Ziel der folgenden Programme ist eine Verringerung beziehungsweise annähernde Vermeidung des Treibhausgases CO2 und eine Anpassung an die negativen Folgen des Klimawandels zum Beispiel durch:
- ein sehr gutes Wärmekonzept für die Gebäudehülle
- eine hocheffiziente Anlagentechnik
- die Einbindung erneuerbarer Energien
- die Erhöhung der Widerstandsfähigkeit gegenüber Extremwetterereignissen wie Hitze und Starkregen
Zur Umsetzung der Maßnahmen werden vom Bund vom Land und den Kommunen Fördermittel als Zuschüsse, zinsgünstige Kredite oder Gebührenermäßigung bereitgestellt.
Natürliche Klimaschutzmaßnahmen in Unternehmen (KfW-Umweltprogramm)
Klimafreundlicher Neubau wieder am Start
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Weitere Förderprogramme von Bund, Land und Kommune
Weitere Möglichkeiten Geld zu sparen und das Klima zu schützen
Fördermittel des Bundes
Kontakt
Frau Andrea Stamm
Ressortleiter/in
Ort
Kontakt
Frau Ute Bücker
Fachreferent/in
Ort
Kontakt