Um die Freie Szene Kultur in der Stadt über das Maß hinaus fördern zu können, das der jährliche städtische Haushalt zur Verfügung stellt, sind wir auf die kontinuierliche Unterstützung von Drittmittelgebern, Förderern aus der Wirtschaft oder Privatpersonen angewiesen. Hier konnten wir über Jahre hinweg ein verlässliches Netzwerk von Fördergebern und Sponsoren für das Kulturbüro aufbauen. In erster Linie sind bisher die Förderungen auf einzelne Projekte bezogen, auf Veranstaltungsformate des Kulturbüros oder auf den Bergischen Kulturfonds. Der neue Fördertopf Fonds für Kunst und Kultur in Wuppertal soll zukünftig auch weiteren Sponsoren in Wuppertal die Möglichkeit eröffnen, sich an diesem Förderpool zu beteiligen, um darüber Aktivitäten der Freien Szene zu unterstützen.
Wir freuen uns über jede Förderung der Freien Szene Kultur! Wenn Sie Interesse an einer finanziellen Unterstützung von Projekten oder Vorhaben der Freien Szene Kultur in Wuppertal oder andere Ideen der Förderung haben, sprechen Sie uns bitte an.
Wir danken unseren Förderern:
Bundesweit
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Landesweit
Kunststiftung NRW
Landschaftsverband Rheinland (LVR)
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
Ministerium für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes NRW
NRW Kultursekretariat Wuppertal
Regionale Kulturpolitik
Bezirksregierung Düsseldorf
Landesmusikrat Nordrhein-Westfalen e.V., NRW Kultursekretariat
WDR
Wuppertal
akzenta
Barmenia
E/D/E
Knipex
Dr. Werner Jackstädt-Stiftung
Magazin engels
Dr. Marlene Baum
WSW
Schuler Stiftung
Stadtsparkasse Wuppertal
Stiftung Kalkwerke Oetelshofen,
Vorwerk & Co. KG
Prof. Dr. Walter Albert Frank