Inhalt anspringen

IntegrationsportalProjektförderung und Ehrenamt

Gemeinsam im Quartier: Integration vor Ort

Das Förderprogramm „Gemeinsam im Quartier“ wird seit 2019 von der Stadt Wuppertal gefördert und verfolgt das Ziel, die Integration und interkulturelle Begegnung in den Stadtteilen gezielt zu unterstützen.

Im Rahmen des Programms werden Angebote und Maßnahmen gefördert, die Neuzugewanderten und Einheimischen in den Wuppertaler Quartieren Unterstützung und Orientierung bieten. Diese Menschen sollen auch bei der Entwicklung von Perspektiven in ihrem neuen Lebensumfeld und bei der Überwindung von prekären Lebensverhältnissen unterstützt werden. Zudem soll es dazu beitragen, das Zusammenleben, die Begegnung und so Integration zu fördern. Damit das gelingt, müssen bedarfsgerechte Lösungen gefunden werden, die sowohl die soziale Zusammensetzung als auch die vorhandene Infrastruktur der verschiedenen Quartiere berücksichtigen. Seit der Gründung des Projekts konnten bereits viele erfolgreiche Projekte umgesetzt werden, die das Zusammenleben und die Integration vor Ort positiv vorangebracht haben. Das Kommunale Integrationszentrum im Ressort Zuwanderung und Integration und das Ressort Kinder, Jugend und Familie - Jugendamt arbeiten dabei eng zusammen.

Gefördert werden Angebote und Maßnahmen in den Quartieren sowie Projekte zur Förderung von Bildung und Stärkung der Integration von (neu-)zugewanderten Kindern und Jugendlichen an den Schulen. 

Herr Sebastian Goecke
Projekt-/Prozessmanager
Herr Siegmar Schnabel
Teamleiter

Beispiele für Themen und Aktionsfelder

Downloads

Erläuterungen und Hinweise

Seite teilen