Bildungsträger |
|
Zielgruppe |
- Jugendliche und junge Erwachsene von 14 - 27 Jahren, die nicht bzw. nur unzureichend erreicht werden können
|
Ziel
|
- Erhöhung der Integrationschancen von arbeitslosen erwerbsfähigen Leistungsberechtigten durch berufliche Orientierung
|
Inhalt |
- offene Jugendarbeit
- Entwicklung einer realistischen Lebens- und Berufsperspektive
- Erstellung von Bewerbungsunterlagen
- Durchführung von Bewerbungstrainings
- Hilfe bei der Suche nach Stellenangeboten
- Information zu Qualifizierungsangeboten/Schulangeboten
- bei Bedarf Begleitung zu Ämtern
- gemeinsame Freizeitaktivitäten
- Sport- und Fitnessangebot
- Entwicklung von bedarfsorientierten Gruppenveranstaltungen
|
Zuweisungsdauer
|
- 4 Monate (bei Bedarf Verlängerung möglich)
|
Teilnahmezeit
|
- Erstgespräche finden dienstags um 08:30 Uhr statt; der erste Termin kann dem*der Kunden*in somit direkt mitgeteilt werden
|
Sonstiges
|
- Zuweisungen auch durch start.klar möglich
|
Rechtsgrundlage |
- § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 SGB III
|