AktuellesCafe - Austausch, Meet and Eat, Griffbereit#wuppertalerbewegendiestadt"Wir passen ins Bild wie die Wupper ins Tal"Als Alternative zu sonst oft negativen Nachrichten erscheinen hier nun regelmäßig schöne Geschichten, positive Sichtweisen, gute Nachrichten und bewegende Stories aus dieser engagierten Stadt.AktuellesFörderprogramm KOMM AN erneut gestartet!Ziel ist die Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit, insbesondere die Förderung der Integration von Geflüchteten und/oder Neuzugewanderten in den Kommunen in NRWProjekteProjektaufruf ‚Gemeinsam im Quartier‘Gefördert werden Angebote und Maßnahmen in den Quartieren sowie auch Projekte zur Förderung von Bildung und Stärkung der Integration von (neu)zugewanderten Kindern und Jugendlichen an den Schulen.AktuellesHaus der Integration –Veranstaltungsreihe 2022„Sprachliche Förderung und berufliche Orientierung für neu zugewanderte Wuppertaler*innen – die Fachberatung Sprache& Beruf des Ressorts Zuwanderung und Integration stellt sich vor“AktuellesWuppertaler Inklusionspreis 2022Der Wuppertaler Inklusionspreis wird 2022 zum ersten Mal verliehen und steht unter dem Motto: „Selbstbestimmtes Leben – Stadt ohne Barrieren“.AktuellesJudentum und AntisemitismusDie 6-teilige Modulreihe mit einer zusätzlichen Auftaktveranstaltung soll über Hintergründe und die Geschichte jüdischen Lebens informieren.AktuellesStudieren in DeutschlandDigitale Zoom-Veranstaltungen ab OktoberAktuellesKonfliktmanagement und Sprachsensibler UnterrichtDie Teilnehmer*innen lernen Stolpersteine, der mündlichen und schriftlichen Kommunikation kennen und wie sie diese mit der ganzen Klasse bearbeiten können.AktuellesUmgang mit Menschenfeindlichkeit und PolarisierungDer Workshop zielt darauf ab Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte im Umgang mit schwierigen Situationen dieser Art zu schulen.Beratung für EU-BürgerInnenBeratung für EU-BürgerInnenEin Neuanfang in einem anderen Land wirft viele Fragen auf. Neuzugewanderte aus der EU finden in den Projekten "Valponto plus" und "Zuhause in Wuppertal" Ansprechpartner*innen für ihre Anliegen.AktuellesIntegrations- und Flüchtlingsarbeit in WuppertalFachkräfte des KI unterstützen beim Ankommen und bei der Integration in die Gesellschaft.AktuellesDigitale Veranstaltung (Abgesagt!)Die Veranstaltung wurde abgesagt und findet daher nicht statt. Wir bitten dies zu entschuldigen.AktuellesSeminarangebot Basiswissen Internet für ElternWie kann mein Kind sicher und gut das Internet nutzen? Wie kann ich es unterstützen? Diese und weitere Fragen werden in diesem Seminar beantwortet.AktuellesAusbildung und Arbeit in WuppertalAufgrund des Erfolgs und der positiven Resonanz wird die Veranstaltungsreihe "Ausbildung und Arbeit in Wuppertal" ab September 2021 mit neuen Terminen fortgesetztAktuellesMobile Impfaktion im Haus der Integration am 19.08Die mobilen Impfaktionen in Wuppertal laufen intensiv weiter. Am Donnerstag, den 19. August von 09.00 bis 15.00 Uhr im Haus der Integration an der Friedrich-Engels-Allee 28AktuellesAngebote für Eltern und KinderDas Kommunale Integrationszentrum bietet mit den Projekten "Griffbereit", "Rucksack Kita" und Rucksack Schule Angebote für Eltern und Kinder anAktuellesAusbildung und Arbeit in WuppertalEs werden verschiedene Ausbildungsberufe vorgestellt und auf die Voraussetzungen, den Ablauf und die Dauer der Ausbildung eingegangen.AktuellesMehrsprachigkeit als RessourceSprachenvielfalt anzuerkennen, wertzuschätzen und als Ressource für Schule und Unterricht zu nutzen, ist eine zentrale Anforderung an Schule in der Migrationsgesellschaft.AktuellesHaus der Integration–digitale Veranstaltungsreihe„Einblicke in die Arbeit der Ausländerbehörde und in das Asyl- und Aufenthaltsrecht – Eine digitale Informationsveranstaltung von der Ausländerbehörde der Stadt Wuppertal“
#wuppertalerbewegendiestadt"Wir passen ins Bild wie die Wupper ins Tal"Als Alternative zu sonst oft negativen Nachrichten erscheinen hier nun regelmäßig schöne Geschichten, positive Sichtweisen, gute Nachrichten und bewegende Stories aus dieser engagierten Stadt.
