Inhalt anspringen

Übergang Schule Beruf Maßnahmetool

Systematisierung der Übergänge in Qualifizierungsangebote - Maßnahmetool

CAPITAL (AGH+AVGS)

Laufzeit
01.02.2018 – 31.03.2019
Bildungsträger
GESA gGmbH

Trägeradresse: Hünefeldstr. 14a, 42285 Wuppertal

Maßnahmeort: Gennebrecker Str. 21, 42279 Wuppertal

Kontakt

Frau Brunner (vormals Bruhl), Tel: 0202 28110-411, E-Mail: angela.brunnergesaonlinede

Herr Tegethoff, Tel: 0202 28110-447, E-Mail: rasmus.tegethoffgesaonlinede

 
Rückfragen an
Frau Dasberg (1585-961)

Herr Schatton (1585-968)
 
 
 
Hinweise
Zielgruppe

Jugendliche unter 25 Jahren (ab dem 18. Lj.), die auf eine Ausbildung vorbereitet werden sollen (eher marktnahe Kunden*innen)

 

Ziel

− Erhöhung der Integrationschancen von arbeitslosen erwerbsfähigen Leistungsberechtigten durch berufliche Orientierung, Eignungsfeststellung, intensive Einführung in die Theorie und Praxis ausgewählter Berufsfelder und betriebliche Praktikumsphasen

− Eingliederung in den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt

 

Inhalt

 

- Tätigkeiten im Rahmen von Übungswerkstätten mit dem Ziel der berufsfachlichen Qualifizierung und Ausbildungsvorbereitung (Metall, Holz, Elektroberufe, Bau, Gala, Tischler, Hauswirtschaft, Gastronomie, Verkauf, Maler)

- Weitere Berufsfelder können im Rahmen von externen Praktika in Ausbildungsbetrieben er-probt werden.

 

 

Zuweisungsdauer

7 Monate; Verlängerung in begründeten Einzelfällen möglich

 

Sonstiges

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 h.

 
Unterlagen
¢Flyer

 
Rechtsgrundlage
§ 16d SGB II (AGH)

§ 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 SGB III (AVGS)

Erläuterungen und Hinweise

Seite teilen