Im Vorfeld einer, vielleicht sehr umfangreichen, Baumaßnahme wollen einige Fragen beantwortet werden: Welche Bauteile des Hauses sollen gedämmt werden, welche Dämmstärke und welches System ist für das eigene Haus das Beste? Lohnt sich der Austausch der Fenster? Muss die Heizung erneuert werden? Welche Technik ist zukunftsfähig? Wie steht es um den Einsatz erneuerbarer Energiequellen? Mit welcher Maßnahme sollte sinnvollerweise angefangen werden? Lassen sich einige Maßnahmen gut miteinander kombinieren? Welche Beratungssngebote können genutzt werden Und nicht zuletzt: Gibt es eine finanzielle Förderung?
Die energetische Modernisierung eines Gebäudes lohnt sich. Mit erfolgreicher Erneuerung des Eigenheims wird dessen Wert gesteigert, der Komfort erhöht und wichtige Instandsetzungen gleich miterledigt. Gleichzeitig wird dauerhaft Energie eingespart. Das spart Geld und schützt - nicht zuletzt - das Klima.
Neue (Online-)Broschüre von ALTBAUNEU Wuppertal
„Mit der neuen Broschüre „Starthilfe – energetische Sanierung“ möchten wir Hausbesitzerinnen und Hausbesitzern eine erste Orientierung zu all diesen Fragestellungen geben“ und den Weg zu einem energieeffizienten, behaglichen und wertstabilen Zuhause ebnen.“
Unter dem nachfolgenden Link kann die Broschüre heruntergeladen werden.