Das Kommunale Integrationszentrum in Wuppertal verfügt über kommunale Mittel für Integrationsmaßnahmen, über die Projekte von Vereinen, Initiativen und freien Trägern finanziert werden können. Neben den städtischen Mitteln verwaltet das Kommunale Integrationszentrum auch Förderprogramme des Landes NRW und des Bundes, wie z. B. das Programm „Komm An NRW“.
Sie können jederzeit einen formlosen Antrag stellen. Wir unterstützen Sie dabei, das Projekt zu konzipieren und umzusetzen. Der Antrag sollte die Ziele und die Zielgruppe des Projektes definieren, die wichtigsten Aktivitäten und Akteur*innen beschreiben und einen Zeit- und Kostenplan enthalten. Falls Sie Hilfe bei der Ausarbeitung brauchen, wenden Sie sich gerne an uns.
Seit 2017 hat Wuppertal auch erstmalig ein Bürgerbudget, aus dem Eigeninitiativen von Wuppertaler Bürger*innen finanziert werden. Die Projekte werden einmal im Jahr in einer öffentlichen Abstimmung ausgewählt. Außerdem gibt es Fördermöglichkeiten über Stiftungen und private Förderer sowie über Vereine wie z.B. die Initiative für Demokratie und Toleranz. Über lokale Spender*innen hinaus gibt es auch zahlreiche bundesweite Stiftungsprogramme, zu denen wir Sie beraten können.