AktuellesFörderprogramm KOMM AN erneut gestartet!Ziel ist die Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit, insbesondere die Förderung der Integration von Geflüchteten und/oder Neuzugewanderten in den Kommunen in NRW
ProjekteProjektaufruf ‚Gemeinsam im Quartier‘Gefördert werden Angebote und Maßnahmen in den Quartieren sowie auch Projekte zur Förderung von Bildung und Stärkung der Integration von (neu)zugewanderten Kindern und Jugendlichen an den Schulen.
AktuellesHaus der Integration –Veranstaltungsreihe 2022„Sprachliche Förderung und berufliche Orientierung für neu zugewanderte Wuppertaler*innen – die Fachberatung Sprache& Beruf des Ressorts Zuwanderung und Integration stellt sich vor“
AktuellesWuppertaler Inklusionspreis 2022Der Wuppertaler Inklusionspreis wird 2022 zum ersten Mal verliehen und steht unter dem Motto: „Selbstbestimmtes Leben – Stadt ohne Barrieren“.
AktuellesJudentum und AntisemitismusDie 6-teilige Modulreihe mit einer zusätzlichen Auftaktveranstaltung soll über Hintergründe und die Geschichte jüdischen Lebens informieren.
AktuellesKonfliktmanagement und Sprachsensibler UnterrichtDie Teilnehmer*innen lernen Stolpersteine, der mündlichen und schriftlichen Kommunikation kennen und wie sie diese mit der ganzen Klasse bearbeiten können.
AktuellesUmgang mit Menschenfeindlichkeit und PolarisierungDer Workshop zielt darauf ab Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte im Umgang mit schwierigen Situationen dieser Art zu schulen.
Beratung für EU-BürgerInnenBeratung für EU-BürgerInnenEin Neuanfang in einem anderen Land wirft viele Fragen auf. Neuzugewanderte aus der EU finden in den Projekten "Valponto plus" und "Zuhause in Wuppertal" Ansprechpartner*innen für ihre Anliegen.
AktuellesIntegrations- und Flüchtlingsarbeit in WuppertalFachkräfte des KI unterstützen beim Ankommen und bei der Integration in die Gesellschaft.
AktuellesDigitale Veranstaltung (Abgesagt!)Die Veranstaltung wurde abgesagt und findet daher nicht statt. Wir bitten dies zu entschuldigen.
AktuellesSeminarangebot Basiswissen Internet für ElternWie kann mein Kind sicher und gut das Internet nutzen? Wie kann ich es unterstützen? Diese und weitere Fragen werden in diesem Seminar beantwortet.
AktuellesAusbildung und Arbeit in WuppertalAufgrund des Erfolgs und der positiven Resonanz wird die Veranstaltungsreihe "Ausbildung und Arbeit in Wuppertal" ab September 2021 mit neuen Terminen fortgesetzt
AktuellesMobile Impfaktion im Haus der Integration am 19.08Die mobilen Impfaktionen in Wuppertal laufen intensiv weiter. Am Donnerstag, den 19. August von 09.00 bis 15.00 Uhr im Haus der Integration an der Friedrich-Engels-Allee 28
AktuellesAngebote für Eltern und KinderDas Kommunale Integrationszentrum bietet mit den Projekten "Griffbereit", "Rucksack Kita" und Rucksack Schule Angebote für Eltern und Kinder an
AktuellesAusbildung und Arbeit in WuppertalEs werden verschiedene Ausbildungsberufe vorgestellt und auf die Voraussetzungen, den Ablauf und die Dauer der Ausbildung eingegangen.
AktuellesMehrsprachigkeit als RessourceSprachenvielfalt anzuerkennen, wertzuschätzen und als Ressource für Schule und Unterricht zu nutzen, ist eine zentrale Anforderung an Schule in der Migrationsgesellschaft.
AktuellesHaus der Integration–digitale Veranstaltungsreihe„Einblicke in die Arbeit der Ausländerbehörde und in das Asyl- und Aufenthaltsrecht – Eine digitale Informationsveranstaltung von der Ausländerbehörde der Stadt Wuppertal“