Inhalt anspringen

Übergang Schule Beruf Maßnahmetool

Systematisierung der Übergänge in Qualifizierungsangebote - Maßnahmetool

Jobcoach U25 – GST 2, 3, 4

Bildungsträger
  • GESA gGmbH 
Zielgruppe
  • Jugendliche unter 25 Jahren (in Ausnahmefällen bis unter 27 Jahren) aus den GST 2, 3 und 4, die nicht bzw. nur unzureichend erreicht werden können 
  • Insbesondere: 
    • Jugendliche und junge Erwachsene im Übergang Schule-Beruf bzw. arbeitslose Jugendliche und junge Erwachsene 
    • Jugendliche mit Migrationshintergrund oder aus sozial benachteiligten Herkunftsfamilien 

Ziel 

 

  • Erhöhung der Integrationschancen von arbeitslosen erwerbsfähigen Leistungsberechtigten durch berufliche Orientierung, Eignungsfeststellung, intensive Einführung in die Theorie und Praxis ausgewählter Berufsfelder und betriebliche Praktikumsphasen 
  • Eingliederung in den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt 

Inhalt 

  • bei Bedarf Begleitung zu Ämtern 
  • Zusammenstellen von Bewerbungsunterlagen 
  • Hilfe bei der Praktikumsplatzsuche 
  • Information zu Qualifizierungsangeboten 
  • gemeinsame Freizeit- und Sportaktivitäten 
  • Durchführung von Bewerbungstrainings 
  • Organisation von Betriebsführungen 
  • Entwicklung von bedarfsorientierten Gruppenveranstaltungen 

Zuweisungsdauer

  • 4 Monate (bei Bedarf Verlängerung möglich) 

Sonstiges

  • Möglichkeit einer zweimonatigen FREIWILLIGEN Nachbetreuung, wenn eine Ausbildung oder sozial-versicherungspflichtige Beschäftigung aufgenommen wurde. 
Rechtsgrundlage
  • § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 SGB III

Erläuterungen und Hinweise

Seite teilen