualität unserer Arbeit überzeugen und Wuppertal als positives Beispiel eines gelungenen Immobilienmanagements darstellen.