Inhalt anspringen

IntegrationsportalFamilie, Bildung und Erziehung

Projekt „miteinander-füreinander“

In dem Projekt „miteinander-füreinander“ für weiterführende Schulen geht es um die Themen Integration, Vielfalt und Respekt.

Das Ziel ist es, die Chancen und Stärken der vorhandenen Vielfalt zu erleben. Zielgruppen sind die Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte der 5. und 6. Klassen aller weiterführenden Schulen.

Respekt, Verständnis füreinander, ein achtsamer Umgang, die Vielfalt von Menschen anerkennen und demokratisches Handeln sind wichtig für ein erfolgreiches Miteinander in der Schulklasse. Wir haben unterschiedliche Persönlichkeiten, Sprachen, Religionen oder Traditionen und kommen aus unterschiedlichen Ländern.

Der Eigenanteil beträgt 150 Euro. Die weitere Finanzierung übernimmt das
Kommunale Integrationszentrum. 

Kontakt

Frau Karin Glowienka
Fachreferent/in

Erläuterungen und Hinweise

Seite teilen