Inhalt anspringen

Übergang Schule Beruf Maßnahmetool

Systematisierung der Übergänge in Qualifizierungsangebote - Maßnahmetool

Ausbildungsvorbereitung zum*zur Gastrohelfer*in

Laufzeit
01.07.2017 – 30.06.2019
Bildungsträger
Wichernhaus Wuppertal gemeinnützige GmbH

Meckelstr. 32c, 42287 Wuppertal

Tel: 0202 9806-300

alpha e.V.

Heinz-Kluncker-Str. 4, 42285 Wuppertal

Tel: 0202 317200-0

Kontakt

Frau Noll, Tel: 0202 9806-340, E-Mail: j.nollwichernhaus-wtalde

 
Rückfragen an
Herr Kaldasch (1582-212)

Frau Barth (1587-743)
Hinweise
Zielgruppe

Erwerbsfähige Leistungsberechtigte ab dem 18. (eLb), die die Aufnahme einer Ausbildung oder Tätigkeit im hauswirtschaftlichen oder gastronomischen Bereich anstreben.

 

Ziel

 

− Erhöhung der Integrationschancen von arbeitslosen erwerbsfähigen Leistungsberechtigten durch berufliche Orientierung, Eignungsfeststellung, intensive Einführung in die Theorie und Praxis ausgewählter Berufsfelder und betriebliche Praktikumsphasen

− Eingliederung in den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt

 

Inhalt

 

− praktisches und theoretisches Grundlagenwissen aus der Gastronomie und Hauswirtschaft

− eine Eignungsanalyse

− die Qualifizierung durch Kenntnisvermittlung und außerbetriebliche praxisnahe Übungsphasen beim Auftragnehmer im Bereich Hauswirtschaft und Gastronomie

− betriebliche Praktikumsphasen

 

Begleitende Förderelemente

− Bewerbungstraining

− Vermittlung von allgemeinbildenden Grundlagen (Deutsch, Mathematik, Arbeitnehmerrechte und -pflichten etc.),

− Training der IT- und Medienkompetenz

− sozialpädagogische Begleitung

 

 

Zuweisungsdauer

6 Monate; Verlängerung in begründeten Einzelfällen möglich

Teilnahmezeit

wöchentlich 35 Zeitstunden; in begründeten Einzelfällen kann eine Reduzierung auf 25 Stunden erfolgen

 

Sonstiges

bei Bedarf ausfüllen

 
Unterlagen
¢Flyer

 

Erläuterungen und Hinweise

Seite teilen