Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Wuppertal ist beschlossen
Der Rat der Stadt Wuppertal hat in der Sitzung am 05. September 2023 die Nachhaltigkeitsstrategie mit geringfügig geänderten Beschlusspunkten (s. unten verlinkter Änderungsantrag der Fraktionen der SPD, CDU und FDP) wie folgt beschlossen:
1. Der vorliegenden Zielstrategie (s. Anlage) wird unter Berücksichtigung der nachfolgenden Beschlusspunkte zugestimmt.
2. Die Umsetzbarkeit der vorliegenden Zielstrategie unterliegt dem Vorbehalt der Finanzierbarkeit im Rahmen des städtischen Haushaltes.
3. Die Verwaltung erhält den Auftrag, auf Grundlage des Beschlusses des Rates zum „Handlungsprogramm Nachhaltigkeit und Klimaschutz, VO/0027/23“ vom 6. März 2023 und der Ziele der hier beschlossenen Nachhaltigkeitsstrategie Maßnahmen hierzu zu erarbeiten und dem Rat der Stadt Wuppertal im Rahmen eines gemeinsamen Handlungsprogramms Nachhaltigkeit und Klimaschutz zum Beschluss vorzulegen.
4. Zur Verstetigung und Unterstützung des Prozesses wird das Kernteam dauerhaft eingerichtet. Die Steuerungsgruppe und ihre Einbindung in die politischen Prozesse werden konzeptionell überarbeitet, ggf. angepasst und deren Aufgabenstellung für den weiteren Prozess und dessen Struktur dem Rat kurzfristig erneut zur Beschlussfassung vorgelegt.
5. Dem Rat und seinen Fachgremien wird in regelmäßigen Abständen ein Monitoringbericht vorgelegt, der den Umsetzungsstand der Maßnahmen und die Prüfung des Grads der Zielerreichung umfasst.
6. Über den weiteren Fortgang wird zu entscheiden sein, wenn das Handlungsprogramm Nachhaltigkeit und Klimaschutz vorgelegt wird.
Damit wurde nicht nur der eigentlichen Nachhaltigkeitsstrategie zugestimmt, sondern auch der Verstetigung und Fortschreibung. Außerdem wurde in der Sitzung ausdrücklich hervorgehoben, wie bedeutsam die Beteiligung und Einbindung der Bürger*innen in den gesamten Prozess ist.
Das Kernteam ist aufgefordert, die Maßnahmen zur Nachhaltigkeitsstrategie zu erarbeiten. Es ist beabsichtigt, die gemeinsam mit Steuerungsgruppe und Bürgern*innen entwickelten Maßnahmen nunmehr schnellstmöglich mit den politischen Vertretern*innen in Workshops zu diskutieren und diese anschließend in einem gemeinsamen Handlungsprogramm mit den Maßnahmen des Klimaschutzes dem Rat der Stadt Wuppertal zum Beschluss vorzulegen.
Link zur Beschlussvorlage und zur Zielstrategie
Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit
Wuppertal ist dabei!
Vom 16. September bis zum 8. Oktober 2023 finden die deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit statt und auch die Stadt Wuppertal nimmt daran teil!
Ziel des Projekts, was seit 2015 im Rahmen der Nachhaltigkeitswochen in Deutschland stattfindet, innerhalb eines bestimmten Zeitraums vorbildliches Engagement in ganz Deutschland sichtbar zu machen, öffentliche Aufmerksamkeit für das Thema Nachhaltigkeit zu erregen und mehr Menschen zum nachhaltigen Handeln zu bewegen.
Auch die Stadt Wuppertal ruft ihre Bürger*innen zum Mitwirken auf. Dabei kann jeder teilnehmen, ganz gleich ob Privatperson oder großes Unternehmen. Jeder Einzelne zählt! Die 17 Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) der Agenda 30 gelten als inhaltlicher Bezugspunkt für alle Aktionen der Aktionstage. Wer sich beteiligen möchte wird daher gebeten, sein Engagement diesen zuzuordnen.
Bei weiteren Fragen schauen Sie einfach gerne auf der Homepage des Gemeinschaftswerk-Nachhaltigkeit vorbei. Hier finden Sie noch weitere Infos und Hintergründe zum Projekt sowie zur Beteiligung an den Aktionstagen!