Um eine fristgerechte Mittelanmeldung beim Landesjugendamt zum 15.03.2023 sicherstellen zu können, werden Sie gebeten, den ausgefüllten Antrag zeitnah in KiBiz.web freizugeben und einen rechtsverbindlich unterschriebenen Ausdruck bis spätestens 28.02.2023 zu übersenden.
Sie können den unterschriebenen Ausdruck auch einscannen und per E-Mail übersenden. Bitte nutzen Sie hierfür die Funktions-E-Mail-Adresse tfk.betriebskostenstadt.wuppertalde
Bitte beachten Sie beim Ausfüllen des Antrages die entsprechend der Jugendhilfeplanung erstellten Budgetmitteilungen.
Sollte die Anzahl der Schließungstage 20 übersteigen, so ist zwingend eine entsprechende Begründung im Kommentarfeld aufzuführen.
Um den Zuschussantrag auszudrucken, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Unter dem Reiter „Kommentare“ laden Sie den Zuschussantrag als PDF herunter und drucken diesen aus (bitte keine Hardkopie).
Achten Sie darauf, dass erkennbar ist, wer den Antrag unterschrieben hat (ggf. die Nachnamen in Druckbuchstaben bzw. leserlich unter die Unterschrift setzen). Fügen Sie dem Antrag ggfs. einen aktuellen Vereinsregisterauszug bei, aus dem die Unterschriftsbefugnis hervorgeht.
Hinsichtlich der Planungsgarantie wird darauf hingewiesen, dass eine Berechnung anhand der zum 15.03.2023 vorliegenden Monatsdaten erfolgt. Daher wird gebeten, die Monatsdaten entsprechend aktuell in KiBiz.web einzupflegen. Bitte überprüfen Sie auch die Stammdaten inklusive der hinterlegten Bankverbindung in KiBiz.web und bringen diese auf den aktuellen Stand.