Inhalt anspringen

Klimaschutz Wuppertal Veranstaltung

Energiemobil und Aufbruch am Arrenberg am Gutenbergplatz

Ideenaustausch zur Zukunft unserer Energieversorgung

Die Koordinierungsstelle Klimaschutz lädt zum vielfältigen Ideenaustausch über die Zukunft unserer Energieversorgung: „Was denken Sie über die Energiewende? Was ist der beste Weg in eine klimaneutrale Zukunft? Und welche besonderen Herausforderungen sehen Sie für Ihre Region?“ sind spannende Fragen, die im Energiemobil von den Menschen vor Ort ergründet werden. Das Energiemobil bringt vom 25. bis zum 27. Juli Exponate zur Energiewende auf den Wuppertaler Gutenbergplatz und ist ein Ort, um sich auszutauschen, sich zu informieren und gemeinsam zu diskutieren. Über eine Videobox, Klebe-Botschaften und Postkarten werden Meinungen, Wünsche zur Energiewende und die Ideen der Wuppertaler gesammelt. Eine Auswahl der Stimmen und Nachrichten wird dann in der Ausstellung „Power2Change“ vom 14. August bis zum 11. Dezember im LWL-Industriemuseum Hattingen zu sehen sein.

Weiterführende Links finden Sie unter:

https://power2change-energiewende.de/energiemobil/tour-hattingen/wuppertal (Öffnet in einem neuen Tab)
https://power2change-energiewende.de/orte/hattingen (Öffnet in einem neuen Tab)
Flyer: Power2ChangePDF-Datei1,25 MB
Pressemeldung: Energiemobil TourstartPDF-Datei481,03 kB
Pressemeldung: Energiemobil im Klimaquartier ArrenbergPDF-Datei462,51 kB


Im Klimaquartier Arrenberg gibt es viele gute Ideen, wie sich Zukunft gestalten lässt. Der Aufbruch am Arrenberg e. V. lädt zeitgleich auf dem Gutenbergplatz zu Gesprächen über seine ambitionierten Projekte ein. Erfahren Sie, wie Landwirtschaft mitten in der Stadt möglich wird, was der „Essbare Arrenberg“ oder eine Aquaponikanlage ist. Vom „Urban Gardening“ bis zur nachhaltigen Mobilität setzen die Mitglieder*innen und vielen Engagierten auf ein nachbarschaftliches Miteinander und probieren aus, welche kleinen und großen Schritte uns beim Klimaschutz weiterbringen. Das Viertel mit Charme und Pioniercharakter über Wuppertals Grenzen hinaus, lebt vor, warum Engagement für den Klimaschutz ansteckend sein kann.

Weiterführender Link:

https://www.aufbruch-am-arrenberg.de/site/home/klimaquartier/info/ (Öffnet in einem neuen Tab)

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Tine Jurtz Fotografie
  • Mission Energie-Wende
  • Aufbruch am Arrenberg

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen