Aufgaben
Die Abteilung Wirtschaftliche Hilfen kümmert sich um die Unterbringung von Geflüchteten, bis diese in eine eigene Wohnung ziehen können. Die Stadt Wuppertal hat ein dezentrales Unterbringungskonzept. Das heißt, 96% der Geflüchteten sind in Privatwohungen untergebracht und es gibt kaum noch Sammelunterkünfte. Während des laufenden Asylverfahrens bekommen Geflüchtete bei der Abteilung Wirtschaftliche Hilfen finanzielle Unterstützung. Auch für die Beantragung des Wuppertal-Passes inklusive des vergünstigten Sozialtickets für den öffentlichen Nahverkehr kann man sich an die Abteilung Wirtschaftliche Hilfen wenden.
Kontakt
Die Abteilung Wirtschaftliche Hilfen ist in der fünften Etage des Hauses der Integration untergebracht. Sie erreichen uns über die Servicetheke in der Eingangszone (Bereich A). Gerne können Sie Ihre/n zuständige/n SachbearbeiterIn auch telefonisch kontaktieren. Wer für Sie zuständig ist, können Sie der unten stehenden Liste entnehmen: